Das zweitemal: Was ist der Staat?: Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Bei Sebastian Hartl
1783.
|
Ausgabe: | Zweyte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.can.p. 487 |
Beschreibung: | Richtet sich gegen Franz Anton Chrismars Schrift "Was ist der Staat?" Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wien, Bei Sebastian Hartl, in der Singerstrasse. 1783. Mit einem signierten Holzschnitt über dem Text |
Beschreibung: | 87 Seiten Illustration 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001432824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241104 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1783 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |z Ungültig: VD18 14478560-001 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 90995880 |2 vd18 | |
026 | |e lsr, 8.ng enie teau 3 1783A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165743379 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001432824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hartberg, Ludwig August |e Verfasser |0 (DE-588)1343646022 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das zweitemal: Was ist der Staat? |b Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet |c Von Ludwig August Hartberg |
246 | 1 | 3 | |a Was ist der Staat? |
246 | 1 | 0 | |a auf Grundlage Basis |
250 | |a Zweyte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wien |b Bei Sebastian Hartl |c 1783. | |
300 | |a 87 Seiten |b Illustration |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Richtet sich gegen Franz Anton Chrismars Schrift "Was ist der Staat?" | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wien, Bei Sebastian Hartl, in der Singerstrasse. 1783. | ||
500 | |a Mit einem signierten Holzschnitt über dem Text | ||
655 | 7 | |a Streitschrift: polit. |2 local | |
700 | 1 | |a Chrismar, Franz Anton |d 1731-1803 |0 (DE-588)104338644 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hartel, Sebastian |d 1742-1805 |0 (DE-588)137126042 |4 pbl | |
751 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545304-5 |
787 | 0 | 8 | |i Kritik von |a Chrismar, Franz Anton |t Was ist der Staat? |d 1783 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545304-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.can.p. 487 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000889576 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827473268424048640 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hartberg, Ludwig August |
author_GND | (DE-588)1343646022 (DE-588)104338644 (DE-588)137126042 |
author_facet | Hartberg, Ludwig August |
author_role | aut |
author_sort | Hartberg, Ludwig August |
author_variant | l a h la lah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001432824 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165743379 (DE-599)BVBBV001432824 |
edition | Zweyte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001432824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241104</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1783 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="z">Ungültig: VD18 14478560-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90995880</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">lsr, 8.ng enie teau 3 1783A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165743379</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001432824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartberg, Ludwig August</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1343646022</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das zweitemal: Was ist der Staat?</subfield><subfield code="b">Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet</subfield><subfield code="c">Von Ludwig August Hartberg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Was ist der Staat?</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">auf Grundlage Basis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweyte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Bei Sebastian Hartl</subfield><subfield code="c">1783.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">87 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Richtet sich gegen Franz Anton Chrismars Schrift "Was ist der Staat?"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wien, Bei Sebastian Hartl, in der Singerstrasse. 1783.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit einem signierten Holzschnitt über dem Text</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Streitschrift: polit.</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chrismar, Franz Anton</subfield><subfield code="d">1731-1803</subfield><subfield code="0">(DE-588)104338644</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartel, Sebastian</subfield><subfield code="d">1742-1805</subfield><subfield code="0">(DE-588)137126042</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545304-5</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Kritik von</subfield><subfield code="a">Chrismar, Franz Anton</subfield><subfield code="t">Was ist der Staat?</subfield><subfield code="d">1783</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545304-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.can.p. 487</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000889576</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Streitschrift: polit. local |
genre_facet | Streitschrift: polit. |
id | DE-604.BV001432824 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-24T11:05:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000889576 |
oclc_num | 165743379 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 87 Seiten Illustration 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1783 |
publishDateSearch | 1783 |
publishDateSort | 1783 |
publisher | Bei Sebastian Hartl |
record_format | marc |
spelling | Hartberg, Ludwig August Verfasser (DE-588)1343646022 aut Das zweitemal: Was ist der Staat? Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet Von Ludwig August Hartberg Was ist der Staat? auf Grundlage Basis Zweyte Auflage Wien Bei Sebastian Hartl 1783. 87 Seiten Illustration 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Richtet sich gegen Franz Anton Chrismars Schrift "Was ist der Staat?" Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wien, Bei Sebastian Hartl, in der Singerstrasse. 1783. Mit einem signierten Holzschnitt über dem Text Streitschrift: polit. local Chrismar, Franz Anton 1731-1803 (DE-588)104338644 oth Hartel, Sebastian 1742-1805 (DE-588)137126042 pbl Wien (DE-588)4066009-6 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545304-5 Kritik von Chrismar, Franz Anton Was ist der Staat? 1783 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545304-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.can.p. 487 |
spellingShingle | Hartberg, Ludwig August Das zweitemal: Was ist der Staat? Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet |
title | Das zweitemal: Was ist der Staat? Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet |
title_alt | Was ist der Staat? auf Grundlage Basis |
title_auth | Das zweitemal: Was ist der Staat? Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet |
title_exact_search | Das zweitemal: Was ist der Staat? Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet |
title_full | Das zweitemal: Was ist der Staat? Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet Von Ludwig August Hartberg |
title_fullStr | Das zweitemal: Was ist der Staat? Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet Von Ludwig August Hartberg |
title_full_unstemmed | Das zweitemal: Was ist der Staat? Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet Von Ludwig August Hartberg |
title_short | Das zweitemal: Was ist der Staat? |
title_sort | das zweitemal was ist der staat nach grunden aus der natur aus der schrift und aus der vernunft beantwortet |
title_sub | Nach Gründen aus der Natur, aus der Schrift, und aus der Vernunft beantwortet |
topic_facet | Streitschrift: polit. |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10545304-5 |
work_keys_str_mv | AT hartbergludwigaugust daszweitemalwasistderstaatnachgrundenausdernaturausderschriftundausdervernunftbeantwortet AT chrismarfranzanton daszweitemalwasistderstaatnachgrundenausdernaturausderschriftundausdervernunftbeantwortet AT hartelsebastian daszweitemalwasistderstaatnachgrundenausdernaturausderschriftundausdervernunftbeantwortet AT hartbergludwigaugust wasistderstaat AT chrismarfranzanton wasistderstaat AT hartelsebastian wasistderstaat AT hartbergludwigaugust aufgrundlagebasis AT chrismarfranzanton aufgrundlagebasis AT hartelsebastian aufgrundlagebasis |