Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Gedruckt mit Freyheits-Schriften
1783.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Verfasser nach der vorausgegangenen Streitschrift "Was ist der Staat?" angegeben Antwort auf Hartbergs Gegenschrift "Das zweitemal: Was ist der Staat?" Drucker fingiert Nicht identisch mit VD18 90996038: anderer Buchschmuck, dort u.a. mit Blumenvase und Engeln auf dem Titelblatt, hier mit Blumenstrauß und Anker. - Dort Seite 11 mit falscher Zählung: 13, hier korrekt gezählt. - Anderer Fingerprint |
Beschreibung: | 102 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001458579 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241104 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1783 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14514125 |2 vd18 | |
026 | |e hte- t,nz ."ng (ago 3 1783A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)231071577 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001458579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-150 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-384 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-Freis2 |a DE-54 |a DE-Aug11 |a DE-22 |a DE-154 | ||
084 | |a PI 2660 |0 (DE-625)136571: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Chrismar, Franz Anton |d 1731-1803 |e Verfasser |0 (DE-588)104338644 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? |
245 | 1 | 0 | |a Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet |c [Franz Anton von Chrismar] |
246 | 1 | 3 | |a Was ist der Staat? |
246 | 1 | 0 | |a Publizisten |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b Gedruckt mit Freyheits-Schriften |c 1783. | |
300 | |a 102 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verfasser nach der vorausgegangenen Streitschrift "Was ist der Staat?" angegeben | ||
500 | |a Antwort auf Hartbergs Gegenschrift "Das zweitemal: Was ist der Staat?" | ||
500 | |a Drucker fingiert | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD18 90996038: anderer Buchschmuck, dort u.a. mit Blumenvase und Engeln auf dem Titelblatt, hier mit Blumenstrauß und Anker. - Dort Seite 11 mit falscher Zählung: 13, hier korrekt gezählt. - Anderer Fingerprint | ||
650 | 4 | |a Church and state |z Europe | |
650 | 4 | |a Jansenists | |
650 | 4 | |a State, The | |
651 | 4 | |a Europa | |
655 | 7 | |a Streitschrift: polit. |2 local | |
700 | 1 | |a Hartberg, Ludwig August |0 (DE-588)1343646022 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11764632-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545916-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10557646-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10561404-9 |
787 | 0 | 8 | |i Supplement zu |a Chrismar, Franz Anton |t Was ist der Staat? |d 1783 |
787 | 0 | 8 | |i Kritik von |a Hartberg, Ludwig August |t Das zweitemal: Was ist der Staat? |d 1783. |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11764632-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Pol.o.170#3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10557646-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.publ.e. 413 t#Beibd.1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545916-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.can.p. 689 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10561404-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.publ.g. 777#Beibd.2 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000912679 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814796949742682112 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Chrismar, Franz Anton 1731-1803 |
author_GND | (DE-588)104338644 (DE-588)1343646022 |
author_facet | Chrismar, Franz Anton 1731-1803 |
author_role | aut |
author_sort | Chrismar, Franz Anton 1731-1803 |
author_variant | f a c fa fac |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001458579 |
classification_rvk | PI 2660 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)231071577 (DE-599)BVBBV001458579 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001458579</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241104</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1783 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14514125</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">hte- t,nz ."ng (ago 3 1783A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231071577</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001458579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 2660</subfield><subfield code="0">(DE-625)136571:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chrismar, Franz Anton</subfield><subfield code="d">1731-1803</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104338644</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat?</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet</subfield><subfield code="c">[Franz Anton von Chrismar]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Was ist der Staat?</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Publizisten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">Gedruckt mit Freyheits-Schriften</subfield><subfield code="c">1783.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">102 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser nach der vorausgegangenen Streitschrift "Was ist der Staat?" angegeben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antwort auf Hartbergs Gegenschrift "Das zweitemal: Was ist der Staat?"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drucker fingiert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD18 90996038: anderer Buchschmuck, dort u.a. mit Blumenvase und Engeln auf dem Titelblatt, hier mit Blumenstrauß und Anker. - Dort Seite 11 mit falscher Zählung: 13, hier korrekt gezählt. - Anderer Fingerprint</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church and state</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jansenists</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">State, The</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Streitschrift: polit.</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartberg, Ludwig August</subfield><subfield code="0">(DE-588)1343646022</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11764632-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545916-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10557646-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10561404-9</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Supplement zu</subfield><subfield code="a">Chrismar, Franz Anton</subfield><subfield code="t">Was ist der Staat?</subfield><subfield code="d">1783</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Kritik von</subfield><subfield code="a">Hartberg, Ludwig August</subfield><subfield code="t">Das zweitemal: Was ist der Staat?</subfield><subfield code="d">1783.</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11764632-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Pol.o.170#3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10557646-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.publ.e. 413 t#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545916-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.can.p. 689</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10561404-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.publ.g. 777#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000912679</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Streitschrift: polit. local |
genre_facet | Streitschrift: polit. |
geographic | Europa |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV001458579 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-04T13:00:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000912679 |
oclc_num | 231071577 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-150 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-Freis2 DE-54 DE-Aug11 DE-22 DE-BY-UBG DE-154 |
owner_facet | DE-12 DE-150 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-Freis2 DE-54 DE-Aug11 DE-22 DE-BY-UBG DE-154 |
physical | 102 Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1783 |
publishDateSearch | 1783 |
publishDateSort | 1783 |
publisher | Gedruckt mit Freyheits-Schriften |
record_format | marc |
spelling | Chrismar, Franz Anton 1731-1803 Verfasser (DE-588)104338644 aut Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet [Franz Anton von Chrismar] Was ist der Staat? Publizisten [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Gedruckt mit Freyheits-Schriften 1783. 102 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfasser nach der vorausgegangenen Streitschrift "Was ist der Staat?" angegeben Antwort auf Hartbergs Gegenschrift "Das zweitemal: Was ist der Staat?" Drucker fingiert Nicht identisch mit VD18 90996038: anderer Buchschmuck, dort u.a. mit Blumenvase und Engeln auf dem Titelblatt, hier mit Blumenstrauß und Anker. - Dort Seite 11 mit falscher Zählung: 13, hier korrekt gezählt. - Anderer Fingerprint Church and state Europe Jansenists State, The Europa Streitschrift: polit. local Hartberg, Ludwig August (DE-588)1343646022 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11764632-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545916-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10557646-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10561404-9 Supplement zu Chrismar, Franz Anton Was ist der Staat? 1783 Kritik von Hartberg, Ludwig August Das zweitemal: Was ist der Staat? 1783. DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11764632-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Pol.o.170#3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10557646-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.publ.e. 413 t#Beibd.1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545916-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.can.p. 689 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10561404-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.publ.g. 777#Beibd.2 |
spellingShingle | Chrismar, Franz Anton 1731-1803 Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet Church and state Europe Jansenists State, The |
title | Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet |
title_alt | Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Was ist der Staat? Publizisten |
title_auth | Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet |
title_exact_search | Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet |
title_full | Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet [Franz Anton von Chrismar] |
title_fullStr | Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet [Franz Anton von Chrismar] |
title_full_unstemmed | Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet [Franz Anton von Chrismar] |
title_short | Nachtrag zu der Frage: Was ist der Staat? Von einem Rechtsgelehrten und Publicisten im deutschen Reiche beantwortet |
title_sort | nachtrag zu der frage was ist der staat von einem rechtsgelehrten und publicisten im deutschen reiche beantwortet |
topic | Church and state Europe Jansenists State, The |
topic_facet | Church and state Europe Jansenists State, The Europa Streitschrift: polit. |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11764632-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10557646-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545916-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10561404-9 |
work_keys_str_mv | AT chrismarfranzanton nachtragzuderfragewasistderstaat AT hartbergludwigaugust nachtragzuderfragewasistderstaat AT chrismarfranzanton nachtragzuderfragewasistderstaatvoneinemrechtsgelehrtenundpublicistenimdeutschenreichebeantwortet AT hartbergludwigaugust nachtragzuderfragewasistderstaatvoneinemrechtsgelehrtenundpublicistenimdeutschenreichebeantwortet AT chrismarfranzanton wasistderstaat AT hartbergludwigaugust wasistderstaat AT chrismarfranzanton publizisten AT hartbergludwigaugust publizisten |