Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden: Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wirtzburg
gedruckt bey Marco Antonio Engmann, Hof-Buchdrucker
[1755]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 2 ungezählte Seiten, 11 Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001409153 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211213 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1755 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14443694 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166009985 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001409153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Ebenhöch, Friedrich Georg Hermann Joseph |d 1714-1786 |e Verfasser |0 (DE-588)124988245 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden |b Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen |c Durch Fridericum Georg. Hermann. Josephum Ebenhöch, Beeder Rechten Licentiatum, Vicariatus & Consistorii Assessoren des Stadt-Raths, und Stadt-Syndicum |
246 | 1 | 0 | |a ostfränkischen Frankenland bewundert Untertänigkeit Haus Bischof Würzburg Herzog Franken bei Bürgermeister Rat Rathaus Jubelgeschrei tiefster |
264 | 1 | |a Wirtzburg |b gedruckt bey Marco Antonio Engmann, Hof-Buchdrucker |c [1755] | |
300 | |a 2 ungezählte Seiten, 11 Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Amtsantritt |2 local | |
700 | 0 | |a Adam Friedrich |c Würzburg, Bischof |d 1708-1779 |0 (DE-588)118653032 |4 oth | |
700 | 1 | |a Engmann, Marco Antonio |d 1693-17XX |0 (DE-588)1037509978 |4 prt | |
751 | |a Würzburg |0 (DE-588)4067037-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10316258-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10316258-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 216 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000868743 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115813880299520 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ebenhöch, Friedrich Georg Hermann Joseph 1714-1786 |
author2 | Engmann, Marco Antonio 1693-17XX |
author2_role | prt |
author2_variant | m a e ma mae |
author_GND | (DE-588)124988245 (DE-588)118653032 (DE-588)1037509978 |
author_facet | Ebenhöch, Friedrich Georg Hermann Joseph 1714-1786 Engmann, Marco Antonio 1693-17XX |
author_role | aut |
author_sort | Ebenhöch, Friedrich Georg Hermann Joseph 1714-1786 |
author_variant | f g h j e fghj fghje |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001409153 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)166009985 (DE-599)BVBBV001409153 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02364nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001409153</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1755 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14443694</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166009985</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001409153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebenhöch, Friedrich Georg Hermann Joseph</subfield><subfield code="d">1714-1786</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124988245</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden</subfield><subfield code="b">Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen</subfield><subfield code="c">Durch Fridericum Georg. Hermann. Josephum Ebenhöch, Beeder Rechten Licentiatum, Vicariatus & Consistorii Assessoren des Stadt-Raths, und Stadt-Syndicum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ostfränkischen Frankenland bewundert Untertänigkeit Haus Bischof Würzburg Herzog Franken bei Bürgermeister Rat Rathaus Jubelgeschrei tiefster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wirtzburg</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Marco Antonio Engmann, Hof-Buchdrucker</subfield><subfield code="c">[1755]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 ungezählte Seiten, 11 Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Amtsantritt</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Adam Friedrich</subfield><subfield code="c">Würzburg, Bischof</subfield><subfield code="d">1708-1779</subfield><subfield code="0">(DE-588)118653032</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engmann, Marco Antonio</subfield><subfield code="d">1693-17XX</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037509978</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067037-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10316258-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10316258-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 216</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000868743</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Amtsantritt local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Amtsantritt |
id | DE-604.BV001409153 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000868743 |
oclc_num | 166009985 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-824 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-20 |
