Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä: Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wienn
Heyinger
1751
|
Ausgabe: | ... von neuen in Druck befördert |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1641 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wienn, gedruckt und zu haben, bey Joh. Ignatz Heyinger, 1751. |
Beschreibung: | [8] Bl., 561 S., [15] Bl. Tbl. r&s 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001410617 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110804 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1751 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15299252 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)645587053 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001410617 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Eder, Wolfgang |d 1641-1703 |e Verfasser |0 (DE-588)104247495 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä |b Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben |c Eröffnet von A. R. P. Wolfgango Eder, Ordinis Eremitarum S. Augustini, ... |
246 | 1 | 0 | |a Gnadenbrunnen Indulgenz bestätigt häufig Erzbruderschaft Schwarz-Lidernen eifrigen derselben beigefügten derjenigen |
250 | |a ... von neuen in Druck befördert | ||
264 | 1 | |a Wienn |b Heyinger |c 1751 | |
300 | |a [8] Bl., 561 S., [15] Bl. |b Tbl. r&s |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wienn, gedruckt und zu haben, bey Joh. Ignatz Heyinger, 1751. | ||
655 | 7 | |a Ordensliteratur: Augustiner |2 local | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262209-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262209-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1641 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000870029 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115815291682817 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Eder, Wolfgang 1641-1703 |
author_GND | (DE-588)104247495 |
author_facet | Eder, Wolfgang 1641-1703 |
author_role | aut |
author_sort | Eder, Wolfgang 1641-1703 |
author_variant | w e we |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001410617 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)645587053 (DE-599)BVBBV001410617 |
edition | ... von neuen in Druck befördert |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01941nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001410617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1751 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15299252</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645587053</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001410617</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eder, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1641-1703</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104247495</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä</subfield><subfield code="b">Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben</subfield><subfield code="c">Eröffnet von A. R. P. Wolfgango Eder, Ordinis Eremitarum S. Augustini, ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gnadenbrunnen Indulgenz bestätigt häufig Erzbruderschaft Schwarz-Lidernen eifrigen derselben beigefügten derjenigen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">... von neuen in Druck befördert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wienn</subfield><subfield code="b">Heyinger</subfield><subfield code="c">1751</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 561 S., [15] Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wienn, gedruckt und zu haben, bey Joh. Ignatz Heyinger, 1751.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ordensliteratur: Augustiner</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262209-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262209-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1641</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000870029</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Ordensliteratur: Augustiner local |
genre_facet | Ordensliteratur: Augustiner |
id | DE-604.BV001410617 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000870029 |
oclc_num | 645587053 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [8] Bl., 561 S., [15] Bl. Tbl. r&s 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
publisher | Heyinger |
record_format | marc |
spelling | Eder, Wolfgang 1641-1703 Verfasser (DE-588)104247495 aut Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben Eröffnet von A. R. P. Wolfgango Eder, Ordinis Eremitarum S. Augustini, ... Gnadenbrunnen Indulgenz bestätigt häufig Erzbruderschaft Schwarz-Lidernen eifrigen derselben beigefügten derjenigen ... von neuen in Druck befördert Wienn Heyinger 1751 [8] Bl., 561 S., [15] Bl. Tbl. r&s 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wienn, gedruckt und zu haben, bey Joh. Ignatz Heyinger, 1751. Ordensliteratur: Augustiner local Wien pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262209-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262209-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1641 |
spellingShingle | Eder, Wolfgang 1641-1703 Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben |
title | Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben |
title_alt | Gnadenbrunnen Indulgenz bestätigt häufig Erzbruderschaft Schwarz-Lidernen eifrigen derselben beigefügten derjenigen |
title_auth | Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben |
title_exact_search | Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben |
title_full | Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben Eröffnet von A. R. P. Wolfgango Eder, Ordinis Eremitarum S. Augustini, ... |
title_fullStr | Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben Eröffnet von A. R. P. Wolfgango Eder, Ordinis Eremitarum S. Augustini, ... |
title_full_unstemmed | Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben Eröffnet von A. R. P. Wolfgango Eder, Ordinis Eremitarum S. Augustini, ... |
title_short | Unerschöflicher Gnaden-Brunn Aller Indulgentz- und Ablassen, Der zu ewigen Zeiten besättigt- und häuffig bereicheten Erz-Bruderschafft Mariä vom Trost, Oder der Schwartz-Lidernen Gürtel der Heil. Mutter Monicä |
title_sort | unerschoflicher gnaden brunn aller indulgentz und ablassen der zu ewigen zeiten besattigt und hauffig bereicheten erz bruderschafft maria vom trost oder der schwartz lidernen gurtel der heil mutter monica anfangs allen eyfrigen einverleibten deroselben zu trost und diensten mit vielen beygefugten exempeln und leben der jenigen heiligen so ersagte schwartz liderne gurtel um ihre lenden getragen haben |
title_sub | Anfangs Allen eyfrigen Einverleibten Deroselben zu Trost, und Diensten, mit vielen beygefügten Exempeln, und Leben der jenigen Heiligen, so ersagte schwartz-liderne Gürtel um ihre Lenden getragen haben |
topic_facet | Ordensliteratur: Augustiner |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262209-1 |
work_keys_str_mv | AT ederwolfgang unerschoflichergnadenbrunnallerindulgentzundablassenderzuewigenzeitenbesattigtundhauffigbereichetenerzbruderschafftmariavomtrostoderderschwartzlidernengurtelderheilmuttermonicaanfangsalleneyfrigeneinverleibtenderoselbenzutrostunddienstenmitvielenbeygefugt AT ederwolfgang gnadenbrunnenindulgenzbestatigthaufigerzbruderschaftschwarzliderneneifrigenderselbenbeigefugtenderjenigen |