Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen: So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
[Leipzig]
Gleditzsch
1689
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1689. Zufinden bey Johann Friedrich Gleditzschen Signaturformel: A-D4 |
Beschreibung: | 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001445610 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180710 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1689 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 3:602339H | |
026 | |e e-em n.ey n,es jumi 3 1689A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165767190 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001445610 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |a lat |h lat | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Lichtenberger, Johannes |d 1440-1503 |e Verfasser |0 (DE-588)104247843 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Weissagungen |
245 | 1 | 0 | |a Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen |b So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt |
246 | 1 | 0 | |a ganzen Rhein-Stromes wie auch Prognostikon Konjunktion Juppiters Köln |
264 | 1 | |a [Leipzig] |b Gleditzsch |c 1689 | |
300 | |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1689. Zufinden bey Johann Friedrich Gleditzschen | ||
500 | |a Signaturformel: A-D4 | ||
546 | |a Text dt. und lat. | ||
655 | 7 | |a Flugschrift |2 local | |
700 | 1 | |a Gleditsch, Johann Friedrich |d 1653-1716 |0 (DE-588)104073772 |4 pbl | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874126-9 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874176-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874126-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Astr.p. 523,26 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874176-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Astr.p. 525,5#Beibd.4 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000901123 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115851273568256 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lichtenberger, Johannes 1440-1503 |
author_GND | (DE-588)104247843 (DE-588)104073772 |
author_facet | Lichtenberger, Johannes 1440-1503 |
author_role | aut |
author_sort | Lichtenberger, Johannes 1440-1503 |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001445610 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165767190 (DE-599)BVBBV001445610 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02398nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001445610</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180710 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1689 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:602339H</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">e-em n.ey n,es jumi 3 1689A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165767190</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001445610</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield><subfield code="h">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lichtenberger, Johannes</subfield><subfield code="d">1440-1503</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104247843</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weissagungen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen</subfield><subfield code="b">So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ganzen Rhein-Stromes wie auch Prognostikon Konjunktion Juppiters Köln</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Leipzig]</subfield><subfield code="b">Gleditzsch</subfield><subfield code="c">1689</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1689. Zufinden bey Johann Friedrich Gleditzschen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: A-D4</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text dt. und lat.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Flugschrift</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gleditsch, Johann Friedrich</subfield><subfield code="d">1653-1716</subfield><subfield code="0">(DE-588)104073772</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874126-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874176-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874126-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Astr.p. 523,26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874176-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Astr.p. 525,5#Beibd.4</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000901123</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Flugschrift local |
genre_facet | Flugschrift |
id | DE-604.BV001445610 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:11Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000901123 |
oclc_num | 165767190 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1689 |
publishDateSearch | 1689 |
publishDateSort | 1689 |
publisher | Gleditzsch |
record_format | marc |
spelling | Lichtenberger, Johannes 1440-1503 Verfasser (DE-588)104247843 aut Weissagungen Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt ganzen Rhein-Stromes wie auch Prognostikon Konjunktion Juppiters Köln [Leipzig] Gleditzsch 1689 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1689. Zufinden bey Johann Friedrich Gleditzschen Signaturformel: A-D4 Text dt. und lat. Flugschrift local Gleditsch, Johann Friedrich 1653-1716 (DE-588)104073772 pbl Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874126-9 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874176-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874126-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Astr.p. 523,26 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874176-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Astr.p. 525,5#Beibd.4 |
spellingShingle | Lichtenberger, Johannes 1440-1503 Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt |
title | Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt |
title_alt | Weissagungen ganzen Rhein-Stromes wie auch Prognostikon Konjunktion Juppiters Köln |
title_auth | Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt |
title_exact_search | Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt |
title_full | Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt |
title_fullStr | Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt |
title_full_unstemmed | Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt |
title_short | Johann Lichtenbergers, eines Einsiedlers Weissagungen |
title_sort | johann lichtenbergers eines einsiedlers weissagungen so er von verfolgung der kirchen verwustung deß gantzen rhein strohmes et c durch die franzosen wieauch zuvor vom abfall und reformation der romischen kirchen geschrieben genommen aus seinem prognostico so er anno 1488 und also vor 201 jahren uber der grossen coniunction saturni und iovis lateinisch geschrieben und zu coln am rhein anno 1526 gedruckt worden anitzo wegen vielfaltigen nachfragens nebst dem lateinischen ins hoch teutsche vertirt und gedruckt |
title_sub | So Er Von Verfolgung der Kirchen, Verwüstung deß gantzen Rhein-Strohmes [et]c. Durch die Franzosen, Wieauch zuvor Vom Abfall und Reformation der Römischen Kirchen geschrieben. Genommen Aus seinem Prognostico, so er Anno 1488. und also vor 201. Jahren über der grossen Coniunction Saturni und Iovis Lateinisch geschrieben, Und Zu Cöln am Rhein Anno 1526. gedruckt worden. Anitzo wegen vielfältigen Nachfragens nebst dem Lateinischen ins Hoch-Teutsche vertirt und gedruckt |
topic_facet | Flugschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874126-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10874176-6 |
work_keys_str_mv | AT lichtenbergerjohannes weissagungen AT gleditschjohannfriedrich weissagungen AT lichtenbergerjohannes johannlichtenbergerseineseinsiedlersweissagungensoervonverfolgungderkirchenverwustungdeßgantzenrheinstrohmesetcdurchdiefranzosenwieauchzuvorvomabfallundreformationderromischenkirchengeschriebengenommenausseinemprognosticosoeranno1488undalsovor201jahrenube AT gleditschjohannfriedrich johannlichtenbergerseineseinsiedlersweissagungensoervonverfolgungderkirchenverwustungdeßgantzenrheinstrohmesetcdurchdiefranzosenwieauchzuvorvomabfallundreformationderromischenkirchengeschriebengenommenausseinemprognosticosoeranno1488undalsovor201jahrenube AT lichtenbergerjohannes ganzenrheinstromeswieauchprognostikonkonjunktionjuppiterskoln AT gleditschjohannfriedrich ganzenrheinstromeswieauchprognostikonkonjunktionjuppiterskoln |