Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes: Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
Zimmermann und Gerlach
1727
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Paginierfehler: Zählung springt von S. 328 auf S. 339 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, bey Johann Christoph Zimmermann, und Johann Nicolao Gerlachen, 1727. |
Beschreibung: | [8] Bl., 410 [i.e. 400] S., [23] , [8] Bl. Frontisp., Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.) 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001483485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1727 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11459069 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)231074625 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001483485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-127 |a DE-M333 | ||
100 | 1 | |a Schneider, Caspar |d 1622-1705 |e Verfasser |0 (DE-588)115540768 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes |b Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit |c Nach Anleitung des grossen Weser-Stroms und Embs-Flusses ... persönlich besichtiget, durchforschet und beschrieben, von dem sehr fleißigen und attenten Polyhistore, Caspar Schneidern, Leisnicensi. Nunmehro nach dessen Ableben mit hierzu dienlichen Anmerckungen erleutert, auch Vorberichten und nützlichen Registern, ingleichen etlichen Kupffern vermehret, adjustiret und ediret von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Saxon. |
246 | 1 | 3 | |a Beschreibung des alten Sachsen-Landes |
246 | 1 | 0 | |a Fürstentümer Graf- und Herrschaften Festungen Stifte Klöster Dörfer Bergwerke Salzwerke Jahr Geschichte bis |
264 | 1 | |a Dresden |b Zimmermann und Gerlach |c 1727 | |
300 | |a [8] Bl., 410 [i.e. 400] S., [23] , [8] Bl. |b Frontisp., Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.) |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Paginierfehler: Zählung springt von S. 328 auf S. 339 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, bey Johann Christoph Zimmermann, und Johann Nicolao Gerlachen, 1727. | ||
546 | |a Text dt. | ||
655 | 7 | |a Topographie |2 local | |
700 | 1 | |a Knauth, Johann Conrad |e Sonstige |0 (DE-588)123879795 |4 oth | |
751 | |a Dresden |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11749705-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003287-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11749705-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Hist.q.26 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003287-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 302 m |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000934974 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115892035911680 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schneider, Caspar 1622-1705 |
author_GND | (DE-588)115540768 (DE-588)123879795 |
author_facet | Schneider, Caspar 1622-1705 |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Caspar 1622-1705 |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001483485 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)231074625 (DE-599)BVBBV001483485 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02835nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001483485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1727 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11459069</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231074625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001483485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Caspar</subfield><subfield code="d">1622-1705</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115540768</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes</subfield><subfield code="b">Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit</subfield><subfield code="c">Nach Anleitung des grossen Weser-Stroms und Embs-Flusses ... persönlich besichtiget, durchforschet und beschrieben, von dem sehr fleißigen und attenten Polyhistore, Caspar Schneidern, Leisnicensi. Nunmehro nach dessen Ableben mit hierzu dienlichen Anmerckungen erleutert, auch Vorberichten und nützlichen Registern, ingleichen etlichen Kupffern vermehret, adjustiret und ediret von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Saxon.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beschreibung des alten Sachsen-Landes</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fürstentümer Graf- und Herrschaften Festungen Stifte Klöster Dörfer Bergwerke Salzwerke Jahr Geschichte bis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Zimmermann und Gerlach</subfield><subfield code="c">1727</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 410 [i.e. 400] S., [23] , [8] Bl.</subfield><subfield code="b">Frontisp., Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paginierfehler: Zählung springt von S. 328 auf S. 339</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, bey Johann Christoph Zimmermann, und Johann Nicolao Gerlachen, 1727.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Topographie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knauth, Johann Conrad</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123879795</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11749705-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003287-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11749705-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Hist.q.26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003287-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 302 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000934974</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Topographie local |
genre_facet | Topographie |
id | DE-604.BV001483485 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000934974 |
