Das Sächsische Lehn-Recht: in der Alt-Deutschen, Lateinischen und ietzo gebräuchlichen Hoch-Teutschen Sprache, Nebst nöthigen Auszügen aus der Glosse, so weit selbige zum Verstande des Teutschen Rechts etwas beyträget, und gegen-einanderhaltung der alten Zobelischen und neuern Zobel-Romanischen hochteutschen edition, Wie auch Einer Vorrede, darinnen die Historie, wie, von wem, und wann das Lehn-Recht zu erst in Schrifften verfasset worden, ingleichen dessen verschiedenen glossen, nicht weniger Nachricht von einigen manuscriptis enthalten ist
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eike von Repgow 1180-1233 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Ludovici, Jacob Friedrich 1671-1723 (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Latin
Low German
German
Veröffentlicht: Halle in Verlegung des Wäysenhauses MDCCXXI.
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:Teilausgabe des "Sachsenspiegel" (Verfasser Eike von Repgow) mit Übersetzungen in Latein und Hochdeutsch
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Beschreibung:32, 279 Seiten, 25 ungezählte Seiten 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen