D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel: In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt und Leipzig ; [Nürnberg]
Bey Friederich Roth-Scholtzen
1714
|
Ausgabe: | Andere Aufflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Germ.g. 85 a |
Beschreibung: | Nebent.: Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel Frankfurt und Leipzig sind Messplätze Die Illustrationen sind überwiegend Portraits der beschriebenen Personen Mit einem Titelkupfer Zwischen S. 26 und 27 wurde nachträglich ein Kupferstich 16 x 10 cm eingebunden, der ein auf S. 28/29 beschriebenes Wappen darstellt. - Die Bogenzählung H4 ist irrtümlich auf ein ungezähltes Faltblatt gedruckt worden. An dieser Stelle springt die Seitenzählung von 62 auf 69. Auf der Rückseite des Faltblattes befinden sich abgedruckte Urkunden, deren Kustode nicht an S. 69 anschließt |
Beschreibung: | [5] Bl., 234 S., [34] Bl., [4] gef. Bl. Tbl. r&s, 41 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001465372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191010 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1714 xx ab|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10476989 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165813071 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001465372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Pregitzer, Johann Ulrich |d 1647-1708 |e Verfasser |0 (DE-588)100231993 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel |
245 | 1 | 0 | |a D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel |b In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird |
246 | 1 | 3 | |a Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel |
246 | 1 | 0 | |a deutscher Freiheit Kurfürsten Grafen Herrlichkeit Kupfern |
250 | |a Andere Aufflage | ||
264 | 1 | |a Franckfurt und Leipzig ; [Nürnberg] |b Bey Friederich Roth-Scholtzen |c 1714 | |
300 | |a [5] Bl., 234 S., [34] Bl., [4] gef. Bl. |b Tbl. r&s, 41 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nebent.: Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel | ||
500 | |a Frankfurt und Leipzig sind Messplätze | ||
500 | |a Die Illustrationen sind überwiegend Portraits der beschriebenen Personen | ||
500 | |a Mit einem Titelkupfer | ||
500 | |a Zwischen S. 26 und 27 wurde nachträglich ein Kupferstich 16 x 10 cm eingebunden, der ein auf S. 28/29 beschriebenes Wappen darstellt. - Die Bogenzählung H4 ist irrtümlich auf ein ungezähltes Faltblatt gedruckt worden. An dieser Stelle springt die Seitenzählung von 62 auf 69. Auf der Rückseite des Faltblattes befinden sich abgedruckte Urkunden, deren Kustode nicht an S. 69 anschließt | ||
600 | 0 | 7 | |a Hohenzollern |c Dynastie : 1061- |0 (DE-588)118552856 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Genealogie |2 local | |
655 | 7 | |a Chronik |2 local | |
655 | 7 | |a Biographie |2 local | |
655 | 7 | |a Wappenbuch |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Hohenzollern |c Dynastie : 1061- |0 (DE-588)118552856 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Roth-Scholtz, Friedrich |d 1687-1736 |0 (DE-588)116639296 |4 pbl | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866822-9 |
850 | |a DE-1 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866822-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Germ.g. 85 a |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000918769 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817326263046504448 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Pregitzer, Johann Ulrich 1647-1708 |
author_GND | (DE-588)100231993 (DE-588)116639296 |
author_facet | Pregitzer, Johann Ulrich 1647-1708 |
author_role | aut |
author_sort | Pregitzer, Johann Ulrich 1647-1708 |
author_variant | j u p ju jup |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001465372 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165813071 (DE-599)BVBBV001465372 |
edition | Andere Aufflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001465372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191010</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1714 xx ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10476989</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165813071</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001465372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pregitzer, Johann Ulrich</subfield><subfield code="d">1647-1708</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100231993</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel</subfield><subfield code="b">In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">deutscher Freiheit Kurfürsten Grafen Herrlichkeit Kupfern</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Andere Aufflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt und Leipzig ; [Nürnberg]</subfield><subfield code="b">Bey Friederich Roth-Scholtzen</subfield><subfield code="c">1714</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[5] Bl., 234 S., [34] Bl., [4] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s, 41 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebent.: Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt und Leipzig sind Messplätze</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustrationen sind überwiegend Portraits der beschriebenen Personen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit einem Titelkupfer</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwischen S. 26 und 27 wurde nachträglich ein Kupferstich 16 x 10 cm eingebunden, der ein auf S. 28/29 beschriebenes Wappen darstellt. - Die Bogenzählung H4 ist irrtümlich auf ein ungezähltes Faltblatt gedruckt worden. An dieser Stelle springt die Seitenzählung von 62 auf 69. Auf der Rückseite des Faltblattes befinden sich abgedruckte Urkunden, deren Kustode nicht an S. 69 anschließt</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hohenzollern</subfield><subfield code="c">Dynastie : 1061-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118552856</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Genealogie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chronik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biographie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wappenbuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hohenzollern</subfield><subfield code="c">Dynastie : 1061-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118552856</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth-Scholtz, Friedrich</subfield><subfield code="d">1687-1736</subfield><subfield code="0">(DE-588)116639296</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866822-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866822-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Germ.g. 85 a</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000918769</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Genealogie local Chronik local Biographie local Wappenbuch local |
genre_facet | Genealogie Chronik Biographie Wappenbuch |
id | DE-604.BV001465372 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-02T11:03:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000918769 |
oclc_num | 165813071 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [5] Bl., 234 S., [34] Bl., [4] gef. Bl. Tbl. r&s, 41 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.) 4° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1714 |
publishDateSearch | 1714 |
publishDateSort | 1714 |
publisher | Bey Friederich Roth-Scholtzen |
record_format | marc |
spelling | Pregitzer, Johann Ulrich 1647-1708 Verfasser (DE-588)100231993 aut Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird deutscher Freiheit Kurfürsten Grafen Herrlichkeit Kupfern Andere Aufflage Franckfurt und Leipzig ; [Nürnberg] Bey Friederich Roth-Scholtzen 1714 [5] Bl., 234 S., [34] Bl., [4] gef. Bl. Tbl. r&s, 41 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nebent.: Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel Frankfurt und Leipzig sind Messplätze Die Illustrationen sind überwiegend Portraits der beschriebenen Personen Mit einem Titelkupfer Zwischen S. 26 und 27 wurde nachträglich ein Kupferstich 16 x 10 cm eingebunden, der ein auf S. 28/29 beschriebenes Wappen darstellt. - Die Bogenzählung H4 ist irrtümlich auf ein ungezähltes Faltblatt gedruckt worden. An dieser Stelle springt die Seitenzählung von 62 auf 69. Auf der Rückseite des Faltblattes befinden sich abgedruckte Urkunden, deren Kustode nicht an S. 69 anschließt Hohenzollern Dynastie : 1061- (DE-588)118552856 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Genealogie local Chronik local Biographie local Wappenbuch local Hohenzollern Dynastie : 1061- (DE-588)118552856 p Geschichte (DE-588)4020517-4 s 1\p DE-604 Roth-Scholtz, Friedrich 1687-1736 (DE-588)116639296 pbl Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866822-9 DE-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866822-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Germ.g. 85 a 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Pregitzer, Johann Ulrich 1647-1708 D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird Hohenzollern Dynastie : 1061- (DE-588)118552856 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118552856 (DE-588)4020517-4 |
title | D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird |
title_alt | Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel deutscher Freiheit Kurfürsten Grafen Herrlichkeit Kupfern |
title_auth | D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird |
title_exact_search | D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird |
title_full | D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird |
title_fullStr | D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird |
title_full_unstemmed | D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird |
title_short | D. Johann Ulrich Pregitzers, Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, und dessen Stände, Regierungs- Und Ehren-Spiegel |
title_sort | d johann ulrich pregitzers deß heiligen romischen reichs teutscher nation und dessen stande regierungs und ehren spiegel in welchem nicht allein des teutschen reichs und dessen stande erster anfang fortgang hoheit macht recht und freyheit et c sondern auch der churfursten fursten graffen und herren besonders aber des hauses hohenzollern ursprung wurde und herrligkeit nebst vielen kupffern vorgestellet wird |
title_sub | In welchem Nicht allein des Teutschen-Reichs, und dessen Stände, erster Anfang, Fortgang, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit [et]c. Sondern auch Der Churfürsten, Fürsten, Graffen und Herren ... Besonders aber Des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrligkeit ... Nebst vielen Kupffern vorgestellet wird |
topic | Hohenzollern Dynastie : 1061- (DE-588)118552856 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Hohenzollern Dynastie : 1061- Geschichte Genealogie Chronik Biographie Wappenbuch |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10866822-9 |
work_keys_str_mv | AT pregitzerjohannulrich teutscherregierungsundehrenspiegel AT rothscholtzfriedrich teutscherregierungsundehrenspiegel AT pregitzerjohannulrich djohannulrichpregitzersdeßheiligenromischenreichsteutschernationunddessenstanderegierungsundehrenspiegelinwelchemnichtalleindesteutschenreichsunddessenstandeersteranfangfortganghoheitmachtrechtundfreyheitetcsondernauchderchurfurstenfurstengraffenundherren AT rothscholtzfriedrich djohannulrichpregitzersdeßheiligenromischenreichsteutschernationunddessenstanderegierungsundehrenspiegelinwelchemnichtalleindesteutschenreichsunddessenstandeersteranfangfortganghoheitmachtrechtundfreyheitetcsondernauchderchurfurstenfurstengraffenundherren AT pregitzerjohannulrich deutscherfreiheitkurfurstengrafenherrlichkeitkupfern AT rothscholtzfriedrich deutscherfreiheitkurfurstengrafenherrlichkeitkupfern |