Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt: In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Gedruckt und zu finden bey Joseph Dominico Gruber, Cathol. Buchdruckern
[1753]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1777 d Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1777 e |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 206 Seiten, 2 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001465351 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210630 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1753 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14522721 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165813022 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001465351 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt |b In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig |
246 | 1 | 0 | |a Predigt-Octavarium bei Böhmerwald vortrefflichsten auserlesensten öffentlicher Kanzel hochfeierlich Bruderschafts-Predigt |
264 | 1 | |a Augspurg |b Gedruckt und zu finden bey Joseph Dominico Gruber, Cathol. Buchdruckern |c [1753] | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Tafel, 206 Seiten, 2 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Predigt |2 local | |
700 | 1 | |a Besenella, Franciscus |0 (DE-588)100039804 |4 aut | |
700 | 1 | |a Stang, Mathias |4 aut | |
700 | 1 | |a Reiffenstul, Rupert |4 aut | |
700 | 1 | |a Regis, Franz |0 (DE-588)1235689727 |4 aut | |
700 | 1 | |a Wancka, Nicolaus |4 aut | |
700 | 1 | |a Hinterloner, Johann à S. Facundus |4 aut | |
700 | 1 | |a Waizenpöckh, Christoph Marcell |4 aut | |
700 | 1 | |a Braun, Raymund de Pennafort |4 aut | |
700 | 1 | |a Gruber, Joseph Dominikus |0 (DE-588)1037586816 |4 prt | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365639-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365640-0 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365639-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1777 d |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365640-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1777 e |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000918750 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115871925272576 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Besenella, Franciscus Stang, Mathias Reiffenstul, Rupert Regis, Franz Wancka, Nicolaus Hinterloner, Johann à S. Facundus Waizenpöckh, Christoph Marcell Braun, Raymund de Pennafort |
author2 | Gruber, Joseph Dominikus |
author2_role | prt |
author2_variant | j d g jd jdg |
author_GND | (DE-588)100039804 (DE-588)1235689727 (DE-588)1037586816 |
author_facet | Besenella, Franciscus Stang, Mathias Reiffenstul, Rupert Regis, Franz Wancka, Nicolaus Hinterloner, Johann à S. Facundus Waizenpöckh, Christoph Marcell Braun, Raymund de Pennafort Gruber, Joseph Dominikus |
author_role | aut aut aut aut aut aut aut aut |
author_sort | Besenella, Franciscus |
author_variant | f b fb m s ms r r rr f r fr n w nw j à s f h jàsf jàsfh c m w cm cmw r d p b rdp rdpb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001465351 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165813022 (DE-599)BVBBV001465351 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02495nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001465351</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210630 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1753 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14522721</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165813022</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001465351</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt</subfield><subfield code="b">In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Predigt-Octavarium bei Böhmerwald vortrefflichsten auserlesensten öffentlicher Kanzel hochfeierlich Bruderschafts-Predigt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Gedruckt und zu finden bey Joseph Dominico Gruber, Cathol. Buchdruckern</subfield><subfield code="c">[1753]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Tafel, 206 Seiten, 2 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Predigt</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Besenella, Franciscus</subfield><subfield code="0">(DE-588)100039804</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stang, Mathias</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiffenstul, Rupert</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Regis, Franz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1235689727</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wancka, Nicolaus</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinterloner, Johann à S. Facundus</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waizenpöckh, Christoph Marcell</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Raymund de Pennafort</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruber, Joseph Dominikus</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037586816</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365639-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365640-0</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365639-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1777 d</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365640-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1777 e</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000918750</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Predigt local |
genre_facet | Predigt |
id | DE-604.BV001465351 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000918750 |
oclc_num | 165813022 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 206 Seiten, 2 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1753 |
publishDateSearch | 1753 |
publishDateSort | 1753 |
publisher | Gedruckt und zu finden bey Joseph Dominico Gruber, Cathol. Buchdruckern |
record_format | marc |
