Antiquitates Walckenredenses, oder Historische Beschreibung der vormahls berühmten Käyserl. Freyen Reichs-Abtey Walckenried Cistercienser-Ordens: In derer ersten Theile von dieses Stiffts Alter, Landes-Gegend, Orthe, Nahmen, Mönchs-Orden, Auffbauung, Einweihung, Filialen, Kirchen, Capellen, Brüderschafft, Reliquien, Begräbnissen, Seelen-Geräther, Päbstl. Bullen, Käyserl. Privilegien, Güthern, Höfen, Plünderung, Reformation und Schule: In dem andern aber von des Closters Stiffterin, Advocaten, Aebten, Administratoren, Prioren, Subprioren, Kellnern, Bursarien, Lutherischen Predigern, Schul-Rectoren ausführlich gehandelt wird
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Leuckfeld, Johann Georg 1668-1726 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Latin
Veröffentlicht: Leipzig und Nordhausen Verlegts Carl Christian Neuenhahn, Buchhändler 1706.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.mon. 357
Beschreibung:Leipzig ist Messort
Kupfertitel: Antiqvitates Walckenredenses
Enthält außer dem Kupfertitel 7 weitere Kupfertafeln
Zwischentitel: Pars ... Antiqvitatvm Abbatiæ VValkenredensis, das ist: Historischer Denckwürdigkeiten von der Abtey Walckenried ... Theil. Pars ... Antiqvitatvm Abbatiæ VValckenredensis Das ist: Historischer Denckwürdigkeiten von der Abtey Walckenried ... Theil
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Nicht identisch mit VD18 90855051, Umfang und Fingerprint weichen ab. Hier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Beschreibung:1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 12 ungezählte Seiten, 532, 240 Seiten, 16 ungezählte Seiten, 7 ungezählte Blätter Tafeln Illustrationen 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!