Novi Testamenti Jesu Christi Graeci, Hoc Est, Originalis Linguae Tameion (aliis Concordantiae): Hactenus Usitato Correctius, Ordinatius, Distinctius, Plenius, Jam dudum à pluribus desideratum: Ita Concinnatum, Ut Et Loca reperiendi, & Vocum veras Significationes; & Significationum diversitates per Collationem investigandi, Ducis instar esse possit
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schmidt, Erasmus 1570-1637 (VerfasserIn)
Körperschaft: Klemens Berger der Ältere Erben (DruckerIn)
Weitere Verfasser: Hauer, Johann 1586-1660 (IllustratorIn, DruckgrafikerIn), Kaler, Johann 1564-1638 (IllustratorIn, StecherIn), Fincelius, Hiob Wilhelm 1599-1666 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:Latin
Ancient Greek
Veröffentlicht: Wittebergae Bergerus 1638
Wittebergae Fincelius 1638
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Polygl. 39#Beibd.1
Beschreibung:Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Impensis haeredum Clementis Bergeri Bibliopol: Ex Officinâ Typographicâ Jobi VVilhelmi Fincelii. An. MDCXXXVIII.
Text griech.
Signaturformel: [1], )(4, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Iii6, Kkk5
Beschreibung:[5], [335] Bl. Kupfert. 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!