Das Opiz'sche Kriegsspiel: ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle
Hendels Verlag
1806
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mil.g. 172 |
Beschreibung: | 145 Seiten Illustrationen, 1 farbige Bildtafel |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001467964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200518 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1806 af|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165819068 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001467964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-209 | ||
100 | 1 | |a Opiz, Jan Ferdinand |d 1741-1812 |e Verfasser |0 (DE-588)120763796 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Opiz'sche Kriegsspiel |b ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker |c Ausführlich beschrieben von dem Erfinder Johann Ferdinand Opiz, der k. auch k. k. böhm. Bankalgefälle Inspektor in Czaslau, mehrerer Akademieen und gelehrten Gesellschaften wirklichen Mitgliede ; Herausgegeben von dessen Sohne G. E. Opiz |
264 | 1 | |a Halle |b Hendels Verlag |c 1806 | |
300 | |a 145 Seiten |b Illustrationen, 1 farbige Bildtafel | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Opiz, Georg Emanuel |d 1775-1841 |0 (DE-588)132156156 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10594830-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10594830-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mil.g. 172 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000921162 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115874795225088 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Opiz, Jan Ferdinand 1741-1812 |
author2 | Opiz, Georg Emanuel 1775-1841 |
author2_role | edt |
author2_variant | g e o ge geo |
author_GND | (DE-588)120763796 (DE-588)132156156 |
author_facet | Opiz, Jan Ferdinand 1741-1812 Opiz, Georg Emanuel 1775-1841 |
author_role | aut |
author_sort | Opiz, Jan Ferdinand 1741-1812 |
author_variant | j f o jf jfo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001467964 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165819068 (DE-599)BVBBV001467964 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01445nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001467964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200518 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1806 af|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165819068</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001467964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opiz, Jan Ferdinand</subfield><subfield code="d">1741-1812</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120763796</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Opiz'sche Kriegsspiel</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker</subfield><subfield code="c">Ausführlich beschrieben von dem Erfinder Johann Ferdinand Opiz, der k. auch k. k. böhm. Bankalgefälle Inspektor in Czaslau, mehrerer Akademieen und gelehrten Gesellschaften wirklichen Mitgliede ; Herausgegeben von dessen Sohne G. E. Opiz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">Hendels Verlag</subfield><subfield code="c">1806</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">145 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, 1 farbige Bildtafel</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opiz, Georg Emanuel</subfield><subfield code="d">1775-1841</subfield><subfield code="0">(DE-588)132156156</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10594830-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10594830-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mil.g. 172</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000921162</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001467964 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000921162 |
oclc_num | 165819068 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-209 |
owner_facet | DE-12 DE-209 |
physical | 145 Seiten Illustrationen, 1 farbige Bildtafel |
psigel | digit |
publishDate | 1806 |
publishDateSearch | 1806 |
publishDateSort | 1806 |
publisher | Hendels Verlag |
record_format | marc |
spelling | Opiz, Jan Ferdinand 1741-1812 Verfasser (DE-588)120763796 aut Das Opiz'sche Kriegsspiel ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker Ausführlich beschrieben von dem Erfinder Johann Ferdinand Opiz, der k. auch k. k. böhm. Bankalgefälle Inspektor in Czaslau, mehrerer Akademieen und gelehrten Gesellschaften wirklichen Mitgliede ; Herausgegeben von dessen Sohne G. E. Opiz Halle Hendels Verlag 1806 145 Seiten Illustrationen, 1 farbige Bildtafel txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Opiz, Georg Emanuel 1775-1841 (DE-588)132156156 edt Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10594830-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10594830-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mil.g. 172 |
spellingShingle | Opiz, Jan Ferdinand 1741-1812 Das Opiz'sche Kriegsspiel ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker |
title | Das Opiz'sche Kriegsspiel ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker |
title_auth | Das Opiz'sche Kriegsspiel ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker |
title_exact_search | Das Opiz'sche Kriegsspiel ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker |
title_full | Das Opiz'sche Kriegsspiel ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker Ausführlich beschrieben von dem Erfinder Johann Ferdinand Opiz, der k. auch k. k. böhm. Bankalgefälle Inspektor in Czaslau, mehrerer Akademieen und gelehrten Gesellschaften wirklichen Mitgliede ; Herausgegeben von dessen Sohne G. E. Opiz |
title_fullStr | Das Opiz'sche Kriegsspiel ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker Ausführlich beschrieben von dem Erfinder Johann Ferdinand Opiz, der k. auch k. k. böhm. Bankalgefälle Inspektor in Czaslau, mehrerer Akademieen und gelehrten Gesellschaften wirklichen Mitgliede ; Herausgegeben von dessen Sohne G. E. Opiz |
title_full_unstemmed | Das Opiz'sche Kriegsspiel ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker Ausführlich beschrieben von dem Erfinder Johann Ferdinand Opiz, der k. auch k. k. böhm. Bankalgefälle Inspektor in Czaslau, mehrerer Akademieen und gelehrten Gesellschaften wirklichen Mitgliede ; Herausgegeben von dessen Sohne G. E. Opiz |
title_short | Das Opiz'sche Kriegsspiel |
title_sort | das opiz sche kriegsspiel ein beitrag zur bildung kunftiger und zur unterhaltung selbst der erfahrensten taktiker |
title_sub | ein Beitrag zur Bildung künftiger und zur Unterhaltung selbst der erfahrensten Taktiker |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10594830-3 |
work_keys_str_mv | AT opizjanferdinand dasopizschekriegsspieleinbeitragzurbildungkunftigerundzurunterhaltungselbstdererfahrenstentaktiker AT opizgeorgemanuel dasopizschekriegsspieleinbeitragzurbildungkunftigerundzurunterhaltungselbstdererfahrenstentaktiker |