Altes und Neues Von der Union derer Protestanten: I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leiptzig und Aschersleben
Bey Gottlob Ernst Struntz, Buchhandler
1726.
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1306-3#Beibd.2 |
Beschreibung: | Leipzig ist Messort Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | 8 ungezählte Seiten, 16 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001442330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221013 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1726 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14489627 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)48732067 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001442330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Leporin, Christian Polycarp |d 1689-1747 |e Verfasser |0 (DE-588)116944919 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Altes und Neues Von der Union derer Protestanten |b I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird |c Von Christian Polycarpo Leporin, M.D. |
246 | 1 | 3 | |a Der Heyelbergischen Theologen Bedencken |
246 | 1 | 3 | |a Instruction, Was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Churfürstl. Durchl. M. Steph. Gerlachius ... Prof. in der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anitzo anwesenden Evangelischen Gesandten zu verrichten |
246 | 1 | 3 | |a Des Auctoris Gedancken Von der Union beyder Religionen |
246 | 1 | 0 | |a der heidelbergischen Heidelberger Theologen Bedenken Instruktion Anweisung Namen Pfalz-Grafen Vikars Kurfürstlichen Durchlaucht Stephan Gerlach Heidelberg bei den Frankfurt jetzt aus dem Manuskript Mahl ans unmaßgebliche Gedanken Vereinigung beider merklich gebahnt Autors |
264 | 1 | |a Leiptzig und Aschersleben |b Bey Gottlob Ernst Struntz, Buchhandler |c 1726. | |
300 | |a 8 ungezählte Seiten, 16 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig ist Messort | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
700 | 1 | |a Gerlach, Stephan |d 1621-1697 |0 (DE-588)116587784 |4 oth | |
700 | 1 | |a Struntz, Gottlob Ernst |0 (DE-588)1037498852 |4 pbl | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Aschersleben |0 (DE-588)4086015-2 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10688993-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10688993-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1306-3#Beibd.2 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000898119 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115848101625856 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Leporin, Christian Polycarp 1689-1747 |
author_GND | (DE-588)116944919 (DE-588)116587784 (DE-588)1037498852 |
author_facet | Leporin, Christian Polycarp 1689-1747 |
author_role | aut |
author_sort | Leporin, Christian Polycarp 1689-1747 |
author_variant | c p l cp cpl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001442330 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)48732067 (DE-599)BVBBV001442330 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02851nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001442330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221013 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1726 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14489627</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48732067</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001442330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leporin, Christian Polycarp</subfield><subfield code="d">1689-1747</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116944919</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Altes und Neues Von der Union derer Protestanten</subfield><subfield code="b">I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird</subfield><subfield code="c">Von Christian Polycarpo Leporin, M.D.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Heyelbergischen Theologen Bedencken</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Instruction, Was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Churfürstl. Durchl. M. Steph. Gerlachius ... Prof. in der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anitzo anwesenden Evangelischen Gesandten zu verrichten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Des Auctoris Gedancken Von der Union beyder Religionen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">der heidelbergischen Heidelberger Theologen Bedenken Instruktion Anweisung Namen Pfalz-Grafen Vikars Kurfürstlichen Durchlaucht Stephan Gerlach Heidelberg bei den Frankfurt jetzt aus dem Manuskript Mahl ans unmaßgebliche Gedanken Vereinigung beider merklich gebahnt Autors</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leiptzig und Aschersleben</subfield><subfield code="b">Bey Gottlob Ernst Struntz, Buchhandler</subfield><subfield code="c">1726.