Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen: Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ulm
Meder
1619
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Druckvariante: 23:289426G (bei Druckvariante Tbl. nur schwarz gedr.) |
Beschreibung: | [1] Bl., 52 S., [1] Bl. Tbl. r&s 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001405295 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161102 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1619 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:250767H | |
026 | |e inda mbnn song mewi 3 1619R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)166005861 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001405295 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Dieterich, Conrad |d 1575-1639 |e Verfasser |0 (DE-588)118891804 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen |b Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen |c Gehalten zu Vlm im Münster den 2. Sonntag des Advents, Vnd Auff sonderbares begehren in offnen Druck geben, Durch Cunrad Dieterich der H. Schrifft Doctorn, dero Vlmischen Kirchen Superintendenten |
246 | 1 | 3 | |a Ulmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen |
246 | 1 | 0 | |a Cometenpredigte Cometenpredigt Kometenpredigt Kometen nächst erstmahls |
264 | 1 | |a Ulm |b Meder |c 1619 | |
300 | |a [1] Bl., 52 S., [1] Bl. |b Tbl. r&s |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Druckvariante: 23:289426G (bei Druckvariante Tbl. nur schwarz gedr.) | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900671-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900671-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Hom. 1901,43,41 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000865151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115809767784448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dieterich, Conrad 1575-1639 |
author_GND | (DE-588)118891804 |
author_facet | Dieterich, Conrad 1575-1639 |
author_role | aut |
author_sort | Dieterich, Conrad 1575-1639 |
author_variant | c d cd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001405295 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)166005861 (DE-599)BVBBV001405295 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01876nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001405295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161102 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1619 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:250767H</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">inda mbnn song mewi 3 1619R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166005861</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001405295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dieterich, Conrad</subfield><subfield code="d">1575-1639</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118891804</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen</subfield><subfield code="b">Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen</subfield><subfield code="c">Gehalten zu Vlm im Münster den 2. Sonntag des Advents, Vnd Auff sonderbares begehren in offnen Druck geben, Durch Cunrad Dieterich der H. Schrifft Doctorn, dero Vlmischen Kirchen Superintendenten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ulmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cometenpredigte Cometenpredigt Kometenpredigt Kometen nächst erstmahls</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="b">Meder</subfield><subfield code="c">1619</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 52 S., [1] Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckvariante: 23:289426G (bei Druckvariante Tbl. nur schwarz gedr.)</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900671-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900671-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Hom. 1901,43,41</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000865151</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001405295 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000865151 |
oclc_num | 166005861 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl., 52 S., [1] Bl. Tbl. r&s 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1619 |
publishDateSearch | 1619 |
publishDateSort | 1619 |
publisher | Meder |
record_format | marc |
spelling | Dieterich, Conrad 1575-1639 Verfasser (DE-588)118891804 aut Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen Gehalten zu Vlm im Münster den 2. Sonntag des Advents, Vnd Auff sonderbares begehren in offnen Druck geben, Durch Cunrad Dieterich der H. Schrifft Doctorn, dero Vlmischen Kirchen Superintendenten Ulmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen Cometenpredigte Cometenpredigt Kometenpredigt Kometen nächst erstmahls Ulm Meder 1619 [1] Bl., 52 S., [1] Bl. Tbl. r&s 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Druckvariante: 23:289426G (bei Druckvariante Tbl. nur schwarz gedr.) Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900671-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900671-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Hom. 1901,43,41 |
spellingShingle | Dieterich, Conrad 1575-1639 Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen |
title | Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen |
title_alt | Ulmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen Cometenpredigte Cometenpredigt Kometenpredigt Kometen nächst erstmahls |
title_auth | Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen |
title_exact_search | Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen |
title_full | Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen Gehalten zu Vlm im Münster den 2. Sonntag des Advents, Vnd Auff sonderbares begehren in offnen Druck geben, Durch Cunrad Dieterich der H. Schrifft Doctorn, dero Vlmischen Kirchen Superintendenten |
title_fullStr | Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen Gehalten zu Vlm im Münster den 2. Sonntag des Advents, Vnd Auff sonderbares begehren in offnen Druck geben, Durch Cunrad Dieterich der H. Schrifft Doctorn, dero Vlmischen Kirchen Superintendenten |
title_full_unstemmed | Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen Gehalten zu Vlm im Münster den 2. Sonntag des Advents, Vnd Auff sonderbares begehren in offnen Druck geben, Durch Cunrad Dieterich der H. Schrifft Doctorn, dero Vlmischen Kirchen Superintendenten |
title_short | Vlmische Cometen Predigte, Von dem Cometen, so nechst abgewichenen 1618. Jahrs im Wintermonat sich erstenmahls in Schwaben sehen lassen |
title_sort | vlmische cometen predigte von dem cometen so nechst abgewichenen 1618 jahrs im wintermonat sich erstenmahls in schwaben sehen lassen darinn nachfolgende drey puncten gehandlet werden 1 was cometen seyen 2 was sie bedeuten 3 was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen |
title_sub | Darinn nachfolgende drey Puncten gehandlet werden, 1. Was Cometen seyen. 2. Was Sie bedeuten. 3. Was vns gegen deren bedeutung vorzunehmen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10900671-5 |
work_keys_str_mv | AT dieterichconrad vlmischecometenpredigtevondemcometensonechstabgewichenen1618jahrsimwintermonatsicherstenmahlsinschwabensehenlassendarinnnachfolgendedreypunctengehandletwerden1wascometenseyen2wassiebedeuten3wasvnsgegenderenbedeutungvorzunehmen AT dieterichconrad ulmischecometenpredigtevondemcometensonechstabgewichenen1618jahrsimwintermonatsicherstenmahlsinschwabensehenlassen AT dieterichconrad cometenpredigtecometenpredigtkometenpredigtkometennachsterstmahls |