Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen: darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ingolstadt ; Augsburg
Crätz
1775
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 151 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 151 a Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 693 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Verlage bey Johann Franz Xaveri Crätz, Universitätsbuchhändler. Ingolstadt und Augsburg. 1775. |
Beschreibung: | [8] Bl., 387 S., V gef. Bl. 5 graph. Darst. (Kupferst.) 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001493503 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120525 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1775 d||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11707623 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)260197336 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001493503 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-54 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Helfenzrieder, Johann Evangelist |d 1724-1803 |e Verfasser |0 (DE-588)124681727 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen |b darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird |c Von Johann Evangelist Helfenzrieder der Gottesgelehrtheit Doktorn, Seiner churfürstlichen Durchleucht in Baiern wirklichem Rathe und öffentlichem Lehrer der Mathematik auf der hohen Schule in Ingolstadt, der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften ordentlichem Mitgliede |
264 | 1 | |a Ingolstadt ; Augsburg |b Crätz |c 1775 | |
300 | |a [8] Bl., 387 S., V gef. Bl. |b 5 graph. Darst. (Kupferst.) |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Verlage bey Johann Franz Xaveri Crätz, Universitätsbuchhändler. Ingolstadt und Augsburg. 1775. | ||
650 | 7 | |a Geodäsie |2 swd | |
650 | 7 | |a Geodätisches Instrument |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Geodätisches Instrument |0 (DE-588)4020207-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geodäsie |0 (DE-588)4020202-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Geodäsie |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Geodäsie |0 (DE-588)4020202-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Geodätisches Instrument |0 (DE-588)4020207-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
751 | |a Ingolstadt |4 pup | ||
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053525-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053526-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001493503 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053525-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 151 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053526-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 151 a |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001493503 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 693 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000943949 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115902958927872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Helfenzrieder, Johann Evangelist 1724-1803 |
author_GND | (DE-588)124681727 |
author_facet | Helfenzrieder, Johann Evangelist 1724-1803 |
author_role | aut |
author_sort | Helfenzrieder, Johann Evangelist 1724-1803 |
author_variant | j e h je jeh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001493503 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)260197336 (DE-599)BVBBV001493503 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02893nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001493503</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120525 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1775 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11707623</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260197336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001493503</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helfenzrieder, Johann Evangelist</subfield><subfield code="d">1724-1803</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124681727</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen</subfield><subfield code="b">darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird</subfield><subfield code="c">Von Johann Evangelist Helfenzrieder der Gottesgelehrtheit Doktorn, Seiner churfürstlichen Durchleucht in Baiern wirklichem Rathe und öffentlichem Lehrer der Mathematik auf der hohen Schule in Ingolstadt, der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften ordentlichem Mitgliede</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ingolstadt ; Augsburg</subfield><subfield code="b">Crätz</subfield><subfield code="c">1775</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 387 S., V gef. Bl.</subfield><subfield code="b">5 graph. Darst. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Verlage bey Johann Franz Xaveri Crätz, Universitätsbuchhändler. Ingolstadt und Augsburg. 1775.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geodäsie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geodätisches Instrument</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geodätisches Instrument</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020207-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geodäsie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020202-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geodäsie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geodäsie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020202-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geodätisches Instrument</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020207-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ingolstadt</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053525-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053526-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001493503</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053525-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 151</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053526-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 151 a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001493503</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 693</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000943949</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Geodäsie local |
genre_facet | Geodäsie |
id | DE-604.BV001493503 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000943949 |
oclc_num | 260197336 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-54 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-54 DE-210 |
physical | [8] Bl., 387 S., V gef. Bl. 5 graph. Darst. (Kupferst.) 4 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1775 |
publishDateSearch | 1775 |
publishDateSort | 1775 |
publisher | Crätz |
record_format | marc |
spelling | Helfenzrieder, Johann Evangelist 1724-1803 Verfasser (DE-588)124681727 aut Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird Von Johann Evangelist Helfenzrieder der Gottesgelehrtheit Doktorn, Seiner churfürstlichen Durchleucht in Baiern wirklichem Rathe und öffentlichem Lehrer der Mathematik auf der hohen Schule in Ingolstadt, der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften ordentlichem Mitgliede Ingolstadt ; Augsburg Crätz 1775 [8] Bl., 387 S., V gef. Bl. 5 graph. Darst. (Kupferst.) 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Verlage bey Johann Franz Xaveri Crätz, Universitätsbuchhändler. Ingolstadt und Augsburg. 1775. Geodäsie swd Geodätisches Instrument swd Geodätisches Instrument (DE-588)4020207-0 gnd rswk-swf Geodäsie (DE-588)4020202-1 gnd rswk-swf Geodäsie local Geodäsie (DE-588)4020202-1 s DE-604 Geodätisches Instrument (DE-588)4020207-0 s Ingolstadt pup Augsburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053525-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053526-7 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001493503 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053525-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 151 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053526-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 151 a http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001493503 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 693 |
spellingShingle | Helfenzrieder, Johann Evangelist 1724-1803 Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird Geodäsie swd Geodätisches Instrument swd Geodätisches Instrument (DE-588)4020207-0 gnd Geodäsie (DE-588)4020202-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020207-0 (DE-588)4020202-1 |
title | Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird |
title_auth | Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird |
title_exact_search | Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird |
title_full | Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird Von Johann Evangelist Helfenzrieder der Gottesgelehrtheit Doktorn, Seiner churfürstlichen Durchleucht in Baiern wirklichem Rathe und öffentlichem Lehrer der Mathematik auf der hohen Schule in Ingolstadt, der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften ordentlichem Mitgliede |
title_fullStr | Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird Von Johann Evangelist Helfenzrieder der Gottesgelehrtheit Doktorn, Seiner churfürstlichen Durchleucht in Baiern wirklichem Rathe und öffentlichem Lehrer der Mathematik auf der hohen Schule in Ingolstadt, der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften ordentlichem Mitgliede |
title_full_unstemmed | Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird Von Johann Evangelist Helfenzrieder der Gottesgelehrtheit Doktorn, Seiner churfürstlichen Durchleucht in Baiern wirklichem Rathe und öffentlichem Lehrer der Mathematik auf der hohen Schule in Ingolstadt, der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften ordentlichem Mitgliede |
title_short | Abhandlung von der Geodäsie oder dem praktischen Feldmessen |
title_sort | abhandlung von der geodasie oder dem praktischen feldmessen darinnen verschiedne neue instrumente beschrieben und neue vortheile vorgetragen werden wodurch die arbeit entweder erleichtert oder sicherer und genauer wird |
title_sub | darinnen verschiedne neue Instrumente beschrieben, und neue Vortheile vorgetragen werden, wodurch die Arbeit entweder erleichtert, oder sicherer und genauer wird |
topic | Geodäsie swd Geodätisches Instrument swd Geodätisches Instrument (DE-588)4020207-0 gnd Geodäsie (DE-588)4020202-1 gnd |
topic_facet | Geodäsie Geodätisches Instrument |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053525-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053526-7 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001493503 |
work_keys_str_mv | AT helfenzriederjohannevangelist abhandlungvondergeodasieoderdempraktischenfeldmessendarinnenverschiedneneueinstrumentebeschriebenundneuevortheilevorgetragenwerdenwodurchdiearbeitentwedererleichtertodersichererundgenauerwird |