Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph: darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Jacobus
1552
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 225, [1] Bl. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001429315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081125 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1552 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 G 2588 | |
035 | |a (OCoLC)645607577 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001429315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Goldwurm, Kaspar |d 1524-1559 |e Verfasser |0 (DE-588)119688875 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph |b darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen |c Durch Casparum Goltwurm Athesium. Mit eyner tröstlicher Vorrede Philippi Melanthonis. Jn wöllicher der vnnderschiedt warer vnnd falscher Kirchen angezeygt wirdt |
246 | 1 | 3 | |a Die Fürnemsten, schöne und Tröstliche Allegorie unnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Jacobus |c 1552 | |
300 | |a 225, [1] Bl. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Melanchthon, Philipp |d 1497-1560 |e Sonstige |0 (DE-588)118580485 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00031743-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984712-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984712-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 334 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00031743-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 334 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000886548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115833676365824 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Goldwurm, Kaspar 1524-1559 |
author_GND | (DE-588)119688875 (DE-588)118580485 |
author_facet | Goldwurm, Kaspar 1524-1559 |
author_role | aut |
author_sort | Goldwurm, Kaspar 1524-1559 |
author_variant | k g kg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001429315 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)645607577 (DE-599)BVBBV001429315 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02166nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001429315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1552 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 G 2588</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645607577</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001429315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldwurm, Kaspar</subfield><subfield code="d">1524-1559</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119688875</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph</subfield><subfield code="b">darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen</subfield><subfield code="c">Durch Casparum Goltwurm Athesium. Mit eyner tröstlicher Vorrede Philippi Melanthonis. Jn wöllicher der vnnderschiedt warer vnnd falscher Kirchen angezeygt wirdt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Fürnemsten, schöne und Tröstliche Allegorie unnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Jacobus</subfield><subfield code="c">1552</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">225, [1] Bl.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Melanchthon, Philipp</subfield><subfield code="d">1497-1560</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118580485</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00031743-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984712-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984712-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 334</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00031743-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 334</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000886548</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001429315 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000886548 |
oclc_num | 645607577 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 225, [1] Bl. 4 |
psigel | digit |
publishDate | 1552 |
publishDateSearch | 1552 |
publishDateSort | 1552 |
publisher | Jacobus |
record_format | marc |
spelling | Goldwurm, Kaspar 1524-1559 Verfasser (DE-588)119688875 aut Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen Durch Casparum Goltwurm Athesium. Mit eyner tröstlicher Vorrede Philippi Melanthonis. Jn wöllicher der vnnderschiedt warer vnnd falscher Kirchen angezeygt wirdt Die Fürnemsten, schöne und Tröstliche Allegorie unnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph Franckfurt am Mayn Jacobus 1552 225, [1] Bl. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Melanchthon, Philipp 1497-1560 Sonstige (DE-588)118580485 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00031743-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984712-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984712-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 334 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00031743-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 334 |
spellingShingle | Goldwurm, Kaspar 1524-1559 Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen |
title | Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen |
title_alt | Die Fürnemsten, schöne und Tröstliche Allegorie unnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph |
title_auth | Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen |
title_exact_search | Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen |
title_full | Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen Durch Casparum Goltwurm Athesium. Mit eyner tröstlicher Vorrede Philippi Melanthonis. Jn wöllicher der vnnderschiedt warer vnnd falscher Kirchen angezeygt wirdt |
title_fullStr | Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen Durch Casparum Goltwurm Athesium. Mit eyner tröstlicher Vorrede Philippi Melanthonis. Jn wöllicher der vnnderschiedt warer vnnd falscher Kirchen angezeygt wirdt |
title_full_unstemmed | Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen Durch Casparum Goltwurm Athesium. Mit eyner tröstlicher Vorrede Philippi Melanthonis. Jn wöllicher der vnnderschiedt warer vnnd falscher Kirchen angezeygt wirdt |
title_short | Die Fürnemsten, schöne vnd Tröstliche Allegorie vnnd Geystliche Bedeutunge des Ersten Buch Moysi von allen fürnehmen Patriarchen vonn Adam an biß auff Joseph |
title_sort | die furnemsten schone vnd trostliche allegorie vnnd geystliche bedeutunge des ersten buch moysi von allen furnehmen patriarchen vonn adam an biß auff joseph darinn nach geystlicher erklarung christus sampt seinem reich vnnd regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren christlichen kirchen erklart vnd angezeygt wirdt sehr nutzlich vnnd trostlich zu diesenn zeytthen zu lesen |
title_sub | darinn nach geystlicher erklärung Christus sampt seinem Reich vnnd Regimennt vnd der standt wesen vnd gestalt der jetzigen waren Christlichen Kirchen erklärt vnd angezeygt wirdt, Sehr nützlich vnnd tröstlich zu diesenn zeytthen zu lesen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984712-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00031743-7 |
work_keys_str_mv | AT goldwurmkaspar diefurnemstenschonevndtrostlicheallegorievnndgeystlichebedeutungedeserstenbuchmoysivonallenfurnehmenpatriarchenvonnadamanbißauffjosephdarinnnachgeystlichererklarungchristussamptseinemreichvnndregimenntvndderstandtwesenvndgestaltderjetzigenwarenchristliche AT melanchthonphilipp diefurnemstenschonevndtrostlicheallegorievnndgeystlichebedeutungedeserstenbuchmoysivonallenfurnehmenpatriarchenvonnadamanbißauffjosephdarinnnachgeystlichererklarungchristussamptseinemreichvnndregimenntvndderstandtwesenvndgestaltderjetzigenwarenchristliche AT goldwurmkaspar diefurnemstenschoneundtrostlicheallegorieunndgeystlichebedeutungedeserstenbuchmoysivonallenfurnehmenpatriarchenvonnadamanbißauffjoseph AT melanchthonphilipp diefurnemstenschoneundtrostlicheallegorieunndgeystlichebedeutungedeserstenbuchmoysivonallenfurnehmenpatriarchenvonnadamanbißauffjoseph |