Teutsches Schul-Gebäw: Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Furttenbach, Joseph MayerHoffs Gebäw |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Schultes
1649
|
Schriftenreihe: | [Allgemeine deutsche Baukunst]
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.2237 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.1815 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/A.civ. 234 l-1/15 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.civ. 39#Beibd.1 |
Beschreibung: | In Bircher alle Teile mit dem fingierten Gesamttitel: Allgemeine deutsche Baukunst Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Augspurg, bey Johann Schultes. Anno M.DC.XLIX. Aufnahme nach:Bibliogr. Nachweis: Bircher, A 1432 |
Beschreibung: | [2] Bl., 19 S., [1] gef. Bl. Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001419981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221217 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1649 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:288824K | |
026 | |e zuen ltur nee- hiPr 3 1649R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)166016324 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001419981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-155 |a DE-70 |a DE-255 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Furttenbach, Joseph |d 1632-1655 |e Verfasser |0 (DE-588)120894335 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Teutsches Schul-Gebäw |b Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden |c Allen Christeifferigen Liebhabern der Teutschen Schulen, zu wolgefallen beschriben, und mit einem hierzu hochnutzlichen, selber geradierten Kupfferstuck in den Truck gegeben. Durch Joseph Furttenbach, den Jüngern |
246 | 1 | 0 | |a Deutsches Schul-Gebäu Schul-Gebäude Teil deutsche Jugend guter Bänk Bänke Gottesfurcht Buchhalterei |
264 | 1 | |a Augspurg |b Schultes |c 1649 | |
300 | |a [2] Bl., 19 S., [1] gef. Bl. |b Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Allgemeine deutsche Baukunst] |v 2 | |
500 | |a In Bircher alle Teile mit dem fingierten Gesamttitel: Allgemeine deutsche Baukunst | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Augspurg, bey Johann Schultes. Anno M.DC.XLIX. | ||
500 | |a Aufnahme nach:Bibliogr. Nachweis: Bircher, A 1432 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulgebäude |0 (DE-588)4216380-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Architektur |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Schulgebäude |0 (DE-588)4216380-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110974-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110598-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10912175-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10048336-2 |
785 | 0 | 0 | |i Forts. bildet |a Furttenbach, Joseph |t MayerHoffs Gebäw |
787 | 0 | 8 | |i Forts. von |a Furttenbach, Joseph |t KirchenGebäw |
830 | 0 | |a [Allgemeine deutsche Baukunst] |v 2 |w (DE-604)BV011285621 |9 2 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110974-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.2237 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110598-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.1815 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10912175-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/A.civ. 234 l-1/15 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10048336-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.civ. 39#Beibd.1 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000878272 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115824101818368 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Furttenbach, Joseph 1632-1655 |
author_GND | (DE-588)120894335 |
author_facet | Furttenbach, Joseph 1632-1655 |
author_role | aut |
author_sort | Furttenbach, Joseph 1632-1655 |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001419981 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)166016324 (DE-599)BVBBV001419981 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03650nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001419981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1649 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:288824K</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">zuen ltur nee- hiPr 3 1649R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166016324</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001419981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Furttenbach, Joseph</subfield><subfield code="d">1632-1655</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120894335</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teutsches Schul-Gebäw</subfield><subfield code="b">Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden</subfield><subfield code="c">Allen Christeifferigen Liebhabern der Teutschen Schulen, zu wolgefallen beschriben, und mit einem hierzu hochnutzlichen, selber geradierten Kupfferstuck in den Truck gegeben. Durch Joseph Furttenbach, den Jüngern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Schul-Gebäu Schul-Gebäude Teil deutsche Jugend guter Bänk Bänke Gottesfurcht Buchhalterei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Schultes</subfield><subfield code="c">1649</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 19 S., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Allgemeine deutsche Baukunst]</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Bircher alle Teile mit dem fingierten Gesamttitel: Allgemeine deutsche Baukunst</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Augspurg, bey Johann Schultes. Anno M.DC.XLIX.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufnahme nach:Bibliogr. Nachweis: Bircher, A 1432</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulgebäude</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216380-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulgebäude</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216380-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110974-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110598-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10912175-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10048336-2</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Forts. bildet</subfield><subfield code="a">Furttenbach, Joseph</subfield><subfield code="t">MayerHoffs Gebäw</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Forts. von</subfield><subfield code="a">Furttenbach, Joseph</subfield><subfield code="t">KirchenGebäw</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Allgemeine deutsche Baukunst]</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011285621</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110974-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.2237</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110598-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.1815</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10912175-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/A.civ. 234 l-1/15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10048336-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.civ. 39#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000878272</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Architektur local |
genre_facet | Architektur |
id | DE-604.BV001419981 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000878272 |
oclc_num | 166016324 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-37 DE-155 DE-BY-UBR DE-70 DE-255 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-155 DE-BY-UBR DE-70 DE-255 DE-634 |
physical | [2] Bl., 19 S., [1] gef. Bl. Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.) 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1649 |
publishDateSearch | 1649 |
publishDateSort | 1649 |
publisher | Schultes |
record_format | marc |
series | [Allgemeine deutsche Baukunst] |
series2 | [Allgemeine deutsche Baukunst] |
spelling | Furttenbach, Joseph 1632-1655 Verfasser (DE-588)120894335 aut Teutsches Schul-Gebäw Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden Allen Christeifferigen Liebhabern der Teutschen Schulen, zu wolgefallen beschriben, und mit einem hierzu hochnutzlichen, selber geradierten Kupfferstuck in den Truck gegeben. Durch Joseph Furttenbach, den Jüngern Deutsches Schul-Gebäu Schul-Gebäude Teil deutsche Jugend guter Bänk Bänke Gottesfurcht Buchhalterei Augspurg Schultes 1649 [2] Bl., 19 S., [1] gef. Bl. Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Allgemeine deutsche Baukunst] 2 In Bircher alle Teile mit dem fingierten Gesamttitel: Allgemeine deutsche Baukunst Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Augspurg, bey Johann Schultes. Anno M.DC.XLIX. Aufnahme nach:Bibliogr. Nachweis: Bircher, A 1432 Schulgebäude (DE-588)4216380-8 gnd rswk-swf Architektur local Schulgebäude (DE-588)4216380-8 s DE-604 Augsburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110974-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110598-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10912175-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10048336-2 Forts. bildet Furttenbach, Joseph MayerHoffs Gebäw Forts. von Furttenbach, Joseph KirchenGebäw [Allgemeine deutsche Baukunst] 2 (DE-604)BV011285621 2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110974-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.2237 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110598-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.1815 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10912175-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/A.civ. 234 l-1/15 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10048336-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.civ. 39#Beibd.1 |
spellingShingle | Furttenbach, Joseph 1632-1655 Teutsches Schul-Gebäw Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden [Allgemeine deutsche Baukunst] Schulgebäude (DE-588)4216380-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4216380-8 |
title | Teutsches Schul-Gebäw Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden |
title_alt | Deutsches Schul-Gebäu Schul-Gebäude Teil deutsche Jugend guter Bänk Bänke Gottesfurcht Buchhalterei |
title_auth | Teutsches Schul-Gebäw Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden |
title_exact_search | Teutsches Schul-Gebäw Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden |
title_full | Teutsches Schul-Gebäw Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden Allen Christeifferigen Liebhabern der Teutschen Schulen, zu wolgefallen beschriben, und mit einem hierzu hochnutzlichen, selber geradierten Kupfferstuck in den Truck gegeben. Durch Joseph Furttenbach, den Jüngern |
title_fullStr | Teutsches Schul-Gebäw Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden Allen Christeifferigen Liebhabern der Teutschen Schulen, zu wolgefallen beschriben, und mit einem hierzu hochnutzlichen, selber geradierten Kupfferstuck in den Truck gegeben. Durch Joseph Furttenbach, den Jüngern |
title_full_unstemmed | Teutsches Schul-Gebäw Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden Allen Christeifferigen Liebhabern der Teutschen Schulen, zu wolgefallen beschriben, und mit einem hierzu hochnutzlichen, selber geradierten Kupfferstuck in den Truck gegeben. Durch Joseph Furttenbach, den Jüngern |
title_new | Furttenbach, Joseph MayerHoffs Gebäw |
title_short | Teutsches Schul-Gebäw |
title_sort | teutsches schul gebaw der ander theil wie ein teutsche schulstuben wolbesteltermassen gegen den vier winden der gestalt gerichtet daß die liebe jugendt hier in gutter gesundheit verharren ingleichem daß ihre schreibtisch und banckh in solcher ordnung gestellt werden daß sie zur gottesforcht beneben zu erlernung deß schreibens rechnens und der so hochnutzlichen buchhalterey hierinnen erwunchte gelegenheit finden werden |
title_sub | Der Ander Theil ; Wie ein Teutsche Schulstuben wolbesteltermassen, gegen den vier Winden, der gestalt gerichtet, daß ... die liebe Jugendt hier, in gutter Gesundheit verharren, Ingleichem daß ihre Schreibtisch und Bänckh, in solcher ... Ordnung gestellt werden, daß sie zur Gottesforcht, ... Beneben zu Erlernung deß Schreibens/ Rechnens, und der so hochnutzlichen Buchhalterey, hierinnen erwünchte Gelegenheit finden werden |
topic | Schulgebäude (DE-588)4216380-8 gnd |
topic_facet | Schulgebäude Architektur |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110974-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110598-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10912175-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10048336-2 |
volume_link | (DE-604)BV011285621 |
work_keys_str_mv | AT furttenbachjoseph teutschesschulgebawderandertheilwieeinteutscheschulstubenwolbesteltermassengegendenvierwindendergestaltgerichtetdaßdieliebejugendthieringuttergesundheitverharreningleichemdaßihreschreibtischundbanckhinsolcherordnunggestelltwerdendaßsiezurgottesforchtbeneb AT furttenbachjoseph deutschesschulgebauschulgebaudeteildeutschejugendguterbankbankegottesfurchtbuchhalterei |