Entdeckte Grufft Natürlicher Geheimnisse: Das ist: Gewisse, nicht in blosser Speculation bestehende, sondern durch viele Experimente bewährte Künste die Land-Güter mercklich zu verbessern, den Ackersmann reich zu machen und zu allen Uberfluß zu verhelffen; Und zwar wird allhie gezeiget, I. Wie man mit wenigen Kosten und leichter Mühe den Acker oder vielmehr die Saat so zu bereiten könne, daß auch ohne Düngung es nicht nur 100.fältige und mehrere Früchte trage. II. Wie sich solche Fruchtbarkeit und Vermehrungs-Kunst auch in andern Dingen, als im Garten an Bäumen, Weinstöcken, Blumen und allerhand Pflantzen practiciren lasse, ja gar einiger massen auf die Vieh-Zucht könne extendiret, und sowohl derer Vermehrung zu befordern, als sie vor ansteckenden Kranckheiten zu behüten, nützlich könne gebrauchet werden. Nebst einem Anhang, Worinn gehandeit wird: III. Von den Säfften der Bäume, ... IV. Von dem berühmten und recht wunderwürdigen Geheimnisse der Palingenesie, wodurch ... die erstorbene und verbrandte Blumen, Pflantzen und Thiere, aus ihrer, auf eine besondere Art præparirten Asch wiederum der Farbe und Gestalt nach hervorzubringen, [et]c. Denen von Adel auf dem Lande und Garten-Bau Ergebenen, auch sonst allen und jeden curieusen Gemüthern zum sonderbahren Nutz, weitern Nachsinnen, und vergönnter Ergötzung ans Licht gestellet, A. D. F. V.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bilderbeck, Christoph Lorenz 1682-1740 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Zell Hoffmann 1710
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Oecon. 162
Beschreibung:Verf. ermittelt in: Library of Congress Authorities online
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zell, in Verlegung Hieronymus Friedrich Hoffmanns, Buchhändl. Lauenburg, gedruckt bey Christian Albrecht Pfeiffer, Anno MDCCX.
Beschreibung:[8] Bl., 120 S., [4] Bl. Frontisp., Tbl. r&s 4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!