D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel: In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pregitzer, Johann Ulrich 1647-1708 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Franckfurt und Leipzig ; [Nürnberg] Bey Friederich Roth-Scholtzen 1714
Ausgabe:Andere Aufflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Germ.g. 85 a
Beschreibung:Nebent.: Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel
Frankfurt und Leipzig sind Messplätze
Die Illustrationen sind überwiegend Portraits der beschriebenen Personen
Mit einem Titelkupfer
Zwischen S. 26 und 27 wurde nachträglich ein Kupferstich 16 x 10 cm eingebunden, der ein auf S. 28/29 beschriebenes Wappen darstellt. - Die Bogenzählung H4 ist irrtümlich auf ein ungezähltes Faltblatt gedruckt worden. An dieser Stelle springt die Seitenzählung von 62 auf 69. Auf der Rückseite des Faltblattes befinden sich abgedruckte Urkunden, deren Kustode nicht an S. 69 anschließt
Beschreibung:[5] Bl., 234 S., [34] Bl., [4] gef. Bl. Tbl. r&s, 41 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.) 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!