Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Lindauer
1835
|
Ausgabe: | 2., umgearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.hydr. 61 o Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 595 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 190 S., 6, 4 gef. Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001472736 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031009 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1835 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165829314 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001472736 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-127 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Pechmann, Heinrich von |d 1774-1861 |e Verfasser |0 (DE-588)116071605 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen |c von Heinrich v. Pechmann |
250 | |a 2., umgearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Lindauer |c 1835 | |
300 | |a X, 190 S., 6, 4 gef. Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Straße |0 (DE-588)4057883-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Instandhaltung |0 (DE-588)4027145-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenbau |0 (DE-588)4057887-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Straßenbau |0 (DE-588)4057887-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Straße |0 (DE-588)4057883-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Instandhaltung |0 (DE-588)4027145-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059944-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001472736 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059944-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.hydr. 61 o |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001472736 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 595 |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000925492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000925492 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115879781203968 |
---|---|
adam_text | Inhalt.
Ei
n
l
e
i t
u n
g
I.
«
l
.
9
.
.
.
.
.
.
Zweck und Eigenschaften einer Kunst- Straße.
§.1-3.
Abtheilung.
Bau der Straßen-
Erster nimm.
Wahl
Bestimmung des Straßenzuges
Worauf hieben vorzüglich Rücksicht zu nehmenifh §. 4—6.
Porläusige Untersuchung der Gegend. @. 7—8. Ausmittiung der Neigungen der Straße-. ©. 9. Größte Neigung der Straße. ©. 10— 12. Mittel große Neigungen
und
.
zu vermeiden,
zu mindern.
oder
.
.
.
H
Wendungsplätze.
hochsten Wasser-stand. §.15.
H. 13—14. Rücksicht auf
16.
wAufnahme und VerfecEinige Nebenrücksichten. ©.
17--18tigung des Straßenplanes. §.
Zweptek Abschnitt.
Absteckung der Straße
Werkzeuge zur Absteckung §.19. Absteckung der Straßenden
.
.
.
.
Längenprofiles. ©. 20— 29. Vollendung
Rängen: und Quer: Proer und des
Grundrißes. 9. 50—51. Rechtfertigung der beschriebenesMethode. g. 52.
Dritter Abschnitt.
Quer-Profit der Straße
Breite der Straßen. S. 33 -36.
Einzelne Maße des
Quer-Prosiles. §. 37—-38. Erhöhung der Straßen über
Ebnen ©. 59. Form des Quer-Bewies an Verg-Abhängen.
€. 40. Böschung der Straßendämme. s- 41.
.
22
.
35
linie und des
der
·
Zeichnung
der
.
.
.
.
.
.
Vierter Abschnitt.
Konstruktion der Straßen
Benennung der vorzüglichsten Konstruktions-Arbeiteu. ©. 42.
C r d a r b e i te n. Einige Vorschriften für vortheilhafte
47. Werkzeuge, Schielv
Ausführung derselben. §. 43
kam-» Wippkarren. 5. 48—49. Aufhacken und Weg.
.
—-
.
.
.
.
.
no
führen
Festwerden der Erdarbeiten
beschleunigen. ©. 55. Vollendung der-
der Erde. @. so.—52.
und Mittel es zu
selben. @.
Befestigung der DammbbschUUgM- ©. 55 —-——57. Weidenpsianzungen· ©. 58—
Steinwurf ©. 59. Straßendämme durch Wasser oder Sumpf
®. 61—62. Behandlung einzelner sumpfiger Stellen. ©. 65.
Graben an abwärts fithrendenStraßen. @. 64—65. Nö54.
Bewachsen
und
thige Vorsicht, wenn die Straße während des Baues befahren werden muß. 9.66. Verfertigung der Steinober ßieBIage. Ausbesserung der vorher gemachten Erdarbeiten. s. 6?--68. Vorsichtsmaßkegel auf thonigem
Boden. ©. 69. Grundbau und Nandsteine. 5. 70—74.
Verfertigung der Decklage. @. 75—83. Nöthige Sorgfalt nach Vollendung der Straße. h. 84. Wichtigkeit der
Randsteine. §. 85. Material, Nutzen des Kalksteins.
Si 86
89. Rasten. @. 90—92. Gedkngarbeiten. ©. 95.
Steinhauer-, Maus-ers und Zimmerarbeiten
§- 94——95. Durchlässe. 9. 96—108. Uuzweckmäßigkeit
dee über die Straßen geführten Ninnen oder Mulden.
