Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen: Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | NT: Curia Augustanae Reipublicae Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. I, Nr. 10378f Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, Gedruckt bey Andreas Maschenbauer, Stadt-Buchdruckern, Anno 1708. |
Beschreibung: | [1] Bl., 39 S. Kupfert. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001400016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110413 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1708 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12393002 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)231063055 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001400016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Sendel, Matthäus |e Verfasser |0 (DE-588)124821014 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen |b Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen |c [Matthäus Sendel] |
246 | 1 | 3 | |a Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen |
246 | 1 | 0 | |a rei publicae ausführliche Beschreibung Auslegung Gemälde Stücke Tafeln hochansehnlichen Rathaus weit berühmten kaiserlichen Augsburg Autoren Geschichtsschreibern zusammengetragen |
264 | 3 | |a Augspurg |b Maschenbauer |c 1708 | |
300 | |a [1] Bl., 39 S. |b Kupfert. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a NT: Curia Augustanae Reipublicae | ||
500 | |a Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. I, Nr. 10378f | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, Gedruckt bey Andreas Maschenbauer, Stadt-Buchdruckern, Anno 1708. | ||
546 | |a Text dt. | ||
655 | 7 | |a Reiseführer |2 local | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003540-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003540-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 382,23 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000860296 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115804869885952 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sendel, Matthäus |
author_GND | (DE-588)124821014 |
author_facet | Sendel, Matthäus |
author_role | aut |
author_sort | Sendel, Matthäus |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001400016 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)231063055 (DE-599)BVBBV001400016 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02197nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001400016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110413 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1708 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12393002</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231063055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001400016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sendel, Matthäus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124821014</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen</subfield><subfield code="b">Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen</subfield><subfield code="c">[Matthäus Sendel]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">rei publicae ausführliche Beschreibung Auslegung Gemälde Stücke Tafeln hochansehnlichen Rathaus weit berühmten kaiserlichen Augsburg Autoren Geschichtsschreibern zusammengetragen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Maschenbauer</subfield><subfield code="c">1708</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 39 S.</subfield><subfield code="b">Kupfert.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT: Curia Augustanae Reipublicae</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. I, Nr. 10378f</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, Gedruckt bey Andreas Maschenbauer, Stadt-Buchdruckern, Anno 1708.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Reiseführer</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003540-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003540-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 382,23</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000860296</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Reiseführer local |
genre_facet | Reiseführer |
id | DE-604.BV001400016 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000860296 |
oclc_num | 231063055 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl., 39 S. Kupfert. 4 |
psigel | vd18 digit |
publishDateSearch | 1708 |
publishDateSort | 1708 |
record_format | marc |
spelling | Sendel, Matthäus Verfasser (DE-588)124821014 aut Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen [Matthäus Sendel] Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen rei publicae ausführliche Beschreibung Auslegung Gemälde Stücke Tafeln hochansehnlichen Rathaus weit berühmten kaiserlichen Augsburg Autoren Geschichtsschreibern zusammengetragen Augspurg Maschenbauer 1708 [1] Bl., 39 S. Kupfert. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NT: Curia Augustanae Reipublicae Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. I, Nr. 10378f Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, Gedruckt bey Andreas Maschenbauer, Stadt-Buchdruckern, Anno 1708. Text dt. Reiseführer local Augsburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003540-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003540-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 382,23 |
spellingShingle | Sendel, Matthäus Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen |
title | Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen |
title_alt | Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen rei publicae ausführliche Beschreibung Auslegung Gemälde Stücke Tafeln hochansehnlichen Rathaus weit berühmten kaiserlichen Augsburg Autoren Geschichtsschreibern zusammengetragen |
title_auth | Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen |
title_exact_search | Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen |
title_full | Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen [Matthäus Sendel] |
title_fullStr | Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen [Matthäus Sendel] |
title_full_unstemmed | Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen [Matthäus Sendel] |
title_short | Curia Augustanae Reipublicae, Das ist: Außführliche Beschreib- und Außlegung Aller Kunstreichen Gemähl, Stück und Taflen, Welche in dem An. 1620. Neu-erbauten Hochansehlichen Rathhauß Der weit-berühmten Kayserlichen Reichs-Stadt Augspurg zu sehen |
title_sort | curia augustanae reipublicae das ist außfuhrliche beschreib und außlegung aller kunstreichen gemahl stuck und taflen welche in dem an 1620 neu erbauten hochansehlichen rathhauß der weit beruhmten kayserlichen reichs stadt augspurg zu sehen aus vornehmen bewahrten authorn und geschicht schreibern verfaßt und zusammen getragen |
title_sub | Aus vornehmen bewährten Authorn und Geschicht-Schreibern verfaßt, und zusammen getragen |
topic_facet | Reiseführer |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003540-1 |
work_keys_str_mv | AT sendelmatthaus curiaaugustanaereipublicaedasistaußfuhrlichebeschreibundaußlegungallerkunstreichengemahlstuckundtaflenwelcheindeman1620neuerbautenhochansehlichenrathhaußderweitberuhmtenkayserlichenreichsstadtaugspurgzusehenausvornehmenbewahrtenauthornundgeschichtschreibe AT sendelmatthaus außfuhrlichebeschreibundaußlegungallerkunstreichengemahlstuckundtaflenwelcheindeman1620neuerbautenhochansehlichenrathhaußderweitberuhmtenkayserlichenreichsstadtaugspurgzusehen AT sendelmatthaus reipublicaeausfuhrlichebeschreibungauslegunggemaldestucketafelnhochansehnlichenrathausweitberuhmtenkaiserlichenaugsburgautorengeschichtsschreibernzusammengetragen |