Der Diastimeter: Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
Mittler
1817
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 477 m |
Beschreibung: | VI, 52 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001477462 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150511 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1817 a||| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)165838979 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001477462 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Eb1 |a DE-54 | ||
100 | 1 | |a Romershausen, Elard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Diastimeter |b Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet |c von Dr. Romershausen |
264 | 1 | |a Berlin |b Mittler |c 1817 | |
300 | |a VI, 52 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082686-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082686-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 477 m |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000929713 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115884618285056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Romershausen, Elard |
author_facet | Romershausen, Elard |
author_role | aut |
author_sort | Romershausen, Elard |
author_variant | e r er |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001477462 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165838979 (DE-599)BVBBV001477462 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01421nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001477462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150511 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1817 a||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165838979</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001477462</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Romershausen, Elard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Diastimeter</subfield><subfield code="b">Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet</subfield><subfield code="c">von Dr. Romershausen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Mittler</subfield><subfield code="c">1817</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 52 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082686-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082686-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 477 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000929713</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001477462 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:42Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000929713 |
oclc_num | 165838979 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-Eb1 DE-54 |
owner_facet | DE-12 DE-Eb1 DE-54 |
physical | VI, 52 S. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1817 |
publishDateSearch | 1817 |
publishDateSort | 1817 |
publisher | Mittler |
record_format | marc |
spelling | Romershausen, Elard Verfasser aut Der Diastimeter Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet von Dr. Romershausen Berlin Mittler 1817 VI, 52 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082686-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082686-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 477 m |
spellingShingle | Romershausen, Elard Der Diastimeter Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet |
title | Der Diastimeter Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet |
title_auth | Der Diastimeter Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet |
title_exact_search | Der Diastimeter Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet |
title_full | Der Diastimeter Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet von Dr. Romershausen |
title_fullStr | Der Diastimeter Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet von Dr. Romershausen |
title_full_unstemmed | Der Diastimeter Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet von Dr. Romershausen |
title_short | Der Diastimeter |
title_sort | der diastimeter oder beschreibung eines neuen instruments welches in der form eines taschenfernrohrs alle entfernungen aus einem einzigen standpunkte auf eine leichte und sichere art mißt indem es die trigonometrische rechnung zugleich selber ausfuhrt und die resultate augenblicklich vorlegt fur alle arten von messungen vorzuglich aber fur den militairischen gebrauch im felde und bei aufnahmen nach dem augenmaaß geeignet |
title_sub | Oder Beschreibung eines neuen Instruments, welches in der Form eines Taschenfernrohrs, alle Entfernungen aus einem einzigen Standpunkte auf eine leichte und sichere Art mißt, indem es die trigonometrische Rechnung zugleich selber ausführt und die Resultate augenblicklich vorlegt ; für alle Arten von Messungen, vorzüglich aber für den militairischen Gebrauch im Felde und bei Aufnahmen nach dem Augenmaaß geeignet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082686-3 |
work_keys_str_mv | AT romershausenelard derdiastimeteroderbeschreibungeinesneueninstrumentswelchesinderformeinestaschenfernrohrsalleentfernungenauseinemeinzigenstandpunkteaufeineleichteundsichereartmißtindemesdietrigonometrischerechnungzugleichselberausfuhrtunddieresultateaugenblicklichvorlegtf |