spelling | Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig Predigt-Octavarium bei Böhmerwald vortrefflichsten auserlesensten öffentlicher Kanzel hochfeierlich Bruderschafts-Predigt Augspurg Gedruckt und zu finden bey Joseph Dominico Gruber, Cathol. Buchdruckern [1753] 1 ungezähltes Blatt Tafel, 206 Seiten, 2 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Predigt local Besenella, Franciscus (DE-588)100039804 aut Stang, Mathias aut Reiffenstul, Rupert aut Regis, Franz (DE-588)1235689727 aut Wancka, Nicolaus aut Hinterloner, Johann à S. Facundus aut Waizenpöckh, Christoph Marcell aut Braun, Raymund de Pennafort aut Gruber, Joseph Dominikus (DE-588)1037586816 prt Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365639-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365640-0 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365639-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1777 d http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365640-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1777 e |
spellingShingle | Besenella, Franciscus Stang, Mathias Reiffenstul, Rupert Regis, Franz Wancka, Nicolaus Hinterloner, Johann à S. Facundus Waizenpöckh, Christoph Marcell Braun, Raymund de Pennafort Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig |
title | Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig |
title_alt | Predigt-Octavarium bei Böhmerwald vortrefflichsten auserlesensten öffentlicher Kanzel hochfeierlich Bruderschafts-Predigt |
title_auth | Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig |
title_exact_search | Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig |
title_full | Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig |
title_fullStr | Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig |
title_full_unstemmed | Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig |
title_short | Marianisches Predig-Octavarium So Bey der alt-berühmten Kirchfart in Neukirchen Zum Heiligen Blut genannt |
title_sort | marianisches predig octavarium so bey der alt beruhmten kirchfart in neukirchen zum heiligen blut genannt in bayern nachst am bohmer wald gelegen von denen furtrefflichsten marianischen lobsprechern mit auserlesnister wohlredenheit auf offentlicher cantzel erschallen bey hochfeyerlich begangenen 3ten sæculo 1753 mit anschluß der neunten bey jeden titular fest gewohnlicher bruderschaffts predig |
title_sub | In Bayern nächst am Böhmer-Wald gelegen, von denen fürtrefflichsten marianischen Lobsprechern mit auserlesnister Wohlredenheit auf offentlicher Cantzel erschallen Bey hochfeyerlich begangenen 3ten Sæculo 1753. Mit Anschluß der Neunten, bey jeden Titular-Fest gewöhnlicher Bruderschaffts-Predig |
topic_facet | Predigt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365639-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365640-0 |
work_keys_str_mv | AT besenellafranciscus marianischespredigoctavariumsobeyderaltberuhmtenkirchfartinneukirchenzumheiligenblutgenanntinbayernnachstambohmerwaldgelegenvondenenfurtrefflichstenmarianischenlobsprechernmitauserlesnisterwohlredenheitaufoffentlichercantzelerschallenbeyhochfeyerlichbegan AT stangmathias marianischespredigoctavariumsobeyderaltberuhmtenkirchfartinneukirchenzumheiligenblutgenanntinbayernnachstambohmerwaldgelegenvondenenfurtrefflichstenmarianischenlobsprechernmitauserlesnisterwohlredenheitaufoffentlichercantzelerschallenbeyhochfeyerlichbegan AT reiffenstulrupert marianischespredigoctavariumsobeyderaltberuhmtenkirchfartinneukirchenzumheiligenblutgenanntinbayernnachstambohmerwaldgelegenvondenenfurtrefflichstenmarianischenlobsprechernmitauserlesnisterwohlredenheitaufoffentlichercantzelerschallenbeyhochfeyerlichbegan AT regisfranz marianischespredigoctavariumsobeyderaltberuhmtenkirchfartinneukirchenzumheiligenblutgenanntinbayernnachstambohmerwaldgelegenvondenenfurtrefflichstenmarianischenlobsprechernmitauserlesnisterwohlredenheitaufoffentlichercantzelerschallenbeyhochfeyerlichbegan AT wanckanicolaus marianischespredigoctavariumsobeyderaltberuhmtenkirchfartinneukirchenzumheiligenblutgenanntinbayernnachstambohmerwaldgelegenvondenenfurtrefflichstenmarianischenlobsprechernmitauserlesnisterwohlredenheitaufoffentlichercantzelerschallenbeyhochfeyerlichbegan AT hinterlonerjohannasfacundus marianischespredigoctavariumsobeyderaltberuhmtenkirchfartinneukirchenzumheiligenblutgenanntinbayernnachstambohmerwaldgelegenvondenenfurtrefflichstenmarianischenlobsprechernmitauserlesnisterwohlredenheitaufoffentlichercantzelerschallenbeyhochfeyerlichbegan AT waizenpockhchristophmarcell marianischespredigoctavariumsobeyderaltberuhmtenkirchfartinneukirchenzumheiligenblutgenanntinbayernnachstambohmerwaldgelegenvondenenfurtrefflichstenmarianischenlobsprechernmitauserlesnisterwohlredenheitaufoffentlichercantzelerschallenbeyhochfeyerlichbegan AT braunraymunddepennafort marianischespredigoctavariumsobeyderaltberuhmtenkirchfartinneukirchenzumheiligenblutgenanntinbayernnachstambohmerwaldgelegenvondenenfurtrefflichstenmarianischenlobsprechernmitauserlesnisterwohlredenheitaufoffentlichercantzelerschallenbeyhochfeyerlichbegan AT gruberjosephdominikus marianischespredigoctavariumsobeyderaltberuhmtenkirchfartinneukirchenzumheiligenblutgenanntinbayernnachstambohmerwaldgelegenvondenenfurtrefflichstenmarianischenlobsprechernmitauserlesnisterwohlredenheitaufoffentlichercantzelerschallenbeyhochfeyerlichbegan AT besenellafranciscus predigtoctavariumbeibohmerwaldvortrefflichstenauserlesenstenoffentlicherkanzelhochfeierlichbruderschaftspredigt AT stangmathias predigtoctavariumbeibohmerwaldvortrefflichstenauserlesenstenoffentlicherkanzelhochfeierlichbruderschaftspredigt AT reiffenstulrupert predigtoctavariumbeibohmerwaldvortrefflichstenauserlesenstenoffentlicherkanzelhochfeierlichbruderschaftspredigt AT regisfranz predigtoctavariumbeibohmerwaldvortrefflichstenauserlesenstenoffentlicherkanzelhochfeierlichbruderschaftspredigt AT wanckanicolaus predigtoctavariumbeibohmerwaldvortrefflichstenauserlesenstenoffentlicherkanzelhochfeierlichbruderschaftspredigt AT hinterlonerjohannasfacundus predigtoctavariumbeibohmerwaldvortrefflichstenauserlesenstenoffentlicherkanzelhochfeierlichbruderschaftspredigt AT waizenpockhchristophmarcell predigtoctavariumbeibohmerwaldvortrefflichstenauserlesenstenoffentlicherkanzelhochfeierlichbruderschaftspredigt AT braunraymunddepennafort predigtoctavariumbeibohmerwaldvortrefflichstenauserlesenstenoffentlicherkanzelhochfeierlichbruderschaftspredigt AT gruberjosephdominikus predigtoctavariumbeibohmerwaldvortrefflichstenauserlesenstenoffentlicherkanzelhochfeierlichbruderschaftspredigt |