Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen: Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach am Main
bei Ulrich Weiß und Carl Ludwig Brede
1789
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Abweichender Titel: Die Aerztin für Mädchen, Mütter und Kinder Zusatz zum Titel "Die Aerztin": Ein Volksbuch zunächst für Landhebammen geschrieben jedoch allen guten Müttern nützlich zu lesen und ihnen als Geschenk bei Verheurathung ihrer Töchter zu empfehlen Unterschiedliche Titel auf zwei gegenüberliegenden Seiten: Der Titel "Unterricht ... " steht auf dem ersten, linken Titelblatt, der Titel "Die Ärztin ..." auf dem gegenüberliegenden Titelblatt. Der Titel "Unterricht ... " ist der ursprüngliche, vom Verfasser gewählte Titel. Der allgemeinere Titel "Die Ärztin ... " ist der vom Verlag gewählte Titel |
Beschreibung: | 2 ungezählte Blätter, 2 ungezählte Seiten, 314 Seiten, 4 ungezählte Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001451881 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230718 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1789 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15306097 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165781932 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001451881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-578 | ||
100 | 1 | |a Marschall, Heinrich Georg |d 1745-1821 |e Verfasser |0 (DE-588)104039434 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen |b Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen |c von Dr. H.G. Marschall Fürstlich Isenburgischer Landphysicus und Hofrath |
246 | 1 | 3 | |a Die Aerztin für Mädchen, Mütter und Kinder |
246 | 1 | 0 | |a Kinderheilkunde |
246 | 1 | 0 | |a Schwangeren besonderen Symptomen |
264 | 1 | |a Offenbach am Main |b bei Ulrich Weiß und Carl Ludwig Brede |c 1789 | |
300 | |a 2 ungezählte Blätter, 2 ungezählte Seiten, 314 Seiten, 4 ungezählte Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Abweichender Titel: Die Aerztin für Mädchen, Mütter und Kinder | ||
500 | |a Zusatz zum Titel "Die Aerztin": Ein Volksbuch zunächst für Landhebammen geschrieben jedoch allen guten Müttern nützlich zu lesen und ihnen als Geschenk bei Verheurathung ihrer Töchter zu empfehlen | ||
500 | |a Unterschiedliche Titel auf zwei gegenüberliegenden Seiten: Der Titel "Unterricht ... " steht auf dem ersten, linken Titelblatt, der Titel "Die Ärztin ..." auf dem gegenüberliegenden Titelblatt. Der Titel "Unterricht ... " ist der ursprüngliche, vom Verfasser gewählte Titel. Der allgemeinere Titel "Die Ärztin ... " ist der vom Verlag gewählte Titel | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Gynäkologie |2 local | |
655 | 7 | |a Einführung |2 local | |
655 | 7 | |a Ratgeber |2 local | |
700 | 1 | |a Weiß, Ulrich |d 17XX-1792 |0 (DE-588)1037510151 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Brede, Carl Ludwig |d 1758-1836 |0 (DE-588)1037546393 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Ulrich Weiss und Carl Ludwig Brede (Offenbach) |0 (DE-588)6146504-5 |4 pbl | |
751 | |a Offenbach am Main |0 (DE-588)4043359-6 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248286-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248286-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.obst. 32 m |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000906679 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115857869111296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Marschall, Heinrich Georg 1745-1821 |
author_GND | (DE-588)104039434 (DE-588)1037510151 (DE-588)1037546393 |
author_facet | Marschall, Heinrich Georg 1745-1821 |
author_role | aut |
author_sort | Marschall, Heinrich Georg 1745-1821 |
author_variant | h g m hg hgm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001451881 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165781932 (DE-599)BVBBV001451881 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02682nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001451881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230718 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1789 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15306097</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165781932</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001451881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marschall, Heinrich Georg</subfield><subfield code="d">1745-1821</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104039434</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen</subfield><subfield code="b">Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen</subfield><subfield code="c">von Dr. H.G. Marschall Fürstlich Isenburgischer Landphysicus und Hofrath</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Aerztin für Mädchen, Mütter und Kinder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinderheilkunde</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwangeren besonderen Symptomen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach am Main</subfield><subfield code="b">bei Ulrich Weiß und Carl Ludwig Brede</subfield><subfield code="c">1789</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 ungezählte Blätter, 2 ungezählte Seiten, 314 Seiten, 4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abweichender Titel: Die Aerztin für Mädchen, Mütter und Kinder</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusatz zum Titel "Die Aerztin": Ein Volksbuch zunächst für Landhebammen geschrieben jedoch allen guten Müttern nützlich zu lesen und ihnen als Geschenk bei Verheurathung ihrer Töchter zu empfehlen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterschiedliche Titel auf zwei gegenüberliegenden Seiten: Der Titel "Unterricht ... " steht auf dem ersten, linken Titelblatt, der Titel "Die Ärztin ..." auf dem gegenüberliegenden Titelblatt. Der Titel "Unterricht ... " ist der ursprüngliche, vom Verfasser gewählte Titel. Der allgemeinere Titel "Die Ärztin ... " ist der vom Verlag gewählte Titel</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gynäkologie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiß, Ulrich</subfield><subfield code="d">17XX-1792</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037510151</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brede, Carl Ludwig</subfield><subfield code="d">1758-1836</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037546393</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ulrich Weiss und Carl Ludwig Brede (Offenbach)</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146504-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Offenbach am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043359-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248286-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248286-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.obst. 32 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000906679</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Gynäkologie local Einführung local Ratgeber local |
genre_facet | Ratgeber Gynäkologie Einführung |
id | DE-604.BV001451881 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:17Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146504-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000906679 |
oclc_num | 165781932 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-578 |
owner_facet | DE-12 DE-578 |
physical | 2 ungezählte Blätter, 2 ungezählte Seiten, 314 Seiten, 4 ungezählte Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1789 |
publishDateSearch | 1789 |
publishDateSort | 1789 |
publisher | bei Ulrich Weiß und Carl Ludwig Brede |
record_format | marc |
spelling | Marschall, Heinrich Georg 1745-1821 Verfasser (DE-588)104039434 aut Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen von Dr. H.G. Marschall Fürstlich Isenburgischer Landphysicus und Hofrath Die Aerztin für Mädchen, Mütter und Kinder Kinderheilkunde Schwangeren besonderen Symptomen Offenbach am Main bei Ulrich Weiß und Carl Ludwig Brede 1789 2 ungezählte Blätter, 2 ungezählte Seiten, 314 Seiten, 4 ungezählte Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abweichender Titel: Die Aerztin für Mädchen, Mütter und Kinder Zusatz zum Titel "Die Aerztin": Ein Volksbuch zunächst für Landhebammen geschrieben jedoch allen guten Müttern nützlich zu lesen und ihnen als Geschenk bei Verheurathung ihrer Töchter zu empfehlen Unterschiedliche Titel auf zwei gegenüberliegenden Seiten: Der Titel "Unterricht ... " steht auf dem ersten, linken Titelblatt, der Titel "Die Ärztin ..." auf dem gegenüberliegenden Titelblatt. Der Titel "Unterricht ... " ist der ursprüngliche, vom Verfasser gewählte Titel. Der allgemeinere Titel "Die Ärztin ... " ist der vom Verlag gewählte Titel (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Gynäkologie local Einführung local Ratgeber local Weiß, Ulrich 17XX-1792 (DE-588)1037510151 pbl Brede, Carl Ludwig 1758-1836 (DE-588)1037546393 pbl Ulrich Weiss und Carl Ludwig Brede (Offenbach) (DE-588)6146504-5 pbl Offenbach am Main (DE-588)4043359-6 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248286-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248286-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.obst. 32 m |
spellingShingle | Marschall, Heinrich Georg 1745-1821 Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen |
subject_GND | (DE-588)4048476-2 |
title | Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen |
title_alt | Die Aerztin für Mädchen, Mütter und Kinder Kinderheilkunde Schwangeren besonderen Symptomen |
title_auth | Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen |
title_exact_search | Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen |
title_full | Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen von Dr. H.G. Marschall Fürstlich Isenburgischer Landphysicus und Hofrath |
title_fullStr | Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen von Dr. H.G. Marschall Fürstlich Isenburgischer Landphysicus und Hofrath |
title_full_unstemmed | Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen von Dr. H.G. Marschall Fürstlich Isenburgischer Landphysicus und Hofrath |
title_short | Unterricht zur Pflege der Ledigen, Schwangern, Mütter und Kinder in ihren besondern Krankheiten und Zufällen |
title_sort | unterricht zur pflege der ledigen schwangern mutter und kinder in ihren besondern krankheiten und zufallen ein volksbuch zunachst fur die isenburgischen hebammen |
title_sub | Ein Volksbuch zunächst für die Isenburgischen Hebammen |
topic_facet | Ratgeber Gynäkologie Einführung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248286-3 |
work_keys_str_mv | AT marschallheinrichgeorg unterrichtzurpflegederledigenschwangernmutterundkinderinihrenbesondernkrankheitenundzufalleneinvolksbuchzunachstfurdieisenburgischenhebammen AT weißulrich unterrichtzurpflegederledigenschwangernmutterundkinderinihrenbesondernkrankheitenundzufalleneinvolksbuchzunachstfurdieisenburgischenhebammen AT bredecarlludwig unterrichtzurpflegederledigenschwangernmutterundkinderinihrenbesondernkrankheitenundzufalleneinvolksbuchzunachstfurdieisenburgischenhebammen AT ulrichweissundcarlludwigbredeoffenbach unterrichtzurpflegederledigenschwangernmutterundkinderinihrenbesondernkrankheitenundzufalleneinvolksbuchzunachstfurdieisenburgischenhebammen AT marschallheinrichgeorg dieaerztinfurmadchenmutterundkinder AT weißulrich dieaerztinfurmadchenmutterundkinder AT bredecarlludwig dieaerztinfurmadchenmutterundkinder AT ulrichweissundcarlludwigbredeoffenbach dieaerztinfurmadchenmutterundkinder AT marschallheinrichgeorg kinderheilkunde AT weißulrich kinderheilkunde AT bredecarlludwig kinderheilkunde AT ulrichweissundcarlludwigbredeoffenbach kinderheilkunde AT marschallheinrichgeorg schwangerenbesonderensymptomen AT weißulrich schwangerenbesonderensymptomen AT bredecarlludwig schwangerenbesonderensymptomen AT ulrichweissundcarlludwigbredeoffenbach schwangerenbesonderensymptomen |