Außzug auß der Vralten MesseKunst Archimedis Vnd deroselben newlich in Latein außgangener Ergentzung: betreffend Rechnung der Cörperlichen Figuren, holen Gefessen vnd Weinfässer, sonderlich deß Oesterreichischen, so vnder allen anderen den artigisten Schick hat ; Erklärung vnnd bestättigung der Oesterreichischen Weinvisier-Ruthen, vnd deroselben sonderbaren gantz leichten vnd behenden Gebrauchs an den Landfässern: Erweitterung dessen auff die außländische, so auch auff das Geschütz vnnd Kugeln ; Sampt sehr nutzlichen Anhang Von vergleichung deß Landtgebräuchigen Gewichts, Elen, Klaffter, Schuch, Wein- vnd TraidMaaß, vnder einander, vnd mit andern außländischen, auch AltRömischen ; Allen vnnd jeden Obrigkeiten, Beampteten, KriegsObristen, Handelsleuten, Büxen- Müntz- Baw- vnd RechenMeistern, WeinVisierern, Haußwürthen, vnd meniglichen in vnd ausser Lands, fast dienstlich: sonderlich aber dem Kunst- vnnd Antiquitetliebenden Lesern annämlich
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kepler, Johannes 1571-1630 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Planck, Johann (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Lintz Author 1616
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:NT: Oesterreichisches Wein-Visier-Büchlein
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vom Authore verlegt, vnnd gedruckt zu Lintz durch Hansen Blancken. Anno M. DC. XVI.
Fehlerhafte Paginierung: S. 19 [i.e. 17], 27 - 29 [i.e. 28 - 30], 28 [i.e. 37], 41 [i.e. 39], 83 [i.e. 82], 94 - 95 [i.e. 84 - 85]
Beschreibung:[2] Bl., 113 S., [1] Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen