Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Verlegts Philipp Wilhelm Fuggart, Hoff- und Academischer Buchhändler
1727.
[Würzburg] Gedruckt mit Engmännischen Schrifften |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 113 m |
Beschreibung: | Die Illustration ist ein Frontispiz Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 152 Seiten, 8 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001426136 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221222 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1727 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14467232 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)220738185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001426136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Gropp, Ignaz |d 1695-1758 |e Verfasser |0 (DE-588)11686639X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet |c In Druck gegeben von P. Ignatio Gropp, deß H. Benedictiner-Ordens im Closter zu St. Stephan in Würtzburg Profess. |
246 | 1 | 0 | |a fränkischer Herzogin Franken Gräfin Stifterin Frauenklosters Mainz Anmerkungen |
264 | 1 | |a Würzburg |b Verlegts Philipp Wilhelm Fuggart, Hoff- und Academischer Buchhändler |c 1727. | |
264 | 1 | |a [Würzburg] |b Gedruckt mit Engmännischen Schrifften | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 152 Seiten, 8 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustration ist ein Frontispiz | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
655 | 7 | |a Ordensliteratur: Benediktiner |2 local | |
700 | 0 | |a Bilhildis |c Heilige |d -734 |0 (DE-588)10436243X |4 oth | |
700 | 1 | |a Fuggart, Philipp Wilhelm |0 (DE-588)1037541782 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Engmann, Marco Antonio |d 1693-17XX |0 (DE-588)1037509978 |4 prt | |
751 | |a Würzburg |0 (DE-588)4067037-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10692806-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10692806-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 113 m |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000883684 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115830453043200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gropp, Ignaz 1695-1758 |
author2 | Engmann, Marco Antonio 1693-17XX |
author2_role | prt |
author2_variant | m a e ma mae |
author_GND | (DE-588)11686639X (DE-588)10436243X (DE-588)1037541782 (DE-588)1037509978 |
author_facet | Gropp, Ignaz 1695-1758 Engmann, Marco Antonio 1693-17XX |
author_role | aut |
author_sort | Gropp, Ignaz 1695-1758 |
author_variant | i g ig |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001426136 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)220738185 (DE-599)BVBBV001426136 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02551nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001426136</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1727 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14467232</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220738185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001426136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gropp, Ignaz</subfield><subfield code="d">1695-1758</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11686639X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet</subfield><subfield code="c">In Druck gegeben von P. Ignatio Gropp, deß H. Benedictiner-Ordens im Closter zu St. Stephan in Würtzburg Profess.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">fränkischer Herzogin Franken Gräfin Stifterin Frauenklosters Mainz Anmerkungen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Verlegts Philipp Wilhelm Fuggart, Hoff- und Academischer Buchhändler</subfield><subfield code="c">1727.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Würzburg]</subfield><subfield code="b">Gedruckt mit Engmännischen Schrifften</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 152 Seiten, 8 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustration ist ein Frontispiz</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ordensliteratur: Benediktiner</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bilhildis</subfield><subfield code="c">Heilige</subfield><subfield code="d">-734</subfield><subfield code="0">(DE-588)10436243X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuggart, Philipp Wilhelm</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037541782</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engmann, Marco Antonio</subfield><subfield code="d">1693-17XX</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037509978</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067037-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10692806-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10692806-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 113 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000883684</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Ordensliteratur: Benediktiner local |
genre_facet | Ordensliteratur: Benediktiner |
id | DE-604.BV001426136 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000883684 |
