Grundriß der Naturlehre: in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle
Hemmerde und Schwetschke
1793
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 2 Teile in einem Band Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, bey Hemmerde und Schwetschke. 1793. |
Beschreibung: | [4] Bl., 794 S., [9] Bl., XIII gef. Bl. 13 graph. Darst. (Kupferst.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001424995 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101203 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1793 d||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 13061747 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)178956380 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001424995 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-150 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-210 |a DE-Di1 |a DE-54 |a DE-M100 | ||
100 | 1 | |a Gren, Friedrich Albrecht Carl |d 1760-1798 |e Verfasser |0 (DE-588)119301008 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundriß der Naturlehre |b in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet |c von Friedrich Albrecht Carl Gren, der Arzneygelahrth. Doct. u. d. Weltweish. Mag., der erstern ordentlichem öffentlichen Lehrer auf der Friedrichsuniversität zu Halle, Mitgliede der Königl. Preuß. Academie der Wissenschaften zu Berlin, der Churfürstl. Maynzischen Academie der nützlichen Wissenschaften zu Erfurt, der Königl. Preuß. Societät der Wisssenschaften und Künste zu Frankfurt an der Oder und der naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Mit dreyzehn Kupfertafeln |
246 | 1 | 0 | |a Teile |
264 | 1 | |a Halle |b Hemmerde und Schwetschke |c 1793 | |
300 | |a [4] Bl., 794 S., [9] Bl., XIII gef. Bl. |b 13 graph. Darst. (Kupferst.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 2 Teile in einem Band | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, bey Hemmerde und Schwetschke. 1793. | ||
655 | 7 | |a Chemie |2 local | |
655 | 7 | |a Physik |2 local | |
751 | |a Halle, Saale |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10131121-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001424995 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10131121-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.g. 146 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001424995 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1904 A 572 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000882698 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115829236695040 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gren, Friedrich Albrecht Carl 1760-1798 |
author_GND | (DE-588)119301008 |
author_facet | Gren, Friedrich Albrecht Carl 1760-1798 |
author_role | aut |
author_sort | Gren, Friedrich Albrecht Carl 1760-1798 |
author_variant | f a c g fac facg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001424995 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)178956380 (DE-599)BVBBV001424995 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02317nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001424995</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1793 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 13061747</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)178956380</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001424995</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gren, Friedrich Albrecht Carl</subfield><subfield code="d">1760-1798</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119301008</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriß der Naturlehre</subfield><subfield code="b">in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet</subfield><subfield code="c">von Friedrich Albrecht Carl Gren, der Arzneygelahrth. Doct. u. d. Weltweish. Mag., der erstern ordentlichem öffentlichen Lehrer auf der Friedrichsuniversität zu Halle, Mitgliede der Königl. Preuß. Academie der Wissenschaften zu Berlin, der Churfürstl. Maynzischen Academie der nützlichen Wissenschaften zu Erfurt, der Königl. Preuß. Societät der Wisssenschaften und Künste zu Frankfurt an der Oder und der naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Mit dreyzehn Kupfertafeln</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teile</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">Hemmerde und Schwetschke</subfield><subfield code="c">1793</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 794 S., [9] Bl., XIII gef. Bl.</subfield><subfield code="b">13 graph. Darst. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 Teile in einem Band</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, bey Hemmerde und Schwetschke. 1793.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chemie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Halle, Saale</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10131121-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001424995</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10131121-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.g. 146</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001424995</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1904 A 572</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000882698</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Chemie local Physik local |