F. 109. Schutt- und Wasser-Tennen über der Straße.
H. uo. Brücken und Dämme übce Schluchten und enge
Thaler-. 5. 111—112. Stütz- und Wandmauern. §. 113
—116. Trockne Mauern. ©. “7- Schutz gegen Schneelawinen. §. ua. Geländer-. 119—120. Steinpfla{tet. Verfertigung der verschiedenen Arten derselben.
138.
5. 121
—-
.-
.
—
FünfterAbfchnitt.
Sommer-Wege.
§.139—142.
.
.
.
.
.
_
«
.
no
Sechster Abschnitt.
Bau-Anschläge
§.«143—
151.
Siebenter Abschnitt.
Eintheilung der Straßen in Meilen
.
.
.
.
.
.
US
.
121
Unzwcckmäßigkeit
bisher üblichen Eintheilung in Stunben. §- 151
154. Einzig zweckmäßige Eintheilung in
geographische teUtsche Meilen. §. 155. Meilensteine, Ruhder
—-
bäuke. 156-158.
—-—1X_
Seite
Achter Abschnitt.
Verschönerung der Straßen
Allem. Vortheiie und Nachtheile derselbe-m @. 160—162.
Stelle, wohin sie gepflanzt werden fallen. 5. 165—1—164.
Regellose Baumpsianzungem 5. 165. Wahl der Bäume®. 166—167. Baumgruppen. 9. 168. Schicmdächer,
.
.
.
.
.
.
126
Brunnen, Oenkmäler 5. 169.
Neunter Abschnitt-
Vicinals oder Bezirks-Straßen
.
.
.
.
.
175
175. Ihre VernachläßiIhre Nethwendigkeit. ®. 170
gung. ( . 174— 178. Notwendigkeit größerer Hilfsmittel
für ihre Herstellung· §-179. Ihre Bartark. ·§. 180———186.
—
.II.
Erhaltung
der
Straßen
Abtheilung.
.
.
.
.
.
.
.
Erster Abschnitt
Aufsichts-, Ban- und Arbeits-Personal Und Benennung desselben. @. 188. ‘meirengabr, die ein Jnspektor und ein
Wegmeister besorgen farm. @. 189— 190. Wegmacher.
Eigenschaften derselben. 9. 191 —-195. Nöthige Sorge
für fie. @. 194—195.
Zweiter Abschnitt.
Förderung« Beiführung nnd Zubereitung des Materials
Notwendigkeit eines Vorrathes. §- 196—199. Förderung des mama. @. 200—205. Größe und Form
Stelle derselben.
der Vorrathshanfen. 6. 204—205.
der
Steine206—207.
5. 208—210.
I.
Kieinfchkagen
Dritter Abschnitt.
Arbeiten zur Erhaltung der Straßen
Absing der Fahrt-ahn. 9. 211—222. Der Graben
und Fußwege. 5. 225—224. Der Böfchungen. 5. 225.
Nützlichkeit nnd Nothwendigkeit der Randsteine. $. 226.
.
.
Werkzeugen §.
.
.
.
14?
152
161
227.
Vierter Abschnitt.
Aufsicht
Des
.
.
.
.
Bau-Jnfpektors. $.
O
.
228.
.
Des
.
.
«
.
Wegmeisters über-
I- al l
...;—
haupt, und insbesondere auf die Weg macher und Arbeiter
Sorge für Erhaltung der Werkzeuge. § 254.
Jnstruktionen 255.
Fünfter Abschnitt.
§ 229—255.
des Materials und der Arbeitskosten
.
einer genauen Ordnung. §. 256.
---257.
Methode, deren sich hiebei der Verfasser bedient
bat, und allgemeine Regeln. 5. 258—2110. Angewendetes
Verfahren und Tabellen. @. 241—243.
Berechnung
176
Nutzen und Nothwendigkeit
Sechster Abschnitt.
Fuhrwerk
Nothwendigkeit der bessern Einrichtung der Fuhrwerke.
®. 244. Vorzüglich mittels breiterer Radfelgen. @. 245
——246. Vergebliche Verfügungen dafür
namentlich in
Bayern. §· 247. Ursachen. Zu grosse Breite der Felgen.