oclc_num | 220738185 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 152 Seiten, 8 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1727 |
publishDateSearch | 1727 |
publishDateSort | 1727 |
publisher | Verlegts Philipp Wilhelm Fuggart, Hoff- und Academischer Buchhändler Gedruckt mit Engmännischen Schrifften |
record_format | marc |
spelling | Gropp, Ignaz 1695-1758 Verfasser (DE-588)11686639X aut Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet In Druck gegeben von P. Ignatio Gropp, deß H. Benedictiner-Ordens im Closter zu St. Stephan in Würtzburg Profess. fränkischer Herzogin Franken Gräfin Stifterin Frauenklosters Mainz Anmerkungen Würzburg Verlegts Philipp Wilhelm Fuggart, Hoff- und Academischer Buchhändler 1727. [Würzburg] Gedruckt mit Engmännischen Schrifften 1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 152 Seiten, 8 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustration ist ein Frontispiz Rückseite des Titelblatts unbedruckt Ordensliteratur: Benediktiner local Bilhildis Heilige -734 (DE-588)10436243X oth Fuggart, Philipp Wilhelm (DE-588)1037541782 pbl Engmann, Marco Antonio 1693-17XX (DE-588)1037509978 prt Würzburg (DE-588)4067037-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10692806-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10692806-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 113 m |
spellingShingle | Gropp, Ignaz 1695-1758 Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet |
title | Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet |
title_alt | fränkischer Herzogin Franken Gräfin Stifterin Frauenklosters Mainz Anmerkungen |
title_auth | Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet |
title_exact_search | Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet |
title_full | Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet In Druck gegeben von P. Ignatio Gropp, deß H. Benedictiner-Ordens im Closter zu St. Stephan in Würtzburg Profess. |
title_fullStr | Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet In Druck gegeben von P. Ignatio Gropp, deß H. Benedictiner-Ordens im Closter zu St. Stephan in Würtzburg Profess. |
title_full_unstemmed | Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet In Druck gegeben von P. Ignatio Gropp, deß H. Benedictiner-Ordens im Closter zu St. Stephan in Würtzburg Profess. |
title_short | Christliche Frühlings-Blume Fränckischer Heiligkeit, Die Heilige Bilhildis, Hertzogin zu Francken, gebohrne Gräffin zu Höcheim bey Würtzburg, Glorwürdigste Stiffterin, eines heut zu Tag Cistercienser-Ordens berühmten Frauen-Closters, Alt-sonsten Hohen-Münster genannt, in der Ertz-Bischöfflichen Stadt Mayntz, fürgestellet in ihrem heiligen Leben, so aus verschiedenen alten Manu-Scripten und anderen Uhrkunden gezogen, nebst vorheriger kurtzer Nachricht von denen übrigen Heiligen deß Bistums Würtzburg, mit Historischen Anmerckungen, worinnen viele desselben Geschichten betreffende Puncten enthalten; das Leben selbst mit sittlichen Lehren untermischet |
title_sort | christliche fruhlings blume franckischer heiligkeit die heilige bilhildis hertzogin zu francken gebohrne graffin zu hocheim bey wurtzburg glorwurdigste stiffterin eines heut zu tag cistercienser ordens beruhmten frauen closters alt sonsten hohen munster genannt in der ertz bischofflichen stadt mayntz furgestellet in ihrem heiligen leben so aus verschiedenen alten manu scripten und anderen uhrkunden gezogen nebst vorheriger kurtzer nachricht von denen ubrigen heiligen deß bistums wurtzburg mit historischen anmerckungen worinnen viele desselben geschichten betreffende puncten enthalten das leben selbst mit sittlichen lehren untermischet |
topic_facet | Ordensliteratur: Benediktiner |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10692806-4 |
work_keys_str_mv | AT groppignaz christlichefruhlingsblumefranckischerheiligkeitdieheiligebilhildishertzoginzufranckengebohrnegraffinzuhocheimbeywurtzburgglorwurdigstestiffterineinesheutzutagcistercienserordensberuhmtenfrauenclostersaltsonstenhohenmunstergenanntinderertzbischofflichensta AT bilhildis christlichefruhlingsblumefranckischerheiligkeitdieheiligebilhildishertzoginzufranckengebohrnegraffinzuhocheimbeywurtzburgglorwurdigstestiffterineinesheutzutagcistercienserordensberuhmtenfrauenclostersaltsonstenhohenmunstergenanntinderertzbischofflichensta AT fuggartphilippwilhelm christlichefruhlingsblumefranckischerheiligkeitdieheiligebilhildishertzoginzufranckengebohrnegraffinzuhocheimbeywurtzburgglorwurdigstestiffterineinesheutzutagcistercienserordensberuhmtenfrauenclostersaltsonstenhohenmunstergenanntinderertzbischofflichensta AT engmannmarcoantonio christlichefruhlingsblumefranckischerheiligkeitdieheiligebilhildishertzoginzufranckengebohrnegraffinzuhocheimbeywurtzburgglorwurdigstestiffterineinesheutzutagcistercienserordensberuhmtenfrauenclostersaltsonstenhohenmunstergenanntinderertzbischofflichensta AT groppignaz frankischerherzoginfrankengrafinstifterinfrauenklostersmainzanmerkungen AT bilhildis frankischerherzoginfrankengrafinstifterinfrauenklostersmainzanmerkungen AT fuggartphilippwilhelm frankischerherzoginfrankengrafinstifterinfrauenklostersmainzanmerkungen AT engmannmarcoantonio frankischerherzoginfrankengrafinstifterinfrauenklostersmainzanmerkungen |