Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus: Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Franckfurth und Leipzig ; [Nürnberg]
Zu finden bey Joh. Leonhard Buggel
1709.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Kompilation des Verfassers in Form eines durchlaufenden Textes. Die im Titel erwähnten Werke wurden Albertus Magnus zugeschrieben "Caspar Nigrinus" ist vermutlich ein Pseudonym, wirklicher Name nicht ermittelbar Frankfurt und Leipzig sind Messorte Rückseite des Titelblatts unbedruckt Paginierfehler: Seite 552 springt auf 583 Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 3348 "Die erste Ausgabe einer Kompilation aus 32 verschiedenen medizinischen Autoren wie Paracelsus, Galenus, Wecker, Schenck etc." (Brüning) |
Beschreibung: | 10 ungezählte Seiten, 665, das heißt 635 Seiten, 21 ungezählte Seiten 12° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001461880 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240110 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1709 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12844888 |2 vd18 | |
026 | |e xtn. ler- l-h- feEs 3 1709A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165804493 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001461880 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h lat | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Nigrinus, Caspar |0 (DE-588)1025140354 |4 com | |
240 | 1 | 0 | |a Der aus seiner Asche sich wieder schön verjüngende Phoenix |
245 | 1 | 0 | |a Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus |b Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend |c Aus vielen bewährten Authoribus mit grossem Fleiß zusammen getragen. Allen denen, so sich in dergleiche Materi geziemender Massen zu verhalten suchen, zum Nutzen und Unterricht wohlmeinend mitgetheilet Von Casparo Nigrino M. |
246 | 1 | 3 | |a Gantz neuer Albertus Magnus |
246 | 1 | 0 | |a ganz kuriosen interessanten Schriften Geheimnisse Frau enthaltend |
264 | 1 | |a Franckfurth und Leipzig ; [Nürnberg] |b Zu finden bey Joh. Leonhard Buggel |c 1709. | |
300 | |a 10 ungezählte Seiten, 665, das heißt 635 Seiten, 21 ungezählte Seiten |c 12° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kompilation des Verfassers in Form eines durchlaufenden Textes. Die im Titel erwähnten Werke wurden Albertus Magnus zugeschrieben | ||
500 | |a "Caspar Nigrinus" ist vermutlich ein Pseudonym, wirklicher Name nicht ermittelbar | ||
500 | |a Frankfurt und Leipzig sind Messorte | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Paginierfehler: Seite 552 springt auf 583 | ||
500 | |a Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 3348 | ||
500 | |a "Die erste Ausgabe einer Kompilation aus 32 verschiedenen medizinischen Autoren wie Paracelsus, Galenus, Wecker, Schenck etc." (Brüning) | ||
655 | 7 | |a Alchemie |2 local | |
655 | 7 | |a Medizin |2 local | |
700 | 0 | |a Albertus |c Magnus, Heiliger |d 1193-1280 |0 (DE-588)118637649 |4 oth | |
700 | 1 | |a Buggel, Johann Leonhard |d 1650-1721 |0 (DE-588)1037533186 |4 pbl | |
730 | 0 | 2 | |0 (DE-588)7840568-3 |a De mirabilibus mundi |
730 | 0 | 2 | |0 (DE-588)4225751-7 |a Secreta mulierum |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369126-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369126-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Anat. 317 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000915604 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115868216459264 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Nigrinus, Caspar |
author2_role | com |
author2_variant | c n cn |
author_GND | (DE-588)1025140354 (DE-588)118637649 (DE-588)1037533186 |
author_facet | Nigrinus, Caspar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001461880 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165804493 (DE-599)BVBBV001461880 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03082nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001461880</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1709 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12844888</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">xtn. ler- l-h- feEs 3 1709A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165804493</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001461880</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nigrinus, Caspar</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025140354</subfield><subfield code="4">com</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der aus seiner Asche sich wieder schön verjüngende Phoenix</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus</subfield><subfield code="b">Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend</subfield><subfield code="c">Aus vielen bewährten Authoribus mit grossem Fleiß zusammen getragen. Allen denen, so sich in dergleiche Materi geziemender Massen zu verhalten suchen, zum Nutzen und Unterricht wohlmeinend mitgetheilet Von Casparo Nigrino M.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gantz neuer Albertus Magnus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ganz kuriosen interessanten Schriften Geheimnisse Frau enthaltend</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurth und Leipzig ; [Nürnberg]</subfield><subfield code="b">Zu finden bey Joh. Leonhard Buggel</subfield><subfield code="c">1709.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10 ungezählte Seiten, 665, das heißt 635 Seiten, 21 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">12°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kompilation des Verfassers in Form eines durchlaufenden Textes. Die im Titel erwähnten Werke wurden Albertus Magnus zugeschrieben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Caspar Nigrinus" ist vermutlich ein Pseudonym, wirklicher Name nicht ermittelbar</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt und Leipzig sind Messorte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paginierfehler: Seite 552 springt auf 583</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 3348</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Die erste Ausgabe einer Kompilation aus 32 verschiedenen medizinischen Autoren wie Paracelsus, Galenus, Wecker, Schenck etc." (Brüning)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Alchemie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Albertus</subfield><subfield code="c">Magnus, Heiliger</subfield><subfield code="d">1193-1280</subfield><subfield code="0">(DE-588)118637649</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buggel, Johann Leonhard</subfield><subfield code="d">1650-1721</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037533186</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="730" ind1="0" ind2="2"><subfield code="0">(DE-588)7840568-3</subfield><subfield code="a">De mirabilibus mundi</subfield></datafield><datafield tag="730" ind1="0" ind2="2"><subfield code="0">(DE-588)4225751-7</subfield><subfield code="a">Secreta mulierum</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369126-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369126-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Anat. 317</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000915604</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Alchemie local Medizin local |
genre_facet | Alchemie Medizin |
id | DE-604.BV001461880 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:27Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000915604 |
oclc_num | 165804493 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 10 ungezählte Seiten, 665, das heißt 635 Seiten, 21 ungezählte Seiten 12° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1709 |
publishDateSearch | 1709 |
publishDateSort | 1709 |
publisher | Zu finden bey Joh. Leonhard Buggel |
record_format | marc |
spelling | Nigrinus, Caspar (DE-588)1025140354 com Der aus seiner Asche sich wieder schön verjüngende Phoenix Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend Aus vielen bewährten Authoribus mit grossem Fleiß zusammen getragen. Allen denen, so sich in dergleiche Materi geziemender Massen zu verhalten suchen, zum Nutzen und Unterricht wohlmeinend mitgetheilet Von Casparo Nigrino M. Gantz neuer Albertus Magnus ganz kuriosen interessanten Schriften Geheimnisse Frau enthaltend Franckfurth und Leipzig ; [Nürnberg] Zu finden bey Joh. Leonhard Buggel 1709. 10 ungezählte Seiten, 665, das heißt 635 Seiten, 21 ungezählte Seiten 12° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kompilation des Verfassers in Form eines durchlaufenden Textes. Die im Titel erwähnten Werke wurden Albertus Magnus zugeschrieben "Caspar Nigrinus" ist vermutlich ein Pseudonym, wirklicher Name nicht ermittelbar Frankfurt und Leipzig sind Messorte Rückseite des Titelblatts unbedruckt Paginierfehler: Seite 552 springt auf 583 Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 3348 "Die erste Ausgabe einer Kompilation aus 32 verschiedenen medizinischen Autoren wie Paracelsus, Galenus, Wecker, Schenck etc." (Brüning) Alchemie local Medizin local Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 (DE-588)118637649 oth Buggel, Johann Leonhard 1650-1721 (DE-588)1037533186 pbl (DE-588)7840568-3 De mirabilibus mundi (DE-588)4225751-7 Secreta mulierum Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369126-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369126-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Anat. 317 |
spellingShingle | Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend |
title | Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend |
title_alt | Der aus seiner Asche sich wieder schön verjüngende Phoenix Gantz neuer Albertus Magnus ganz kuriosen interessanten Schriften Geheimnisse Frau enthaltend De mirabilibus mundi Secreta mulierum |
title_auth | Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend |
title_exact_search | Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend |
title_full | Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend Aus vielen bewährten Authoribus mit grossem Fleiß zusammen getragen. Allen denen, so sich in dergleiche Materi geziemender Massen zu verhalten suchen, zum Nutzen und Unterricht wohlmeinend mitgetheilet Von Casparo Nigrino M. |
title_fullStr | Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend Aus vielen bewährten Authoribus mit grossem Fleiß zusammen getragen. Allen denen, so sich in dergleiche Materi geziemender Massen zu verhalten suchen, zum Nutzen und Unterricht wohlmeinend mitgetheilet Von Casparo Nigrino M. |
title_full_unstemmed | Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend Aus vielen bewährten Authoribus mit grossem Fleiß zusammen getragen. Allen denen, so sich in dergleiche Materi geziemender Massen zu verhalten suchen, zum Nutzen und Unterricht wohlmeinend mitgetheilet Von Casparo Nigrino M. |
title_short | Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus |
title_sort | der aus seiner asche sich wieder schon verjungende phoenix oder gantz neuer albertus magnus mit seinen curieusen schrifften so wohl rare und unbekannte wunder der natur als auch die erzeugung der menschen und geheimnussen das frauen zimmer betreffend vorstellend |
title_sub | Mit seinen curieusen Schrifften so wohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung der Menschen, und Geheimnussen, das Frauen-Zimmer betreffend, vorstellend |
topic_facet | Alchemie Medizin |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369126-3 |
work_keys_str_mv | UT demirabilibusmundi UT secretamulierum AT nigrinuscaspar derausseineraschesichwiederschonverjungendephoenix AT albertus derausseineraschesichwiederschonverjungendephoenix AT buggeljohannleonhard derausseineraschesichwiederschonverjungendephoenix AT nigrinuscaspar derausseineraschesichwiederschonverjungendephoenixodergantzneueralbertusmagnusmitseinencurieusenschrifftensowohlrareundunbekanntewunderdernaturalsauchdieerzeugungdermenschenundgeheimnussendasfrauenzimmerbetreffendvorstellend AT albertus derausseineraschesichwiederschonverjungendephoenixodergantzneueralbertusmagnusmitseinencurieusenschrifftensowohlrareundunbekanntewunderdernaturalsauchdieerzeugungdermenschenundgeheimnussendasfrauenzimmerbetreffendvorstellend AT buggeljohannleonhard derausseineraschesichwiederschonverjungendephoenixodergantzneueralbertusmagnusmitseinencurieusenschrifftensowohlrareundunbekanntewunderdernaturalsauchdieerzeugungdermenschenundgeheimnussendasfrauenzimmerbetreffendvorstellend AT nigrinuscaspar gantzneueralbertusmagnus AT albertus gantzneueralbertusmagnus AT buggeljohannleonhard gantzneueralbertusmagnus AT nigrinuscaspar ganzkurioseninteressantenschriftengeheimnissefrauenthaltend AT albertus ganzkurioseninteressantenschriftengeheimnissefrauenthaltend AT buggeljohannleonhard ganzkurioseninteressantenschriftengeheimnissefrauenthaltend |