LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts: zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger
Im Jahr Christi 1675.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei Enthalten in: L’ Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste / Joachim von Sandrart, 1675, Seite 747-770 |
Beschreibung: | Die Illustration ist ein Titelkupfer, das das Landgut Stockau bei Ingolstadt darstellt Text in 2 Spalten gedruckt Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 1, 1675 Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 2, 1675 |
Beschreibung: | 24 Seiten 1 Illustration 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001443969 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240702 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1675 a||| |||| 01||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 3:608230L | |
026 | |e btrd n.l- e-i- Dinu 3 1675A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)645638198 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001443969 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-150 |a DE-Re5 |a DE-Bb23 |a DE-20 |a DE-37 |a DE-Y3 |a DE-Y2 |a DE-235 | ||
245 | 1 | 0 | |a LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts |b zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln |
246 | 1 | 0 | |a wohledlen Rats |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger |c Im Jahr Christi 1675. | |
300 | |a 24 Seiten |b 1 Illustration |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustration ist ein Titelkupfer, das das Landgut Stockau bei Ingolstadt darstellt | ||
500 | |a Text in 2 Spalten gedruckt | ||
500 | |a Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 1, 1675 | ||
500 | |a Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 2, 1675 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Sandrart, Joachim von |d 1606-1688 |0 (DE-588)118794396 |4 hnr | |
700 | 1 | |a Miltenberger, Johann Philipp |d -1678 |0 (DE-588)1037513053 |4 prt | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 mfp | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860901-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860904-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Rom : Bibliotheca Hertziana, 2017 |o https://hdl.handle.net/21.11153/1a3d-bec3-be9c |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860901-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 2230-1,1/2#Beibd.1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860904-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 2231-1/2#Beibd.1 |
856 | 4 | 1 | |u https://hdl.handle.net/21.11153/1a3d-bec3-be9c |x Digitalisierung |y Enthalten in: L’ Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste / Joachim von Sandrart, 1675, Seite 747-770 |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Rom, Bibliotheca Hertziana -- Gh-SAN 1595-2750/1(1-2 raro |
912 | |a digit |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805081792665878528 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Miltenberger, Johann Philipp -1678 |
author2_role | prt |
author2_variant | j p m jp jpm |
author_GND | (DE-588)118794396 (DE-588)1037513053 |
author_facet | Miltenberger, Johann Philipp -1678 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001443969 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)645638198 (DE-599)BVBBV001443969 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001443969</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240702</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1675 a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:608230L</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">btrd n.l- e-i- Dinu 3 1675A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645638198</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001443969</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts</subfield><subfield code="b">zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">wohledlen Rats</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger</subfield><subfield code="c">Im Jahr Christi 1675.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 Seiten</subfield><subfield code="b">1 Illustration</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustration ist ein Titelkupfer, das das Landgut Stockau bei Ingolstadt darstellt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text in 2 Spalten gedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 1, 1675</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 2, 1675</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sandrart, Joachim von</subfield><subfield code="d">1606-1688</subfield><subfield code="0">(DE-588)118794396</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miltenberger, Johann Philipp</subfield><subfield code="d">-1678</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037513053</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860901-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860904-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Rom : Bibliotheca Hertziana, 2017</subfield><subfield code="o">https://hdl.handle.net/21.11153/1a3d-bec3-be9c</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860901-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 2230-1,1/2#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860904-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 2231-1/2#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://hdl.handle.net/21.11153/1a3d-bec3-be9c</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="y">Enthalten in: L’ Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste / Joachim von Sandrart, 1675, Seite 747-770</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Rom, Bibliotheca Hertziana -- Gh-SAN 1595-2750/1(1-2 raro</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Festschrift |
id | DE-604.BV001443969 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:22:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000899636 |
oclc_num | 645638198 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-150 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-20 DE-37 DE-Y3 DE-Y2 DE-235 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-150 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-20 DE-37 DE-Y3 DE-Y2 DE-235 |
physical | 24 Seiten 1 Illustration 2° |
psigel | digit |
publishDate | 1675 |
publishDateSearch | 1675 |
publishDateSort | 1675 |
publisher | Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger |
record_format | marc |
spelling | LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln wohledlen Rats Nürnberg Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger Im Jahr Christi 1675. 24 Seiten 1 Illustration 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustration ist ein Titelkupfer, das das Landgut Stockau bei Ingolstadt darstellt Text in 2 Spalten gedruckt Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 1, 1675 Auch in: Sandrart, Joachim von: L'Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Teil 2, 1675 (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Sandrart, Joachim von 1606-1688 (DE-588)118794396 hnr Miltenberger, Johann Philipp -1678 (DE-588)1037513053 prt Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd mfp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860901-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860904-1 Elektronische Reproduktion Rom : Bibliotheca Hertziana, 2017 https://hdl.handle.net/21.11153/1a3d-bec3-be9c http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860901-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 2230-1,1/2#Beibd.1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860904-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 2231-1/2#Beibd.1 https://hdl.handle.net/21.11153/1a3d-bec3-be9c Digitalisierung Enthalten in: L’ Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste / Joachim von Sandrart, 1675, Seite 747-770 kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Rom, Bibliotheca Hertziana -- Gh-SAN 1595-2750/1(1-2 raro |
spellingShingle | LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln |
subject_GND | (DE-588)4006804-3 (DE-588)4016928-5 |
title | LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln |
title_alt | wohledlen Rats |
title_auth | LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln |
title_exact_search | LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln |
title_full | LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln |
title_fullStr | LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln |
title_full_unstemmed | LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln |
title_short | LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart, auf Stockau, Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts |
title_sort | lebenslauf und kunst werke des woledlen und gestrengen herrn joachims von sandrart auf stockau hochfurstl pfalz neuburgischen rahts zu schuldigster beehrung und dankbarkeit beschrieben und ubergeben von desselben dienst ergebenen vettern und discipeln |
title_sub | zu schuldigster Beehrung und Dankbarkeit, beschrieben und übergeben von Desselben Dienst-ergebenen Vettern und Discipeln |
topic_facet | Biografie Festschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860901-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10860904-1 https://hdl.handle.net/21.11153/1a3d-bec3-be9c |
work_keys_str_mv | AT sandrartjoachimvon lebenslaufundkunstwerkedeswoledlenundgestrengenherrnjoachimsvonsandrartaufstockauhochfurstlpfalzneuburgischenrahtszuschuldigsterbeehrungunddankbarkeitbeschriebenundubergebenvondesselbendienstergebenenvetternunddiscipeln AT miltenbergerjohannphilipp lebenslaufundkunstwerkedeswoledlenundgestrengenherrnjoachimsvonsandrartaufstockauhochfurstlpfalzneuburgischenrahtszuschuldigsterbeehrungunddankbarkeitbeschriebenundubergebenvondesselbendienstergebenenvetternunddiscipeln AT sandrartjoachimvon wohledlenrats AT miltenbergerjohannphilipp wohledlenrats |