§. 248. Weil man die zweispännigen Wagen nicht damit
verfah. @. 249. Zu grosse Verschiedenheit und Anzahl der
Felgenbrriten., ®. 250. Wiegen der Wagen. §.251- Vor§ 252——253. Unzweckmäßige Verordnungen um
schlage.
die üblichen Fuhrwerke für die Straßen minder schadlich
zu machen. 5. 254—256.
lieber das
.
.
.
.
·
.
.
185
,
Siebenter Abschnitt.
Ueber den
Straßenbau-Fond
Nothwendigkeit
und
.
.
Zweckmäßigkeit
.
.
die
§ 257-— 258 Die
eines
eigenen auf
Straßen selbst begründeten Fonds.
einzig billige Quelle desselben ist der Wegzoll. §. 259
260. Unvollkommenheit und Unbilligkeit aller Ersatzmittel
26’1. Anwendung des Weg solle
für denselben. §. 261
einer
für Erbauung der Straßen. § 26 .
eignen StraßenbausKasse. @. 266 Wahrscheinlich wahre
Ursache der Aufhebung der Wegzölle. 9. 267.
-—
—
Zweckmäßigkeitg
A
n
h
a
n
g.
Die Mac-Udamifchen StraßenSind alt und längst bekannt. §. 268. Consiruction dieser
Straßen. §. 269 Entstehung derselben·111 England. §. 270·
Siid von Oachverstandigen verworfen. § 271. Mißluns
gene
Nachahnumgm
in
Deutschland. §.
272.
___—
195
|
any_adam_object | 1 |
author | Pechmann, Heinrich von 1774-1861 |
author_GND | (DE-588)116071605 |
author_facet | Pechmann, Heinrich von 1774-1861 |
author_role | aut |
author_sort | Pechmann, Heinrich von 1774-1861 |
author_variant | h v p hv hvp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001472736 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165829314 (DE-599)BVBBV001472736 |
edition | 2., umgearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02101nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001472736</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031009 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1835 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165829314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001472736</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pechmann, Heinrich von</subfield><subfield code="d">1774-1861</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116071605</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen</subfield><subfield code="c">von Heinrich v. Pechmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., umgearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Lindauer</subfield><subfield code="c">1835</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 190 S., 6, 4 gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057883-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Instandhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027145-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057887-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Straßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057887-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Straße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057883-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Instandhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027145-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059944-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001472736</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059944-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.hydr. 61 o</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001472736</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 595</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000925492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000925492</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001472736 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000925492 |
oclc_num | 165829314 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-384 DE-37 DE-127 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-384 DE-37 DE-127 DE-634 |
physical | X, 190 S., 6, 4 gef. Bl. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1835 |
publishDateSearch | 1835 |
publishDateSort | 1835 |
publisher | Lindauer |
record_format | marc |
spelling | Pechmann, Heinrich von 1774-1861 Verfasser (DE-588)116071605 aut Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen von Heinrich v. Pechmann 2., umgearb. Aufl. München Lindauer 1835 X, 190 S., 6, 4 gef. Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Straße (DE-588)4057883-5 gnd rswk-swf Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd rswk-swf Straßenbau (DE-588)4057887-2 gnd rswk-swf Straßenbau (DE-588)4057887-2 s DE-604 Straße (DE-588)4057883-5 s Instandhaltung (DE-588)4027145-6 s Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059944-2 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001472736 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059944-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.hydr. 61 o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001472736 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 595 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000925492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pechmann, Heinrich von 1774-1861 Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen Straße (DE-588)4057883-5 gnd Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd Straßenbau (DE-588)4057887-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057883-5 (DE-588)4027145-6 (DE-588)4057887-2 |
title | Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen |
title_auth | Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen |
title_exact_search | Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen |
title_full | Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen von Heinrich v. Pechmann |
title_fullStr | Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen von Heinrich v. Pechmann |
title_full_unstemmed | Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen von Heinrich v. Pechmann |
title_short | Anleitung zum Bau und zur Erhaltung der Haupt- und Bezirks-Strassen |
title_sort | anleitung zum bau und zur erhaltung der haupt und bezirks strassen |
topic | Straße (DE-588)4057883-5 gnd Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd Straßenbau (DE-588)4057887-2 gnd |
topic_facet | Straße Instandhaltung Straßenbau |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059944-2 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001472736 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000925492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pechmannheinrichvon anleitungzumbauundzurerhaltungderhauptundbezirksstrassen |