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8 ungezählte Seiten, 16 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig ist Messort</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerlach, Stephan</subfield><subfield code="d">1621-1697</subfield><subfield code="0">(DE-588)116587784</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Struntz, Gottlob Ernst</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037498852</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aschersleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4086015-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10688993-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10688993-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1306-3#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000898119</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001442330 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000898119 |
oclc_num | 48732067 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 8 ungezählte Seiten, 16 Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1726 |
publishDateSearch | 1726 |
publishDateSort | 1726 |
publisher | Bey Gottlob Ernst Struntz, Buchhandler |
record_format | marc |
spelling | Leporin, Christian Polycarp 1689-1747 Verfasser (DE-588)116944919 aut Altes und Neues Von der Union derer Protestanten I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird Von Christian Polycarpo Leporin, M.D. Der Heyelbergischen Theologen Bedencken Instruction, Was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Churfürstl. Durchl. M. Steph. Gerlachius ... Prof. in der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anitzo anwesenden Evangelischen Gesandten zu verrichten Des Auctoris Gedancken Von der Union beyder Religionen der heidelbergischen Heidelberger Theologen Bedenken Instruktion Anweisung Namen Pfalz-Grafen Vikars Kurfürstlichen Durchlaucht Stephan Gerlach Heidelberg bei den Frankfurt jetzt aus dem Manuskript Mahl ans unmaßgebliche Gedanken Vereinigung beider merklich gebahnt Autors Leiptzig und Aschersleben Bey Gottlob Ernst Struntz, Buchhandler 1726. 8 ungezählte Seiten, 16 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig ist Messort Rückseite des Titelblatts unbedruckt Gerlach, Stephan 1621-1697 (DE-588)116587784 oth Struntz, Gottlob Ernst (DE-588)1037498852 pbl Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Aschersleben (DE-588)4086015-2 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10688993-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10688993-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1306-3#Beibd.2 |
spellingShingle | Leporin, Christian Polycarp 1689-1747 Altes und Neues Von der Union derer Protestanten I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird |
title | Altes und Neues Von der Union derer Protestanten I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird |
title_alt | Der Heyelbergischen Theologen Bedencken Instruction, Was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Churfürstl. Durchl. M. Steph. Gerlachius ... Prof. in der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anitzo anwesenden Evangelischen Gesandten zu verrichten Des Auctoris Gedancken Von der Union beyder Religionen der heidelbergischen Heidelberger Theologen Bedenken Instruktion Anweisung Namen Pfalz-Grafen Vikars Kurfürstlichen Durchlaucht Stephan Gerlach Heidelberg bei den Frankfurt jetzt aus dem Manuskript Mahl ans unmaßgebliche Gedanken Vereinigung beider merklich gebahnt Autors |
title_auth | Altes und Neues Von der Union derer Protestanten I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird |
title_exact_search | Altes und Neues Von der Union derer Protestanten I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird |
title_full | Altes und Neues Von der Union derer Protestanten I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird Von Christian Polycarpo Leporin, M.D. |
