Die Chimera: Denen Römisch Kayserl: Majestätten Von Damen und Cavalliern Zur Faßnachts-Unterhaltung Gesungener vorgestellt. Im Jahr 1692
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Draghi, Antonio 1634-1700 (KomponistIn), Schmelzer, Andreas Anton 1653-1701 (KomponistIn), Minato, Niccolò 1630-1698 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Italian
Veröffentlicht: Wienn Cosmerovius (1692)
Ausgabe:[Libretto]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1682. - Akte: 3. - Szenen: 36. - Rollen: Cottis König in Trazien, ein Wansichtiger von unterschidlichen Fantaseyen; Acco, eine Närzin von mehrerley torrechten Einfällen; Filino, ein alter Verliebter; Agatocles deß Lisimaco gewesten Königs in Trazien Sohn, ein morianer Sclav; Hipparco, ein Gestiern-Verständiger; Crisippe, ein Lehrmeister; Calissa, ein Kräutl-Weib; Mamerco, ein Fisch-Käuffler; Melitides, ein närzischer Diener; Arpesia eine Tochter Dromichetens der Gethier Königs, eine Verliebte, so ihrem Liebhaber nichts glaubet
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 238
Beschreibung:[8] Bl., 72 S. 8°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen