Halinitro-Pyrobolia: Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ulm
Saur
1627
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Path. 30 r-1/2#Beibd.2 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1965 B 38 |
Beschreibung: | Kupfert.: Halinitro Pyrobolia Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in deß Heiligen Römischen Reichs Statt Vlm, Durch Jonam Saurn, Bestellten Buchtruckern daselbsten. Anno M. DC. XXVII. |
Beschreibung: | [11] Bl., 107 S., 44 teilw. gef. Bl. Kupfert., Tbl. r&s, 44 Ill. (Kupferst.) 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001419968 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201002 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1627 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:270319A | |
035 | |a (OCoLC)634018512 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001419968 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Furttenbach, Joseph |d 1591-1667 |e Verfasser |0 (DE-588)100810764 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Halinitro-Pyrobolia |b Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren |c Alles auß eygener Experientza; Neben etlichen newen ... Inventionen ... beschrieben; Vber das, mit. 44. Kupfferstucken delinirt und für Augen gestellt Durch Josephum Furttenbach |
246 | 1 | 3 | |a Halinitro Pyrobolia |
246 | 1 | 0 | |a Beschreibung neuen Büchsenmeisterei nämlichen und Pulver langwierig Feuerwerk |
264 | 1 | |a Ulm |b Saur |c 1627 | |
300 | |a [11] Bl., 107 S., 44 teilw. gef. Bl. |b Kupfert., Tbl. r&s, 44 Ill. (Kupferst.) |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kupfert.: Halinitro Pyrobolia | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in deß Heiligen Römischen Reichs Statt Vlm, Durch Jonam Saurn, Bestellten Buchtruckern daselbsten. Anno M. DC. XXVII. | ||
700 | 1 | |a Saur, Jonas |d 1591-1633 |0 (DE-588)137978774 |4 prt | |
751 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10330513-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001419968 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10330513-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Path. 30 r-1/2#Beibd.2 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001419968 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1965 B 38 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000878259 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115824072458240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Furttenbach, Joseph 1591-1667 |
author2 | Saur, Jonas 1591-1633 |
author2_role | prt |
author2_variant | j s js |
author_GND | (DE-588)100810764 (DE-588)137978774 |
author_facet | Furttenbach, Joseph 1591-1667 Saur, Jonas 1591-1633 |
author_role | aut |
author_sort | Furttenbach, Joseph 1591-1667 |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001419968 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634018512 (DE-599)BVBBV001419968 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02580nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001419968</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1627 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:270319A</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634018512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001419968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Furttenbach, Joseph</subfield><subfield code="d">1591-1667</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100810764</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Halinitro-Pyrobolia</subfield><subfield code="b">Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren</subfield><subfield code="c">Alles auß eygener Experientza; Neben etlichen newen ... Inventionen ... beschrieben; Vber das, mit. 44. Kupfferstucken delinirt und für Augen gestellt Durch Josephum Furttenbach</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Halinitro Pyrobolia</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschreibung neuen Büchsenmeisterei nämlichen und Pulver langwierig Feuerwerk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="b">Saur</subfield><subfield code="c">1627</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[11] Bl., 107 S., 44 teilw. gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Kupfert., Tbl. r&s, 44 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kupfert.: Halinitro Pyrobolia</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in deß Heiligen Römischen Reichs Statt Vlm, Durch Jonam Saurn, Bestellten Buchtruckern daselbsten. Anno M. DC. XXVII.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saur, Jonas</subfield><subfield code="d">1591-1633</subfield><subfield code="0">(DE-588)137978774</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10330513-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001419968</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10330513-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Path. 30 r-1/2#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001419968</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1965 B 38</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000878259</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001419968 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000878259 |