genre_facet | Chemie Physik |
id | DE-604.BV001424995 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000882698 |
oclc_num | 178956380 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-150 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-Di1 DE-54 DE-M100 |
owner_facet | DE-12 DE-150 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-Di1 DE-54 DE-M100 |
physical | [4] Bl., 794 S., [9] Bl., XIII gef. Bl. 13 graph. Darst. (Kupferst.) 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1793 |
publishDateSearch | 1793 |
publishDateSort | 1793 |
publisher | Hemmerde und Schwetschke |
record_format | marc |
spelling | Gren, Friedrich Albrecht Carl 1760-1798 Verfasser (DE-588)119301008 aut Grundriß der Naturlehre in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet von Friedrich Albrecht Carl Gren, der Arzneygelahrth. Doct. u. d. Weltweish. Mag., der erstern ordentlichem öffentlichen Lehrer auf der Friedrichsuniversität zu Halle, Mitgliede der Königl. Preuß. Academie der Wissenschaften zu Berlin, der Churfürstl. Maynzischen Academie der nützlichen Wissenschaften zu Erfurt, der Königl. Preuß. Societät der Wisssenschaften und Künste zu Frankfurt an der Oder und der naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Mit dreyzehn Kupfertafeln Teile Halle Hemmerde und Schwetschke 1793 [4] Bl., 794 S., [9] Bl., XIII gef. Bl. 13 graph. Darst. (Kupferst.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 2 Teile in einem Band Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, bey Hemmerde und Schwetschke. 1793. Chemie local Physik local Halle, Saale pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10131121-5 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001424995 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10131121-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.g. 146 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001424995 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1904 A 572 |
spellingShingle | Gren, Friedrich Albrecht Carl 1760-1798 Grundriß der Naturlehre in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet |
title | Grundriß der Naturlehre in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet |
title_alt | Teile |
title_auth | Grundriß der Naturlehre in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet |
title_exact_search | Grundriß der Naturlehre in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet |
title_full | Grundriß der Naturlehre in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet von Friedrich Albrecht Carl Gren, der Arzneygelahrth. Doct. u. d. Weltweish. Mag., der erstern ordentlichem öffentlichen Lehrer auf der Friedrichsuniversität zu Halle, Mitgliede der Königl. Preuß. Academie der Wissenschaften zu Berlin, der Churfürstl. Maynzischen Academie der nützlichen Wissenschaften zu Erfurt, der Königl. Preuß. Societät der Wisssenschaften und Künste zu Frankfurt an der Oder und der naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Mit dreyzehn Kupfertafeln |
title_fullStr | Grundriß der Naturlehre in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet von Friedrich Albrecht Carl Gren, der Arzneygelahrth. Doct. u. d. Weltweish. Mag., der erstern ordentlichem öffentlichen Lehrer auf der Friedrichsuniversität zu Halle, Mitgliede der Königl. Preuß. Academie der Wissenschaften zu Berlin, der Churfürstl. Maynzischen Academie der nützlichen Wissenschaften zu Erfurt, der Königl. Preuß. Societät der Wisssenschaften und Künste zu Frankfurt an der Oder und der naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Mit dreyzehn Kupfertafeln |
title_full_unstemmed | Grundriß der Naturlehre in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet von Friedrich Albrecht Carl Gren, der Arzneygelahrth. Doct. u. d. Weltweish. Mag., der erstern ordentlichem öffentlichen Lehrer auf der Friedrichsuniversität zu Halle, Mitgliede der Königl. Preuß. Academie der Wissenschaften zu Berlin, der Churfürstl. Maynzischen Academie der nützlichen Wissenschaften zu Erfurt, der Königl. Preuß. Societät der Wisssenschaften und Künste zu Frankfurt an der Oder und der naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Mit dreyzehn Kupfertafeln |
title_short | Grundriß der Naturlehre |
title_sort | grundriß der naturlehre in seinem mathematischen und chemischen theile neu bearbeitet |
title_sub | in seinem mathematischen und chemischen Theile neu bearbeitet |
topic_facet | Chemie Physik |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10131121-5 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001424995 |
work_keys_str_mv | AT grenfriedrichalbrechtcarl grundrißdernaturlehreinseinemmathematischenundchemischentheileneubearbeitet AT grenfriedrichalbrechtcarl teile |