Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen?: Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Wien]
Krauß
[1766]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 1725#Beibd.1 |
Beschreibung: | Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 3, Nr. 1986 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey Johann Paul Krauß nächst der k. k. Burg |
Beschreibung: | 128 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001445735 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110331 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1766 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14495058 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165767530 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001445735 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-Di1 | ||
100 | 1 | |a Heufeld, Franz von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen? |b Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766. |c Von dem Verfasser der Haushaltung nach der Mode [i.e. Franz von Heufeld] |
246 | 1 | 0 | |a drei |
264 | 1 | |a [Wien] |b Krauß |c [1766] | |
300 | |a 128 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 3, Nr. 1986 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey Johann Paul Krauß nächst der k. k. Burg | ||
655 | 7 | |a Komödie |2 local | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376216-5 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376216-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 1725#Beibd.1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000901235 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115851408834560 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heufeld, Franz von |
author_facet | Heufeld, Franz von |
author_role | aut |
author_sort | Heufeld, Franz von |
author_variant | f v h fv fvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001445735 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165767530 (DE-599)BVBBV001445735 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01556nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001445735</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110331 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1766 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14495058</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165767530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001445735</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heufeld, Franz von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen?</subfield><subfield code="b">Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766.</subfield><subfield code="c">Von dem Verfasser der Haushaltung nach der Mode [i.e. Franz von Heufeld]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">drei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Wien]</subfield><subfield code="b">Krauß</subfield><subfield code="c">[1766]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 3, Nr. 1986</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey Johann Paul Krauß nächst der k. k. Burg</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Komödie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376216-5</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376216-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 1725#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000901235</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Komödie local |
genre_facet | Komödie |
id | DE-604.BV001445735 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000901235 |
oclc_num | 165767530 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 |
physical | 128 S. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1766 |
publishDateSearch | 1766 |
publishDateSort | 1766 |
publisher | Krauß |
record_format | marc |
spelling | Heufeld, Franz von Verfasser aut Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen? Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766. Von dem Verfasser der Haushaltung nach der Mode [i.e. Franz von Heufeld] drei [Wien] Krauß [1766] 128 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 3, Nr. 1986 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey Johann Paul Krauß nächst der k. k. Burg Komödie local Wien pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376216-5 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376216-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 1725#Beibd.1 |
spellingShingle | Heufeld, Franz von Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen? Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766. |
title | Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen? Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766. |
title_alt | drei |
title_auth | Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen? Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766. |
title_exact_search | Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen? Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766. |
title_full | Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen? Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766. Von dem Verfasser der Haushaltung nach der Mode [i.e. Franz von Heufeld] |
title_fullStr | Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen? Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766. Von dem Verfasser der Haushaltung nach der Mode [i.e. Franz von Heufeld] |
title_full_unstemmed | Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen? Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766. Von dem Verfasser der Haushaltung nach der Mode [i.e. Franz von Heufeld] |
title_short | Die Liebhaber nach der Mode. Oder: Was soll man für einen Mann nehmen? |
title_sort | die liebhaber nach der mode oder was soll man fur einen mann nehmen ein lustspiel von drey aufzugen aufgefuhret auf der deutschen schaubuhne in wien 1766 |
title_sub | Ein Lustspiel von drey Aufzügen. Aufgeführet auf der deutschen Schaubühne in Wien 1766. |
topic_facet | Komödie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376216-5 |
work_keys_str_mv | AT heufeldfranzvon dieliebhabernachdermodeoderwassollmanfureinenmannnehmeneinlustspielvondreyaufzugenaufgefuhretaufderdeutschenschaubuhneinwien1766 AT heufeldfranzvon drei |