oclc_num | 634018512 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-20 |
physical | [11] Bl., 107 S., 44 teilw. gef. Bl. Kupfert., Tbl. r&s, 44 Ill. (Kupferst.) 2° |
psigel | digit |
publishDate | 1627 |
publishDateSearch | 1627 |
publishDateSort | 1627 |
publisher | Saur |
record_format | marc |
spelling | Furttenbach, Joseph 1591-1667 Verfasser (DE-588)100810764 aut Halinitro-Pyrobolia Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren Alles auß eygener Experientza; Neben etlichen newen ... Inventionen ... beschrieben; Vber das, mit. 44. Kupfferstucken delinirt und für Augen gestellt Durch Josephum Furttenbach Halinitro Pyrobolia Beschreibung neuen Büchsenmeisterei nämlichen und Pulver langwierig Feuerwerk Ulm Saur 1627 [11] Bl., 107 S., 44 teilw. gef. Bl. Kupfert., Tbl. r&s, 44 Ill. (Kupferst.) 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kupfert.: Halinitro Pyrobolia Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in deß Heiligen Römischen Reichs Statt Vlm, Durch Jonam Saurn, Bestellten Buchtruckern daselbsten. Anno M. DC. XXVII. Saur, Jonas 1591-1633 (DE-588)137978774 prt Ulm (DE-588)4061529-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10330513-5 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001419968 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10330513-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Path. 30 r-1/2#Beibd.2 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001419968 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1965 B 38 |
spellingShingle | Furttenbach, Joseph 1591-1667 Halinitro-Pyrobolia Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren |
title | Halinitro-Pyrobolia Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren |
title_alt | Halinitro Pyrobolia Beschreibung neuen Büchsenmeisterei nämlichen und Pulver langwierig Feuerwerk |
title_auth | Halinitro-Pyrobolia Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren |
title_exact_search | Halinitro-Pyrobolia Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren |
title_full | Halinitro-Pyrobolia Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren Alles auß eygener Experientza; Neben etlichen newen ... Inventionen ... beschrieben; Vber das, mit. 44. Kupfferstucken delinirt und für Augen gestellt Durch Josephum Furttenbach |
title_fullStr | Halinitro-Pyrobolia Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren Alles auß eygener Experientza; Neben etlichen newen ... Inventionen ... beschrieben; Vber das, mit. 44. Kupfferstucken delinirt und für Augen gestellt Durch Josephum Furttenbach |
title_full_unstemmed | Halinitro-Pyrobolia Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren Alles auß eygener Experientza; Neben etlichen newen ... Inventionen ... beschrieben; Vber das, mit. 44. Kupfferstucken delinirt und für Augen gestellt Durch Josephum Furttenbach |
title_short | Halinitro-Pyrobolia |
title_sort | halinitro pyrobolia beschreibu n g einer newen buchsenmeisterey nemlichen grundlicher bericht wie der salpeter schwefel kohlen vnnd das pulfer zu praepariren zu probieren auch langwirrig gut zu behalten das fewrwerck zur kurtzweil vnd ernst zu laboriren dann wie der poler das grobe geschutz vnd der petardo zu gobernirn ingleichem die lunden bey tag vnd nachtszeiten sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen et c sampt einer kurtzen geometrischen einlaytung die weite vnd hohe gar gering zu erfahren |
title_sub | Beschreibu[n]g Einer newen Büchsenmeisterey, nemlichen: Gründlicher Bericht, wie der Salpeter, Schwefel, Kohlen, vnnd das Pulfer zu praepariren, zu probieren, auch langwirrig gut zu behalten: Das Fewrwerck zur Kurtzweil vnd Ernst zu laboriren ; Dann, wie der Pöler, das grobe Geschütz, vnd der Petardo zu gobernirn: Ingleichem die Lunden bey Tag- vnd Nachtszeiten, sicherlich vnd ohne gesehen zu tragen, [et]c. ; Sampt einer kurtzen Geometrischen Einlaytung, die Weite vnd Höhe gar gering zu erfahren |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10330513-5 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001419968 |
work_keys_str_mv | AT furttenbachjoseph halinitropyroboliabeschreibungeinernewenbuchsenmeistereynemlichengrundlicherberichtwiedersalpeterschwefelkohlenvnnddaspulferzupraeparirenzuprobierenauchlangwirriggutzubehaltendasfewrwerckzurkurtzweilvndernstzulaborirendannwiederpolerdasgrobegeschutzvndder AT saurjonas halinitropyroboliabeschreibungeinernewenbuchsenmeistereynemlichengrundlicherberichtwiedersalpeterschwefelkohlenvnnddaspulferzupraeparirenzuprobierenauchlangwirriggutzubehaltendasfewrwerckzurkurtzweilvndernstzulaborirendannwiederpolerdasgrobegeschutzvndder AT furttenbachjoseph halinitropyrobolia AT saurjonas halinitropyrobolia AT furttenbachjoseph beschreibungneuenbuchsenmeistereinamlichenundpulverlangwierigfeuerwerk AT saurjonas beschreibungneuenbuchsenmeistereinamlichenundpulverlangwierigfeuerwerk |