Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes: womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stettin
gedruckt bey Johann Samuel Leich
1795.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | 8 ungezählte Seiten, 36 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001440836 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220805 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1795 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14488299 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165758641 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001440836 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Koch, Friedrich |d 1767-1849 |e Verfasser |0 (DE-588)172809517 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes |b womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet |c Friedrich Koch, Direktor des großen Raths-Lyceums zu Stettin |
264 | 1 | |a Stettin |b gedruckt bey Johann Samuel Leich |c 1795. | |
300 | |a 8 ungezählte Seiten, 36 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
655 | 7 | |a Schulprogramm |2 local | |
700 | 1 | |a Leich, Johann Samuel |d -1809 |0 (DE-588)1037566408 |4 prt | |
751 | |a Stettin |0 (DE-588)4057392-8 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687260-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687260-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Paed.th. 207 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000896739 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115846417612800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Koch, Friedrich 1767-1849 |
author2 | Leich, Johann Samuel -1809 |
author2_role | prt |
author2_variant | j s l js jsl |
author_GND | (DE-588)172809517 (DE-588)1037566408 |
author_facet | Koch, Friedrich 1767-1849 Leich, Johann Samuel -1809 |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Friedrich 1767-1849 |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001440836 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165758641 (DE-599)BVBBV001440836 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01784nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001440836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220805 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1795 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14488299</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165758641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001440836</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Friedrich</subfield><subfield code="d">1767-1849</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172809517</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes</subfield><subfield code="b">womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet</subfield><subfield code="c">Friedrich Koch, Direktor des großen Raths-Lyceums zu Stettin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stettin</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Johann Samuel Leich</subfield><subfield code="c">1795.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8 ungezählte Seiten, 36 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schulprogramm</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leich, Johann Samuel</subfield><subfield code="d">-1809</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037566408</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stettin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057392-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687260-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687260-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Paed.th. 207</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000896739</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Schulprogramm local |
genre_facet | Schulprogramm |
id | DE-604.BV001440836 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000896739 |
oclc_num | 165758641 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 8 ungezählte Seiten, 36 Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1795 |
publishDateSearch | 1795 |
publishDateSort | 1795 |
publisher | gedruckt bey Johann Samuel Leich |
record_format | marc |
spelling | Koch, Friedrich 1767-1849 Verfasser (DE-588)172809517 aut Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet Friedrich Koch, Direktor des großen Raths-Lyceums zu Stettin Stettin gedruckt bey Johann Samuel Leich 1795. 8 ungezählte Seiten, 36 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Schulprogramm local Leich, Johann Samuel -1809 (DE-588)1037566408 prt Stettin (DE-588)4057392-8 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687260-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687260-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Paed.th. 207 |
spellingShingle | Koch, Friedrich 1767-1849 Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet |
title | Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet |
title_auth | Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet |
title_exact_search | Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet |
title_full | Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet Friedrich Koch, Direktor des großen Raths-Lyceums zu Stettin |
title_fullStr | Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet Friedrich Koch, Direktor des großen Raths-Lyceums zu Stettin |
title_full_unstemmed | Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet Friedrich Koch, Direktor des großen Raths-Lyceums zu Stettin |
title_short | Einige Gedanken über die Bildung des Schulmannes |
title_sort | einige gedanken uber die bildung des schulmannes womit zu der offentlichen redeubung welche mittwoch den 30 september nachmittags um 3 uhr veranstaltet werden soll die hohen landescollegia die patronen und ephoren wie auch alle ubrige beschutzer gonner und freunde unsrer schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet |
title_sub | womit zu der öffentlichen Redeübung, welche Mittwoch den 30. September Nachmittags um 3 Uhr veranstaltet werden soll, die hohen Landescollegia, die Patronen und Ephoren wie auch alle übrige Beschützer, Gönner und Freunde unsrer Schulanstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet |
topic_facet | Schulprogramm |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687260-4 |
work_keys_str_mv | AT kochfriedrich einigegedankenuberdiebildungdesschulmanneswomitzuderoffentlichenredeubungwelchemittwochden30septembernachmittagsum3uhrveranstaltetwerdensolldiehohenlandescollegiadiepatronenundephorenwieauchalleubrigebeschutzergonnerundfreundeunsrerschulanstaltehrerbietig AT leichjohannsamuel einigegedankenuberdiebildungdesschulmanneswomitzuderoffentlichenredeubungwelchemittwochden30septembernachmittagsum3uhrveranstaltetwerdensolldiehohenlandescollegiadiepatronenundephorenwieauchalleubrigebeschutzergonnerundfreundeunsrerschulanstaltehrerbietig |