physical | 2 ungezählte Seiten, 11 Seiten 2° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1755 |
publishDateSearch | 1755 |
publishDateSort | 1755 |
publisher | gedruckt bey Marco Antonio Engmann, Hof-Buchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Ebenhöch, Friedrich Georg Hermann Joseph 1714-1786 Verfasser (DE-588)124988245 aut Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen Durch Fridericum Georg. Hermann. Josephum Ebenhöch, Beeder Rechten Licentiatum, Vicariatus & Consistorii Assessoren des Stadt-Raths, und Stadt-Syndicum ostfränkischen Frankenland bewundert Untertänigkeit Haus Bischof Würzburg Herzog Franken bei Bürgermeister Rat Rathaus Jubelgeschrei tiefster Wirtzburg gedruckt bey Marco Antonio Engmann, Hof-Buchdrucker [1755] 2 ungezählte Seiten, 11 Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gelegenheitsschrift: Amtsantritt local Adam Friedrich Würzburg, Bischof 1708-1779 (DE-588)118653032 oth Engmann, Marco Antonio 1693-17XX (DE-588)1037509978 prt Würzburg (DE-588)4067037-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10316258-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10316258-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 216 |
spellingShingle | Ebenhöch, Friedrich Georg Hermann Joseph 1714-1786 Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen |
title | Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen |
title_alt | ostfränkischen Frankenland bewundert Untertänigkeit Haus Bischof Würzburg Herzog Franken bei Bürgermeister Rat Rathaus Jubelgeschrei tiefster |
title_auth | Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen |
title_exact_search | Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen |
title_full | Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen Durch Fridericum Georg. Hermann. Josephum Ebenhöch, Beeder Rechten Licentiatum, Vicariatus & Consistorii Assessoren des Stadt-Raths, und Stadt-Syndicum |
title_fullStr | Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen Durch Fridericum Georg. Hermann. Josephum Ebenhöch, Beeder Rechten Licentiatum, Vicariatus & Consistorii Assessoren des Stadt-Raths, und Stadt-Syndicum |
title_full_unstemmed | Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen Durch Fridericum Georg. Hermann. Josephum Ebenhöch, Beeder Rechten Licentiatum, Vicariatus & Consistorii Assessoren des Stadt-Raths, und Stadt-Syndicum |
title_short | Der an dem Ost-Fränckischen Himmel Neu-Erscheinende Fürsten-Stern Von dem treu-ergebensten Franckenland bewunderet, Und Mit allgemeiner Unterthänigkeit begrüsset, Als ... Herr Adamus Fridericus Aus dem Hoch-Gräflichen Hohen Hauß von Seinsheim, Zum Bischoffen zu Wirtzburg und Hertzogen zu Francken, Unseren Gnädigsten Fürsten und Herrn Herrn. Den 7ten Januarii Als den ersten Tag nach dem Heil. Drey-König-Fest 1755. einstimmig erwählet worden |
title_sort | der an dem ost franckischen himmel neu erscheinende fursten stern von dem treu ergebensten franckenland bewunderet und mit allgemeiner unterthanigkeit begrusset als herr adamus fridericus aus dem hoch graflichen hohen hauß von seinsheim zum bischoffen zu wirtzburg und hertzogen zu francken unseren gnadigsten fursten und herrn herrn den 7ten januarii als den ersten tag nach dem heil drey konig fest 1755 einstimmig erwahlet worden bey einem von burger meister und rath an dem rath hauß erbauten ehren gerust unter vielen jubel geschrey in tieffester verehrung vorgetragen |
title_sub | Bey einem von Burger-Meister und Rath an dem Rath-Hauß erbauten Ehren-Gerüst, unter vielen Jubel-Geschrey in tieffester Verehrung vorgetragen |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Amtsantritt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10316258-8 |
work_keys_str_mv | AT ebenhochfriedrichgeorghermannjoseph derandemostfranckischenhimmelneuerscheinendefurstensternvondemtreuergebenstenfranckenlandbewunderetundmitallgemeinerunterthanigkeitbegrussetalsherradamusfridericusausdemhochgraflichenhohenhaußvonseinsheimzumbischoffenzuwirtzburgundhertzogenzufranckenunser AT adamfriedrich derandemostfranckischenhimmelneuerscheinendefurstensternvondemtreuergebenstenfranckenlandbewunderetundmitallgemeinerunterthanigkeitbegrussetalsherradamusfridericusausdemhochgraflichenhohenhaußvonseinsheimzumbischoffenzuwirtzburgundhertzogenzufranckenunser AT engmannmarcoantonio derandemostfranckischenhimmelneuerscheinendefurstensternvondemtreuergebenstenfranckenlandbewunderetundmitallgemeinerunterthanigkeitbegrussetalsherradamusfridericusausdemhochgraflichenhohenhaußvonseinsheimzumbischoffenzuwirtzburgundhertzogenzufranckenunser AT ebenhochfriedrichgeorghermannjoseph ostfrankischenfrankenlandbewundertuntertanigkeithausbischofwurzburgherzogfrankenbeiburgermeisterratrathausjubelgeschreitiefster AT adamfriedrich ostfrankischenfrankenlandbewundertuntertanigkeithausbischofwurzburgherzogfrankenbeiburgermeisterratrathausjubelgeschreitiefster AT engmannmarcoantonio ostfrankischenfrankenlandbewundertuntertanigkeithausbischofwurzburgherzogfrankenbeiburgermeisterratrathausjubelgeschreitiefster |