title_fullStr | Altes und Neues Von der Union derer Protestanten I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird Von Christian Polycarpo Leporin, M.D. |
title_full_unstemmed | Altes und Neues Von der Union derer Protestanten I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird Von Christian Polycarpo Leporin, M.D. |
title_short | Altes und Neues Von der Union derer Protestanten |
title_sort | altes und neues von der union derer protestanten i derer heydelbergischen theologorum a nn o 1656 auf hohen befehl daruber gestelletes bedencken ii instruction was im nahmen des herrn pfaltz grafen und vicarii chur furstlichen durchlauchtigkeit m steph gerlachius professor auf der universitat zu heydelberg bey denen zu franckfurt anno 1657 anwesenden evangelischen gesandten verrichten sollen anitzo ex m anu s crip to zu ersten mahl an das licht gebracht iii ohnmaßgebliche gedancken von der union beyder religionen wodurch denen der gesuchten union halber mercklich getrenneten herren theologis zu ihrer vereinigung der weg gebahnet wird |
title_sub | I. Derer Heydelbergischen Theologorum a[nn]o. 1656. auf hohen Befehl darüber gestelletes Bedencken. II. Instruction, was im Nahmen des Herrn Pfaltz-Grafen und Vicarii Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit, M. Steph Gerlachius, Professor auf der Universität zu Heydelberg, bey denen zu Franckfurt anno 1657. anwesenden Evangelischen Gesandten verrichten sollen. Anitzo ex M[anu]S[crip]to zu ersten mahl an das Licht gebracht: III. Ohnmaßgebliche Gedancken, von der Union beyder Religionen, wodurch denen der gesuchten Union halber mercklich getrenneten Herren Theologis zu ihrer Vereinigung der Weg gebahnet wird |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10688993-9 |
work_keys_str_mv | AT leporinchristianpolycarp altesundneuesvonderuniondererprotestantenidererheydelbergischentheologorumanno1656aufhohenbefehldarubergestelletesbedenckeniiinstructionwasimnahmendesherrnpfaltzgrafenundvicariichurfurstlichendurchlauchtigkeitmstephgerlachiusprofessoraufderuniversitatzuhe AT gerlachstephan altesundneuesvonderuniondererprotestantenidererheydelbergischentheologorumanno1656aufhohenbefehldarubergestelletesbedenckeniiinstructionwasimnahmendesherrnpfaltzgrafenundvicariichurfurstlichendurchlauchtigkeitmstephgerlachiusprofessoraufderuniversitatzuhe AT struntzgottlobernst altesundneuesvonderuniondererprotestantenidererheydelbergischentheologorumanno1656aufhohenbefehldarubergestelletesbedenckeniiinstructionwasimnahmendesherrnpfaltzgrafenundvicariichurfurstlichendurchlauchtigkeitmstephgerlachiusprofessoraufderuniversitatzuhe AT leporinchristianpolycarp derheyelbergischentheologenbedencken AT gerlachstephan derheyelbergischentheologenbedencken AT struntzgottlobernst derheyelbergischentheologenbedencken AT leporinchristianpolycarp instructionwasimnahmendesherrnpfaltzgrafenundvicariichurfurstldurchlmstephgerlachiusprofinderuniversitatzuheydelbergbeydenenzufranckfurtanitzoanwesendenevangelischengesandtenzuverrichten AT gerlachstephan instructionwasimnahmendesherrnpfaltzgrafenundvicariichurfurstldurchlmstephgerlachiusprofinderuniversitatzuheydelbergbeydenenzufranckfurtanitzoanwesendenevangelischengesandtenzuverrichten AT struntzgottlobernst instructionwasimnahmendesherrnpfaltzgrafenundvicariichurfurstldurchlmstephgerlachiusprofinderuniversitatzuheydelbergbeydenenzufranckfurtanitzoanwesendenevangelischengesandtenzuverrichten AT leporinchristianpolycarp desauctorisgedanckenvonderunionbeyderreligionen AT gerlachstephan desauctorisgedanckenvonderunionbeyderreligionen AT struntzgottlobernst desauctorisgedanckenvonderunionbeyderreligionen AT leporinchristianpolycarp derheidelbergischenheidelbergertheologenbedenkeninstruktionanweisungnamenpfalzgrafenvikarskurfurstlichendurchlauchtstephangerlachheidelbergbeidenfrankfurtjetztausdemmanuskriptmahlansunmaßgeblichegedankenvereinigungbeidermerklichgebahntautors AT gerlachstephan derheidelbergischenheidelbergertheologenbedenkeninstruktionanweisungnamenpfalzgrafenvikarskurfurstlichendurchlauchtstephangerlachheidelbergbeidenfrankfurtjetztausdemmanuskriptmahlansunmaßgeblichegedankenvereinigungbeidermerklichgebahntautors AT struntzgottlobernst derheidelbergischenheidelbergertheologenbedenkeninstruktionanweisungnamenpfalzgrafenvikarskurfurstlichendurchlauchtstephangerlachheidelbergbeidenfrankfurtjetztausdemmanuskriptmahlansunmaßgeblichegedankenvereinigungbeidermerklichgebahntautors |