Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Gedruckt bey Joseph Dominic. Gruber, Cathol. Buchdrucker
1751.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Die Illustration ist ein Frontispiz Paginierfehler: Seite 71-84 fälschlich als Seite 61-74 gezählt |
Beschreibung: | 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 74, das heißt 84 Seiten 1 Illustration 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001419910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201126 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1751 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14459434 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166120507 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001419910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-Otb1 |a DE-M54 |a DE-37 |a DE-824 |a DE-Freis2 | ||
084 | |a BV 6350 |0 (DE-625)17029:386 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750 |
246 | 1 | |a Vierfacher Lob- und Ehrenschall, der dreimal Schmerz-, Lieb- und Wundervollen Mutter Gottes in der weitberühmten, dem Exemptenkloster Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti inkorporierten Gruft der churfürstlichen Residenzstadt München bei einer Solenniter zelebrierten 300-jährigen Jubeloctav von einer zahlreichen Volksmenge hoch und niederen Standes auf öffentlicher Kanzel vorgetragen Anno 1750 | |
264 | 1 | |a Augspurg |b Gedruckt bey Joseph Dominic. Gruber, Cathol. Buchdrucker |c 1751. | |
300 | |a 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 74, das heißt 84 Seiten |b 1 Illustration |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustration ist ein Frontispiz | ||
500 | |a Paginierfehler: Seite 71-84 fälschlich als Seite 61-74 gezählt | ||
505 | 8 | 0 | |t <<Die>> weit-berühmte Marianische Gnaden-Grufft Errichtet In der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München ... |r Durch P.F. Eurahrium Dorffensem Capucinum ... |t <<Der>> Zur allgemeinen Trost, und Freud aufgegangene, und durch dreyhundert Jahr hell-schimmerende Marianische Morgen-Stern ... |r Von P. Don Josepho Ferdinando Maria Koller Clerico Regulari ... |
610 | 2 | 7 | |a Kloster Andechs |0 (DE-588)4310732-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marienpredigt |0 (DE-588)4199883-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Ordensliteratur: Kapuziner |2 local | |
655 | 7 | |a Ordensliteratur: Theatiner |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Kloster Andechs |0 (DE-588)4310732-1 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Marienpredigt |0 (DE-588)4199883-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Eucharius |b ca. 18. Jh. |c von Dorfen |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)100131573 |4 aut | |
700 | 1 | |a Koller, Joseph Ferdinand Maria |d 1714- |0 (DE-588)100196713 |4 aut | |
700 | 1 | |a Gruber, Joseph Dominikus |0 (DE-588)1037586816 |4 prt | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900130-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333871-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364130-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365202-9 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11229461-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333871-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1215 b |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364130-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 588 a |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365202-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1455#Beibd.22 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900130-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Hom. 1901,16#Beibd.12 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11229461-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th Pr 505 -104 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084355843850240 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Eucharius ca. 18. Jh. von Dorfen ca. 18. Jh Koller, Joseph Ferdinand Maria 1714- |
author2 | Gruber, Joseph Dominikus |
author2_role | prt |
author2_variant | j d g jd jdg |
author_GND | (DE-588)100131573 (DE-588)100196713 (DE-588)1037586816 |
author_additional | Durch P.F. Eurahrium Dorffensem Capucinum ... Von P. Don Josepho Ferdinando Maria Koller Clerico Regulari ... |
author_facet | Eucharius ca. 18. Jh. von Dorfen ca. 18. Jh Koller, Joseph Ferdinand Maria 1714- Gruber, Joseph Dominikus |
author_role | aut aut |
author_sort | Eucharius ca. 18. Jh. von Dorfen ca. 18. Jh |
author_variant | e j f m k jfm jfmk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001419910 |
classification_rvk | BV 6350 |
collection | vd18 digit |
contents | <<Die>> weit-berühmte Marianische Gnaden-Grufft Errichtet In der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München ... <<Der>> Zur allgemeinen Trost, und Freud aufgegangene, und durch dreyhundert Jahr hell-schimmerende Marianische Morgen-Stern ... |
