Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen: Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Riegel
1753
Leipzig Meyer |
Ausgabe: | Vierte Auflage, aufs neue übersehen und verbessert, auch mit Kupfern gezieret, Nebst einem vollständigen Register |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Paginierfehler: Paginierung springt von S. 775 auf S. 778 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Christoph Riegels seel. Wittib, in Leipzig zu finden in Hr. Meyers Behausung in der König Salomons Apothecke auf der Grimmischen Strasse dero Gewölb habend |
Beschreibung: | [6] Bl., 1249 [i.e. 1247] S., [18] gef. Bl. Frontisp., 18 Ill. (Kupferst.) 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001491927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100323 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1753 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10563482 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643005701 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001491927 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-B496 |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Glafey, Adam Friedrich |d 1692-1753 |e Verfasser |0 (DE-588)100245846 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen |b Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt |
246 | 1 | 3 | |a Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen |
246 | 1 | 0 | |a kur- kurfürstlichen |
250 | |a Vierte Auflage, aufs neue übersehen und verbessert, auch mit Kupfern gezieret, Nebst einem vollständigen Register | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b Riegel |c 1753 | |
264 | 1 | |a Leipzig |b Meyer | |
300 | |a [6] Bl., 1249 [i.e. 1247] S., [18] gef. Bl. |b Frontisp., 18 Ill. (Kupferst.) |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Paginierfehler: Paginierung springt von S. 775 auf S. 778 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Christoph Riegels seel. Wittib, in Leipzig zu finden in Hr. Meyers Behausung in der König Salomons Apothecke auf der Grimmischen Strasse dero Gewölb habend | ||
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002743-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002743-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 135 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000942571 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115901217243136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 |
author_GND | (DE-588)100245846 |
author_facet | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 |
author_role | aut |
author_sort | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 |
author_variant | a f g af afg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001491927 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)643005701 (DE-599)BVBBV001491927 |
edition | Vierte Auflage, aufs neue übersehen und verbessert, auch mit Kupfern gezieret, Nebst einem vollständigen Register |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02065nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001491927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1753 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10563482</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643005701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001491927</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glafey, Adam Friedrich</subfield><subfield code="d">1692-1753</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100245846</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen</subfield><subfield code="b">Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kur- kurfürstlichen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte Auflage, aufs neue übersehen und verbessert, auch mit Kupfern gezieret, Nebst einem vollständigen Register</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Riegel</subfield><subfield code="c">1753</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Meyer</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 1249 [i.e. 1247] S., [18] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Frontisp., 18 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paginierfehler: Paginierung springt von S. 775 auf S. 778</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Christoph Riegels seel. Wittib, in Leipzig zu finden in Hr. Meyers Behausung in der König Salomons Apothecke auf der Grimmischen Strasse dero Gewölb habend</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002743-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002743-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 135</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000942571</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001491927 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000942571 |
oclc_num | 643005701 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-B496 DE-1282 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-B496 DE-1282 |
physical | [6] Bl., 1249 [i.e. 1247] S., [18] gef. Bl. Frontisp., 18 Ill. (Kupferst.) 4 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1753 |
publishDateSearch | 1753 |
publishDateSort | 1753 |
publisher | Riegel Meyer |
record_format | marc |
spelling | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 Verfasser (DE-588)100245846 aut Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen kur- kurfürstlichen Vierte Auflage, aufs neue übersehen und verbessert, auch mit Kupfern gezieret, Nebst einem vollständigen Register Nürnberg Riegel 1753 Leipzig Meyer [6] Bl., 1249 [i.e. 1247] S., [18] gef. Bl. Frontisp., 18 Ill. (Kupferst.) 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Paginierfehler: Paginierung springt von S. 775 auf S. 778 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Christoph Riegels seel. Wittib, in Leipzig zu finden in Hr. Meyers Behausung in der König Salomons Apothecke auf der Grimmischen Strasse dero Gewölb habend Nürnberg pup Leipzig pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002743-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002743-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 135 |
spellingShingle | Glafey, Adam Friedrich 1692-1753 Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt |
title | Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt |
title_alt | Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen kur- kurfürstlichen |
title_auth | Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt |
title_exact_search | Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt |
title_full | Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt |
title_fullStr | Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt |
title_full_unstemmed | Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt |
title_short | Adam Friedrich Glafeys, ICti. Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hof- und Justitien-Raths auch geheimen Archivarii Kern der Geschichte des Hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen |
title_sort | adam friedrich glafeys icti konigl pohln und churfurstl sachsischen hof und justitien raths auch geheimen archivarii kern der geschichte des hohen chur und furstlichen hauses zu sachsen mit urkunden und zeugnissen bewahrter scribenten belegt |
title_sub | Mit Urkunden und Zeugnissen bewährter Scribenten belegt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002743-2 |
work_keys_str_mv | AT glafeyadamfriedrich adamfriedrichglafeysictikoniglpohlnundchurfurstlsachsischenhofundjustitienrathsauchgeheimenarchivariikerndergeschichtedeshohenchurundfurstlichenhauseszusachsenmiturkundenundzeugnissenbewahrterscribentenbelegt AT glafeyadamfriedrich kerndergeschichtedeshohenchurundfurstlichenhauseszusachsen AT glafeyadamfriedrich kurkurfurstlichen |