oclc_num | 231074625 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-127 DE-M333 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-127 DE-M333 |
physical | [8] Bl., 410 [i.e. 400] S., [23] , [8] Bl. Frontisp., Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.) 4 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1727 |
publishDateSearch | 1727 |
publishDateSort | 1727 |
publisher | Zimmermann und Gerlach |
record_format | marc |
spelling | Schneider, Caspar 1622-1705 Verfasser (DE-588)115540768 aut Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit Nach Anleitung des grossen Weser-Stroms und Embs-Flusses ... persönlich besichtiget, durchforschet und beschrieben, von dem sehr fleißigen und attenten Polyhistore, Caspar Schneidern, Leisnicensi. Nunmehro nach dessen Ableben mit hierzu dienlichen Anmerckungen erleutert, auch Vorberichten und nützlichen Registern, ingleichen etlichen Kupffern vermehret, adjustiret und ediret von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Saxon. Beschreibung des alten Sachsen-Landes Fürstentümer Graf- und Herrschaften Festungen Stifte Klöster Dörfer Bergwerke Salzwerke Jahr Geschichte bis Dresden Zimmermann und Gerlach 1727 [8] Bl., 410 [i.e. 400] S., [23] , [8] Bl. Frontisp., Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.) 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Paginierfehler: Zählung springt von S. 328 auf S. 339 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, bey Johann Christoph Zimmermann, und Johann Nicolao Gerlachen, 1727. Text dt. Topographie local Knauth, Johann Conrad Sonstige (DE-588)123879795 oth Dresden pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11749705-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003287-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11749705-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Hist.q.26 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003287-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 302 m |
spellingShingle | Schneider, Caspar 1622-1705 Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit |
title | Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit |
title_alt | Beschreibung des alten Sachsen-Landes Fürstentümer Graf- und Herrschaften Festungen Stifte Klöster Dörfer Bergwerke Salzwerke Jahr Geschichte bis |
title_auth | Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit |
title_exact_search | Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit |
title_full | Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit Nach Anleitung des grossen Weser-Stroms und Embs-Flusses ... persönlich besichtiget, durchforschet und beschrieben, von dem sehr fleißigen und attenten Polyhistore, Caspar Schneidern, Leisnicensi. Nunmehro nach dessen Ableben mit hierzu dienlichen Anmerckungen erleutert, auch Vorberichten und nützlichen Registern, ingleichen etlichen Kupffern vermehret, adjustiret und ediret von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Saxon. |
title_fullStr | Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit Nach Anleitung des grossen Weser-Stroms und Embs-Flusses ... persönlich besichtiget, durchforschet und beschrieben, von dem sehr fleißigen und attenten Polyhistore, Caspar Schneidern, Leisnicensi. Nunmehro nach dessen Ableben mit hierzu dienlichen Anmerckungen erleutert, auch Vorberichten und nützlichen Registern, ingleichen etlichen Kupffern vermehret, adjustiret und ediret von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Saxon. |
title_full_unstemmed | Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit Nach Anleitung des grossen Weser-Stroms und Embs-Flusses ... persönlich besichtiget, durchforschet und beschrieben, von dem sehr fleißigen und attenten Polyhistore, Caspar Schneidern, Leisnicensi. Nunmehro nach dessen Ableben mit hierzu dienlichen Anmerckungen erleutert, auch Vorberichten und nützlichen Registern, ingleichen etlichen Kupffern vermehret, adjustiret und ediret von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Saxon. |
title_short | Saxonia Vetus Et Magna In Parvo. Oder: Beschreibung des alten Sachsen-Landes |
title_sort | saxonia vetus et magna in parvo oder beschreibung des alten sachsen landes darinnen gelegener furstenthumer graf und herrschafften vestungen schlosser stadte stiffter und closter flecken und dorffer berge und bergwercke saltzwercke heil bader und gesund brunnen seen und damme walder und auen wie auch verschiedener jahr geschichte biß auf diese zeit |
title_sub | Darinnen gelegener Fürstenthümer, Graf- und Herrschafften, Vestungen, Schlösser, Städte, Stiffter und Clöster, Flecken und Dörffer, Berge und Bergwercke, Saltzwercke, Heil-Bäder, und Gesund-Brunnen, Seen und Dämme, Wälder und Auen ... wie auch verschiedener Jahr-Geschichte biß auf diese Zeit |
topic_facet | Topographie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11749705-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003287-4 |
work_keys_str_mv | AT schneidercaspar saxoniavetusetmagnainparvooderbeschreibungdesaltensachsenlandesdarinnengelegenerfurstenthumergrafundherrschafftenvestungenschlosserstadtestiffterundclosterfleckenunddorfferbergeundbergwerckesaltzwerckeheilbaderundgesundbrunnenseenunddammewalderundauenwiea AT knauthjohannconrad saxoniavetusetmagnainparvooderbeschreibungdesaltensachsenlandesdarinnengelegenerfurstenthumergrafundherrschafftenvestungenschlosserstadtestiffterundclosterfleckenunddorfferbergeundbergwerckesaltzwerckeheilbaderundgesundbrunnenseenunddammewalderundauenwiea AT schneidercaspar beschreibungdesaltensachsenlandes AT knauthjohannconrad beschreibungdesaltensachsenlandes AT schneidercaspar furstentumergrafundherrschaftenfestungenstifteklosterdorferbergwerkesalzwerkejahrgeschichtebis AT knauthjohannconrad furstentumergrafundherrschaftenfestungenstifteklosterdorferbergwerkesalzwerkejahrgeschichtebis |