ctrlnum | (OCoLC)166120507 (DE-599)BVBBV001419910 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001419910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201126</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1751 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14459434</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166120507</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001419910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Otb1</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BV 6350</subfield><subfield code="0">(DE-625)17029:386</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vierfacher Lob- und Ehrenschall, der dreimal Schmerz-, Lieb- und Wundervollen Mutter Gottes in der weitberühmten, dem Exemptenkloster Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti inkorporierten Gruft der churfürstlichen Residenzstadt München bei einer Solenniter zelebrierten 300-jährigen Jubeloctav von einer zahlreichen Volksmenge hoch und niederen Standes auf öffentlicher Kanzel vorgetragen Anno 1750</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Joseph Dominic. Gruber, Cathol. Buchdrucker</subfield><subfield code="c">1751.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 74, das heißt 84 Seiten</subfield><subfield code="b">1 Illustration</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustration ist ein Frontispiz</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paginierfehler: Seite 71-84 fälschlich als Seite 61-74 gezählt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t"><<Die>> weit-berühmte Marianische Gnaden-Grufft Errichtet In der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München ...</subfield><subfield code="r">Durch P.F. Eurahrium Dorffensem Capucinum ...</subfield><subfield code="t"><<Der>> Zur allgemeinen Trost, und Freud aufgegangene, und durch dreyhundert Jahr hell-schimmerende Marianische Morgen-Stern ...</subfield><subfield code="r">Von P. Don Josepho Ferdinando Maria Koller Clerico Regulari ...</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kloster Andechs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310732-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marienpredigt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199883-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ordensliteratur: Kapuziner</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ordensliteratur: Theatiner</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kloster Andechs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310732-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marienpredigt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199883-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Eucharius</subfield><subfield code="b">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="c">von Dorfen</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)100131573</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koller, Joseph Ferdinand Maria</subfield><subfield code="d">1714-</subfield><subfield code="0">(DE-588)100196713</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruber, Joseph Dominikus</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037586816</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900130-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333871-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364130-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365202-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11229461-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333871-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1215 b</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364130-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 588 a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365202-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1455#Beibd.22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900130-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Hom. 1901,16#Beibd.12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11229461-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th Pr 505 -104</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Ordensliteratur: Kapuziner local Ordensliteratur: Theatiner local |
genre_facet | Ordensliteratur: Kapuziner Ordensliteratur: Theatiner |
id | DE-604.BV001419910 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:03:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000878207 |
oclc_num | 166120507 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-Otb1 DE-M54 DE-37 DE-824 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-Otb1 DE-M54 DE-37 DE-824 DE-Freis2 |
physical | 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 74, das heißt 84 Seiten 1 Illustration 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
publisher | Gedruckt bey Joseph Dominic. Gruber, Cathol. Buchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750 Vierfacher Lob- und Ehrenschall, der dreimal Schmerz-, Lieb- und Wundervollen Mutter Gottes in der weitberühmten, dem Exemptenkloster Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti inkorporierten Gruft der churfürstlichen Residenzstadt München bei einer Solenniter zelebrierten 300-jährigen Jubeloctav von einer zahlreichen Volksmenge hoch und niederen Standes auf öffentlicher Kanzel vorgetragen Anno 1750 Augspurg Gedruckt bey Joseph Dominic. Gruber, Cathol. Buchdrucker 1751. 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 74, das heißt 84 Seiten 1 Illustration 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustration ist ein Frontispiz Paginierfehler: Seite 71-84 fälschlich als Seite 61-74 gezählt <<Die>> weit-berühmte Marianische Gnaden-Grufft Errichtet In der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München ... Durch P.F. Eurahrium Dorffensem Capucinum ... <<Der>> Zur allgemeinen Trost, und Freud aufgegangene, und durch dreyhundert Jahr hell-schimmerende Marianische Morgen-Stern ... Von P. Don Josepho Ferdinando Maria Koller Clerico Regulari ... Kloster Andechs (DE-588)4310732-1 gnd rswk-swf Marienpredigt (DE-588)4199883-2 gnd rswk-swf Ordensliteratur: Kapuziner local Ordensliteratur: Theatiner local Kloster Andechs (DE-588)4310732-1 b Marienpredigt (DE-588)4199883-2 s DE-604 Eucharius ca. 18. Jh. von Dorfen ca. 18. Jh. (DE-588)100131573 aut Koller, Joseph Ferdinand Maria 1714- (DE-588)100196713 aut Gruber, Joseph Dominikus (DE-588)1037586816 prt Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900130-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333871-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364130-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365202-9 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11229461-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333871-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1215 b http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364130-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 588 a http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365202-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1455#Beibd.22 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900130-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Hom. 1901,16#Beibd.12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11229461-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th Pr 505 -104 |
spellingShingle | Eucharius ca. 18. Jh. von Dorfen ca. 18. Jh Koller, Joseph Ferdinand Maria 1714- Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750 <<Die>> weit-berühmte Marianische Gnaden-Grufft Errichtet In der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München ... <<Der>> Zur allgemeinen Trost, und Freud aufgegangene, und durch dreyhundert Jahr hell-schimmerende Marianische Morgen-Stern ... Kloster Andechs (DE-588)4310732-1 gnd Marienpredigt (DE-588)4199883-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4310732-1 (DE-588)4199883-2 |
title | Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750 |
title_alt | Vierfacher Lob- und Ehrenschall, der dreimal Schmerz-, Lieb- und Wundervollen Mutter Gottes in der weitberühmten, dem Exemptenkloster Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti inkorporierten Gruft der churfürstlichen Residenzstadt München bei einer Solenniter zelebrierten 300-jährigen Jubeloctav von einer zahlreichen Volksmenge hoch und niederen Standes auf öffentlicher Kanzel vorgetragen Anno 1750 <<Die>> weit-berühmte Marianische Gnaden-Grufft Errichtet In der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München ... <<Der>> Zur allgemeinen Trost, und Freud aufgegangene, und durch dreyhundert Jahr hell-schimmerende Marianische Morgen-Stern ... |
title_auth | Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750 |
title_exact_search | Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750 |
title_full | Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750 |
title_fullStr | Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750 |
title_full_unstemmed | Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750 |
title_short | Vierfacher Lob- und Ehren-Schall, der dreymahl Schmertz- Lieb- und Wunder-vollen Mutter Gottes in der Weit-berühmt- dem Exempten Closter Heil. Berg Andechs Ord. S. Benedicti incorporirten Grufft der Churfürstl. Residenz-Stadt München bey einer Solenniter celebrirten 300. Jährigen Jubel-Octav vor einer zahlreichen Volcks-Menge Hoch- und niederen Stands auf offentlicher Cantzel vorgetragen Anno 1750 |
title_sort | vierfacher lob und ehren schall der dreymahl schmertz lieb und wunder vollen mutter gottes in der weit beruhmt dem exempten closter heil berg andechs ord s benedicti incorporirten grufft der churfurstl residenz stadt munchen bey einer solenniter celebrirten 300 jahrigen jubel octav vor einer zahlreichen volcks menge hoch und niederen stands auf offentlicher cantzel vorgetragen anno 1750 |
topic | Kloster Andechs (DE-588)4310732-1 gnd Marienpredigt (DE-588)4199883-2 gnd |
topic_facet | Kloster Andechs Marienpredigt Ordensliteratur: Kapuziner Ordensliteratur: Theatiner |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333871-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364130-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365202-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900130-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11229461-4 |
work_keys_str_mv | AT euchariusca18jh vierfacherlobundehrenschallderdreymahlschmertzliebundwundervollenmuttergottesinderweitberuhmtdemexemptenclosterheilbergandechsordsbenedictiincorporirtengrufftderchurfurstlresidenzstadtmunchenbeyeinersolennitercelebrirten300jahrigenjubeloctavvoreinerzahlre AT kollerjosephferdinandmaria vierfacherlobundehrenschallderdreymahlschmertzliebundwundervollenmuttergottesinderweitberuhmtdemexemptenclosterheilbergandechsordsbenedictiincorporirtengrufftderchurfurstlresidenzstadtmunchenbeyeinersolennitercelebrirten300jahrigenjubeloctavvoreinerzahlre AT gruberjosephdominikus vierfacherlobundehrenschallderdreymahlschmertzliebundwundervollenmuttergottesinderweitberuhmtdemexemptenclosterheilbergandechsordsbenedictiincorporirtengrufftderchurfurstlresidenzstadtmunchenbeyeinersolennitercelebrirten300jahrigenjubeloctavvoreinerzahlre AT euchariusca18jh vierfacherlobundehrenschallderdreimalschmerzliebundwundervollenmuttergottesinderweitberuhmtendemexemptenklosterheilbergandechsordsbenedictiinkorporiertengruftderchurfurstlichenresidenzstadtmunchenbeieinersolenniterzelebrierten300jahrigenjubeloctavvoneiner AT kollerjosephferdinandmaria vierfacherlobundehrenschallderdreimalschmerzliebundwundervollenmuttergottesinderweitberuhmtendemexemptenklosterheilbergandechsordsbenedictiinkorporiertengruftderchurfurstlichenresidenzstadtmunchenbeieinersolenniterzelebrierten300jahrigenjubeloctavvoneiner AT gruberjosephdominikus vierfacherlobundehrenschallderdreimalschmerzliebundwundervollenmuttergottesinderweitberuhmtendemexemptenklosterheilbergandechsordsbenedictiinkorporiertengruftderchurfurstlichenresidenzstadtmunchenbeieinersolenniterzelebrierten300jahrigenjubeloctavvoneiner |