Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben: Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Auf Kosten des Reichstifts Marchtall
1771.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Die Illustrationen enthalten ein Frontispiz und eine Kupferstichtafel |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 290 Seiten, 3 ungezählte Seiten 2 Illustrationen 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001480907 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221205 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1771 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14541181 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165846462 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001480907 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-76 |a DE-Aug8 | ||
100 | 1 | |a Sailer, Sebastian |d 1714-1777 |e Verfasser |0 (DE-588)118794035 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Das Jubilierende Marchtall |
245 | 1 | 0 | |a Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben |b Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben |c von P. Sebastian Sailern demselben Reichsstifts Kapitularen, und Pfarrverwesern zuu Dietrichskirchen |
246 | 1 | 0 | |a dreizenhnten |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b Auf Kosten des Reichstifts Marchtall |c 1771. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 290 Seiten, 3 ungezählte Seiten |b 2 Illustrationen |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustrationen enthalten ein Frontispiz und eine Kupferstichtafel | ||
655 | 7 | |a Chronik |2 local | |
655 | 7 | |a Ordenliteratur: Prämonstratenser |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693104-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693104-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 335 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000932711 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823939795711164416 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Sailer, Sebastian 1714-1777 |
author_GND | (DE-588)118794035 |
author_facet | Sailer, Sebastian 1714-1777 |
author_role | aut |
author_sort | Sailer, Sebastian 1714-1777 |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001480907 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165846462 (DE-599)BVBBV001480907 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001480907</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221205</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1771 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14541181</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165846462</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001480907</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-Aug8</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sailer, Sebastian</subfield><subfield code="d">1714-1777</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118794035</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Jubilierende Marchtall</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben</subfield><subfield code="b">Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben</subfield><subfield code="c">von P. Sebastian Sailern demselben Reichsstifts Kapitularen, und Pfarrverwesern zuu Dietrichskirchen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">dreizenhnten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">Auf Kosten des Reichstifts Marchtall</subfield><subfield code="c">1771.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 290 Seiten, 3 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">2 Illustrationen</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustrationen enthalten ein Frontispiz und eine Kupferstichtafel</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chronik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ordenliteratur: Prämonstratenser</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693104-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693104-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 335</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000932711</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Chronik local Ordenliteratur: Prämonstratenser local |
genre_facet | Chronik Ordenliteratur: Prämonstratenser |
id | DE-604.BV001480907 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-13T11:02:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000932711 |
oclc_num | 165846462 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-76 DE-BY-UBR DE-Aug8 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-76 DE-BY-UBR DE-Aug8 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 290 Seiten, 3 ungezählte Seiten 2 Illustrationen 4° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1771 |
publishDateSearch | 1771 |
publishDateSort | 1771 |
publisher | Auf Kosten des Reichstifts Marchtall |
record_format | marc |
spelling | Sailer, Sebastian 1714-1777 Verfasser (DE-588)118794035 aut Das Jubilierende Marchtall Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben von P. Sebastian Sailern demselben Reichsstifts Kapitularen, und Pfarrverwesern zuu Dietrichskirchen dreizenhnten [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Auf Kosten des Reichstifts Marchtall 1771. 1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 290 Seiten, 3 ungezählte Seiten 2 Illustrationen 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustrationen enthalten ein Frontispiz und eine Kupferstichtafel Chronik local Ordenliteratur: Prämonstratenser local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693104-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693104-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 335 |
spellingShingle | Sailer, Sebastian 1714-1777 Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben |
title | Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben |
title_alt | Das Jubilierende Marchtall dreizenhnten |
title_auth | Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben |
title_exact_search | Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben |
title_full | Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben von P. Sebastian Sailern demselben Reichsstifts Kapitularen, und Pfarrverwesern zuu Dietrichskirchen |
title_fullStr | Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben von P. Sebastian Sailern demselben Reichsstifts Kapitularen, und Pfarrverwesern zuu Dietrichskirchen |
title_full_unstemmed | Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben von P. Sebastian Sailern demselben Reichsstifts Kapitularen, und Pfarrverwesern zuu Dietrichskirchen |
title_short | Das Jubilierende Marchtall: oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers weiland dreyzehnten Abtens des besagten unmittelbaren Reichsstifts, des heiligen exempten Ordens von Prämonstrat an der Donau in Schwaben |
title_sort | das jubilierende marchtall oder lebensgeschichte des hochseligen konrad kneers weiland dreyzehnten abtens des besagten unmittelbaren reichsstifts des heiligen exempten ordens von pramonstrat an der donau in schwaben nebst vortrab von dessen stiftung und nachtrab dessen vorstehern binnen sechshundert jahren aus sichern urkunden nidergeschrieben |
title_sub | Nebst Vortrab von dessen Stiftung, und Nachtrab dessen Vorstehern binnen sechshundert Jahren, aus sichern Urkunden nidergeschrieben |
topic_facet | Chronik Ordenliteratur: Prämonstratenser |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693104-2 |
work_keys_str_mv | AT sailersebastian dasjubilierendemarchtall AT sailersebastian dasjubilierendemarchtalloderlebensgeschichtedeshochseligenkonradkneersweilanddreyzehntenabtensdesbesagtenunmittelbarenreichsstiftsdesheiligenexemptenordensvonpramonstratanderdonauinschwabennebstvortrabvondessenstiftungundnachtrabdessenvorstehernbinnensech AT sailersebastian dreizenhnten |