Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Berlin
bey A. Haude und J.C. Spener
1755.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 24 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001412053 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161208 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1755 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10953825 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166011836 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001412053 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-22 | ||
100 | 1 | |a Eller, Johann Theodor |d 1689-1760 |e Verfasser |0 (DE-588)100121934 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen |c Aus dem Journal Epistolaire ins Deutsche übersetzt von Gottlieb Fabricius |
246 | 1 | 0 | |a Hofrats Klasse Direktor sei |
264 | 1 | |a Berlin |b bey A. Haude und J.C. Spener |c 1755. | |
300 | |a 24 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Medizin |2 local | |
700 | 1 | |a Fabricius, Gottlieb |0 (DE-588)1055460721 |4 trl | |
700 | 1 | |a Spener, Johann Carl |d 1710-1756 |0 (DE-588)135926165 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Haude, Susanne Eleonore |d 1699-1762 |0 (DE-588)1071239708 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Haude & Spener |0 (DE-588)10010164-1 |4 pbl | |
751 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295002-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11837808-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295002-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 539 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11837808-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Hyg.o.191 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000871311 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816714631508393984 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Eller, Johann Theodor 1689-1760 |
author2 | Fabricius, Gottlieb |
author2_role | trl |
author2_variant | g f gf |
author_GND | (DE-588)100121934 (DE-588)1055460721 (DE-588)135926165 (DE-588)1071239708 |
author_facet | Eller, Johann Theodor 1689-1760 Fabricius, Gottlieb |
author_role | aut |
author_sort | Eller, Johann Theodor 1689-1760 |
author_variant | j t e jt jte |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001412053 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)166011836 (DE-599)BVBBV001412053 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001412053</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161208</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1755 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10953825</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166011836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001412053</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eller, Johann Theodor</subfield><subfield code="d">1689-1760</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100121934</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen</subfield><subfield code="c">Aus dem Journal Epistolaire ins Deutsche übersetzt von Gottlieb Fabricius</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hofrats Klasse Direktor sei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">bey A. Haude und J.C. Spener</subfield><subfield code="c">1755.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fabricius, Gottlieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055460721</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spener, Johann Carl</subfield><subfield code="d">1710-1756</subfield><subfield code="0">(DE-588)135926165</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haude, Susanne Eleonore</subfield><subfield code="d">1699-1762</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071239708</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Haude & Spener</subfield><subfield code="0">(DE-588)10010164-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295002-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11837808-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295002-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 539</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11837808-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Hyg.o.191</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000871311</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Medizin local |
genre_facet | Medizin |
id | DE-604.BV001412053 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-25T17:01:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10010164-1 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000871311 |
oclc_num | 166011836 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 DE-188 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-188 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 24 Seiten 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1755 |
publishDateSearch | 1755 |
publishDateSort | 1755 |
publisher | bey A. Haude und J.C. Spener |
record_format | marc |
spelling | Eller, Johann Theodor 1689-1760 Verfasser (DE-588)100121934 aut Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen Aus dem Journal Epistolaire ins Deutsche übersetzt von Gottlieb Fabricius Hofrats Klasse Direktor sei Berlin bey A. Haude und J.C. Spener 1755. 24 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medizin local Fabricius, Gottlieb (DE-588)1055460721 trl Spener, Johann Carl 1710-1756 (DE-588)135926165 pbl Haude, Susanne Eleonore 1699-1762 (DE-588)1071239708 pbl Haude & Spener (DE-588)10010164-1 pbl Berlin (DE-588)4005728-8 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295002-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11837808-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295002-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 539 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11837808-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Hyg.o.191 |
spellingShingle | Eller, Johann Theodor 1689-1760 Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen |
title | Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen |
title_alt | Hofrats Klasse Direktor sei |
title_auth | Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen |
title_exact_search | Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen |
title_full | Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen Aus dem Journal Epistolaire ins Deutsche übersetzt von Gottlieb Fabricius |
title_fullStr | Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen Aus dem Journal Epistolaire ins Deutsche übersetzt von Gottlieb Fabricius |
title_full_unstemmed | Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen Aus dem Journal Epistolaire ins Deutsche übersetzt von Gottlieb Fabricius |
title_short | Kurzer Auszug aus des Königl. Preuß. Hofraths, wirklichen ersten Leib-Medici, und der Königl. Akademie der Wissenschaften in der physicalischen Classe Directoris, Hrn. D. Johann Theodor Ellers Abhandlung, in welcher er gründlich bewiesen hat, daß der Gebrauch der kupfernen Gefäße ganz und gar nicht so schädlich sey, als man seit einiger Zeit vorgeben wollen |
title_sort | kurzer auszug aus des konigl preuß hofraths wirklichen ersten leib medici und der konigl akademie der wissenschaften in der physicalischen classe directoris hrn d johann theodor ellers abhandlung in welcher er grundlich bewiesen hat daß der gebrauch der kupfernen gefaße ganz und gar nicht so schadlich sey als man seit einiger zeit vorgeben wollen |
topic_facet | Medizin |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295002-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11837808-6 |
work_keys_str_mv | AT ellerjohanntheodor kurzerauszugausdeskoniglpreußhofrathswirklichenerstenleibmediciundderkoniglakademiederwissenschafteninderphysicalischenclassedirectorishrndjohanntheodorellersabhandlunginwelcherergrundlichbewiesenhatdaßdergebrauchderkupfernengefaßeganzundgarnichtsoschadli AT fabriciusgottlieb kurzerauszugausdeskoniglpreußhofrathswirklichenerstenleibmediciundderkoniglakademiederwissenschafteninderphysicalischenclassedirectorishrndjohanntheodorellersabhandlunginwelcherergrundlichbewiesenhatdaßdergebrauchderkupfernengefaßeganzundgarnichtsoschadli AT spenerjohanncarl kurzerauszugausdeskoniglpreußhofrathswirklichenerstenleibmediciundderkoniglakademiederwissenschafteninderphysicalischenclassedirectorishrndjohanntheodorellersabhandlunginwelcherergrundlichbewiesenhatdaßdergebrauchderkupfernengefaßeganzundgarnichtsoschadli AT haudesusanneeleonore kurzerauszugausdeskoniglpreußhofrathswirklichenerstenleibmediciundderkoniglakademiederwissenschafteninderphysicalischenclassedirectorishrndjohanntheodorellersabhandlunginwelcherergrundlichbewiesenhatdaßdergebrauchderkupfernengefaßeganzundgarnichtsoschadli AT haudespener kurzerauszugausdeskoniglpreußhofrathswirklichenerstenleibmediciundderkoniglakademiederwissenschafteninderphysicalischenclassedirectorishrndjohanntheodorellersabhandlunginwelcherergrundlichbewiesenhatdaßdergebrauchderkupfernengefaßeganzundgarnichtsoschadli AT ellerjohanntheodor hofratsklassedirektorsei AT fabriciusgottlieb hofratsklassedirektorsei AT spenerjohanncarl hofratsklassedirektorsei AT haudesusanneeleonore hofratsklassedirektorsei AT haudespener hofratsklassedirektorsei |