Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus: Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Nigrinus, Caspar (ZusammenstellendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Latin
Veröffentlicht: Franckfurth und Leipzig ; [Nürnberg] Zu finden bey Joh. Leonhard Buggel 1709.
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Kompilation des Verfassers in Form eines durchlaufenden Textes. Die im Titel erwähnten Werke wurden Albertus Magnus zugeschrieben
"Caspar Nigrinus" ist vermutlich ein Pseudonym, wirklicher Name nicht ermittelbar
Frankfurt und Leipzig sind Messorte
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Paginierfehler: Seite 552 springt auf 583
Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 3348
"Die erste Ausgabe einer Kompilation aus 32 verschiedenen medizinischen Autoren wie Paracelsus, Galenus, Wecker, Schenck etc." (Brüning)
Beschreibung:10 ungezählte Seiten, 665, das heißt 635 Seiten, 21 ungezählte Seiten 12°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen