GottsAckhersGebäw: Der Fünffzehende Theil ; In was Form und gestalt, gutter Ordnung, Auch Löblichem Wolstand, die in Gott abgestorbene Christliche Personen, zu ihren Rhuebettlin, in den GottsAckher getragen, und daselbsten Ehrlich zu der Erden bestettiget. Dann Erstlich die Herren Regenten, neben dero Adelichen familien, in gantz bedeckhten Gängen beygesetzt ... werden. Am Andern, für die mittelsstands, auch wol angesehene Personen, an der innersten Mauren, ... Dritten, den Erbarn Burgern, ... Vierdtens, wie in dem mittel deß GottsAckhers, ein Capellen köndte auffgebawet ...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Furttenbach, Joseph 1632-1655 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augspurg Schultes 1653
Schriftenreihe:[Allgemeine deutsche Baukunst] 15
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Kst 731,15
Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.1815
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/A.civ. 234 l-1/15
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.civ. 39#Beibd.9
Beschreibung:In Bircher alle Teile mit dem fingierten Gesamttitel: Allgemeine deutsche Baukunst
2 Portr. (Joseph und Helena Furttenbach) im beigef. Werk auf einem gef. Bl.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Augspurg, bey Johann Schultes. 1653.
Bibliogr. Nachweis: Bircher, A 1442-1443
Beschreibung:[3] Bl., 25 S., [1] gef. Bl., [1] Bl., 19 S., [1], [1] gef. Bl. Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 2 Portr. (Kupferst.) 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!