Johannis Gauppii Gnomonicæ Mechanicæ Continuatio. Fortsetzung der Mechanischen Sonnen-Uhr-Kunst: In welcher Nebst Erläuterung ein und anderer Materien, von neuem ausgerechnete Tafeln, der Sonnen-Höhen, und des Azimuths derselben, auf alle Polus-Höhen, von Teutschland, und nächst angränzenden Ländern, beygebracht; deren nützlicher Gebrauch ausführlich gezeiget; einige neue Sonnen-Uhren, und Instrumenta, daraus zu verfertigen gelehret: Insonderheit aber davon gehandelt wird: wie man die Mittag Linie, zu jederzeit des Jahrs, nur mit einer Observation, geschwind und richtig verzeichnen, und wo es von nöthen, corrigiren solle
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gaupp, Johannes 1667-1738 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Egg, Johann Christoph (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Franckfurt und Leipzig ; [Ulm] Verlegts Johann Conrad Wohler von Ulm MDCCXX.
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:Frankfurt und Leipzig sind Messeplätze
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Beschreibung:4 ungezählte Seiten, 111, 46 Seiten, 60 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln, XII gefaltete Blätter Tafeln 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen