Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
Gedruckt in diesem Jahr [1741]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.can.f. 232#Beibd.3 |
Beschreibung: | 16 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001425485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211012 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1741 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14466058 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165726385 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001425485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Grießhammer, Christoph Heinrich |e Verfasser |0 (DE-588)1052516432 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius |
246 | 1 | 3 | |a Ob die protestantische Religion an der Erlangung der kayserlichen Würde hindere? |
246 | 1 | 0 | |a Klein-Sekundaner Untersekundaner Aisch lädt vornehmen anbei dabei kaiserlichen Gedanken Kollege |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c Gedruckt in diesem Jahr [1741] | |
300 | |a 16 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Einladung |2 local | |
655 | 7 | |a Schulprogramm |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506692-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506692-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.can.f. 232#Beibd.3 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000883090 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115829805023232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Grießhammer, Christoph Heinrich |
author_GND | (DE-588)1052516432 |
author_facet | Grießhammer, Christoph Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Grießhammer, Christoph Heinrich |
author_variant | c h g ch chg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001425485 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165726385 (DE-599)BVBBV001425485 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01825nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001425485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211012 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1741 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14466058</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165726385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001425485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grießhammer, Christoph Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052516432</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ob die protestantische Religion an der Erlangung der kayserlichen Würde hindere?</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klein-Sekundaner Untersekundaner Aisch lädt vornehmen anbei dabei kaiserlichen Gedanken Kollege</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">Gedruckt in diesem Jahr [1741]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Einladung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schulprogramm</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506692-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506692-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.can.f. 232#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000883090</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Einladung local Schulprogramm local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Einladung Schulprogramm |
id | DE-604.BV001425485 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000883090 |
oclc_num | 165726385 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 16 Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1741 |
publishDateSearch | 1741 |
publishDateSort | 1741 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Grießhammer, Christoph Heinrich Verfasser (DE-588)1052516432 aut Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius Ob die protestantische Religion an der Erlangung der kayserlichen Würde hindere? Klein-Sekundaner Untersekundaner Aisch lädt vornehmen anbei dabei kaiserlichen Gedanken Kollege [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] Gedruckt in diesem Jahr [1741] 16 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gelegenheitsschrift: Einladung local Schulprogramm local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506692-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506692-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.can.f. 232#Beibd.3 |
spellingShingle | Grießhammer, Christoph Heinrich Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius |
title | Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius |
title_alt | Ob die protestantische Religion an der Erlangung der kayserlichen Würde hindere? Klein-Sekundaner Untersekundaner Aisch lädt vornehmen anbei dabei kaiserlichen Gedanken Kollege |
title_auth | Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius |
title_exact_search | Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius |
title_full | Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius |
title_fullStr | Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius |
title_full_unstemmed | Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius |
title_short | Zu einer Rede-Übung der Klein-Secundaner in der Schule zu Neustadt an der Aysch auf den 3. Februar 1741. ladet alle vornehme Gönner und Freunde des Schul-Wesens gehorsamst ein, und eröffnet anbey über die Frage: Ob die protestantische Religion an der Erlangung der Kayserlichen Würde hindere? seine Gedancken Christoph Heinrich Grießhammer, Collega Tertius |
title_sort | zu einer rede ubung der klein secundaner in der schule zu neustadt an der aysch auf den 3 februar 1741 ladet alle vornehme gonner und freunde des schul wesens gehorsamst ein und eroffnet anbey uber die frage ob die protestantische religion an der erlangung der kayserlichen wurde hindere seine gedancken christoph heinrich grießhammer collega tertius |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Einladung Schulprogramm |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10506692-7 |
work_keys_str_mv | AT grießhammerchristophheinrich zueinerredeubungderkleinsecundanerinderschulezuneustadtanderayschaufden3februar1741ladetallevornehmegonnerundfreundedesschulwesensgehorsamsteinunderoffnetanbeyuberdiefrageobdieprotestantischereligionandererlangungderkayserlichenwurdehindereseinegedanckenc AT grießhammerchristophheinrich obdieprotestantischereligionandererlangungderkayserlichenwurdehindere AT grießhammerchristophheinrich kleinsekundaneruntersekundaneraischladtvornehmenanbeidabeikaiserlichengedankenkollege |