Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit: in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Haid
1747
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Volltext // 2019 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Coll.vit.q.14 |
Beschreibung: | 8 ungezählte Seiten, 210 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 50 Blätter Bildtafeln 50 Porträts 4° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001378968 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200225 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1747 c||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14412160-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)48903611 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001378968 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-37 |a DE-22 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-Freis2 |a DE-70 |a DE-11 |a DE-M333 | ||
100 | 1 | |a Brucker, Johann Jakob |d 1696-1770 |e Verfasser |0 (DE-588)116725966 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit |b in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind |c von Jacob Brucker, Mitgliede der Academien der Wissenschafften zu Berlin und Bologna, in Kupfer gebracht von Johann Jacob Haid, Maler und Kupferstecher |
246 | 1 | 0 | |a Ehrentempel Wissenschaften Merkwürdigkeiten |
264 | 1 | |a Augspurg |b Haid |c 1747 | |
300 | |a 8 ungezählte Seiten, 210 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 50 Blätter Bildtafeln |b 50 Porträts |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 4 | |a Educators |z Germany |v Biography | |
650 | 4 | |a Educators |z Germany |v Portraits | |
650 | 4 | |a Scholars |z Germany |v Biography | |
650 | 4 | |a Scholars |z Germany |v Portraits | |
650 | 0 | 7 | |a Gelehrter |0 (DE-588)4156443-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gelehrter |0 (DE-588)4156443-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haid, Johann Jakob |d 1704-1767 |e Sonstige |0 (DE-588)116391839 |4 oth | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438872-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438872-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Coll.im.q.13 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=14905672&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2019 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Coll.vit.q.14 | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q HUB-ZB011200710 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000841431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115784114372608 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brucker, Johann Jakob 1696-1770 |
author_GND | (DE-588)116725966 (DE-588)116391839 |
author_facet | Brucker, Johann Jakob 1696-1770 |
author_role | aut |
author_sort | Brucker, Johann Jakob 1696-1770 |
author_variant | j j b jj jjb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001378968 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)48903611 (DE-599)BVBBV001378968 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02637nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001378968</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200225 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1747 c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14412160-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48903611</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001378968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brucker, Johann Jakob</subfield><subfield code="d">1696-1770</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116725966</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit</subfield><subfield code="b">in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind</subfield><subfield code="c">von Jacob Brucker, Mitgliede der Academien der Wissenschafften zu Berlin und Bologna, in Kupfer gebracht von Johann Jacob Haid, Maler und Kupferstecher</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ehrentempel Wissenschaften Merkwürdigkeiten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Haid</subfield><subfield code="c">1747</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8 ungezählte Seiten, 210 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 50 Blätter Bildtafeln</subfield><subfield code="b">50 Porträts</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Educators</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Educators</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Portraits</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Scholars</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Scholars</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Portraits</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gelehrter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156443-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gelehrter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156443-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haid, Johann Jakob</subfield><subfield code="d">1704-1767</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116391839</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438872-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438872-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Coll.im.q.13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=14905672&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2019 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Coll.vit.q.14</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200710</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000841431</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV001378968 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000841431 |
oclc_num | 48903611 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-29 DE-Freis2 DE-70 DE-11 DE-M333 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-29 DE-Freis2 DE-70 DE-11 DE-M333 |
physical | 8 ungezählte Seiten, 210 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 50 Blätter Bildtafeln 50 Porträts 4° |
psigel | digit HUB-ZB011200710 |
publishDate | 1747 |
publishDateSearch | 1747 |
publishDateSort | 1747 |
publisher | Haid |
record_format | marc |
spelling | Brucker, Johann Jakob 1696-1770 Verfasser (DE-588)116725966 aut Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind von Jacob Brucker, Mitgliede der Academien der Wissenschafften zu Berlin und Bologna, in Kupfer gebracht von Johann Jacob Haid, Maler und Kupferstecher Ehrentempel Wissenschaften Merkwürdigkeiten Augspurg Haid 1747 8 ungezählte Seiten, 210 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 50 Blätter Bildtafeln 50 Porträts 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei Educators Germany Biography Educators Germany Portraits Scholars Germany Biography Scholars Germany Portraits Gelehrter (DE-588)4156443-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gelehrter (DE-588)4156443-1 s DE-604 Haid, Johann Jakob 1704-1767 Sonstige (DE-588)116391839 oth Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438872-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438872-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Coll.im.q.13 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=14905672&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2019 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Coll.vit.q.14 |
spellingShingle | Brucker, Johann Jakob 1696-1770 Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind Educators Germany Biography Educators Germany Portraits Scholars Germany Biography Scholars Germany Portraits Gelehrter (DE-588)4156443-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156443-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4006804-3 |
title | Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind |
title_alt | Ehrentempel Wissenschaften Merkwürdigkeiten |
title_auth | Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind |
title_exact_search | Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind |
title_full | Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind von Jacob Brucker, Mitgliede der Academien der Wissenschafften zu Berlin und Bologna, in Kupfer gebracht von Johann Jacob Haid, Maler und Kupferstecher |
title_fullStr | Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind von Jacob Brucker, Mitgliede der Academien der Wissenschafften zu Berlin und Bologna, in Kupfer gebracht von Johann Jacob Haid, Maler und Kupferstecher |
title_full_unstemmed | Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind von Jacob Brucker, Mitgliede der Academien der Wissenschafften zu Berlin und Bologna, in Kupfer gebracht von Johann Jacob Haid, Maler und Kupferstecher |
title_short | Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit |
title_sort | ehren tempel der deutschen gelehrsamkeit in welchem die bildnisse gelehrter und um die schonen und philologischen wissenschafften verdienter manner unter den deutschen aus dem xv xvi und xvii jahrhunderte aufgestellet und ihre geschichte verdienste und merckwurdigkeiten entworfen sind |
title_sub | in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind |
topic | Educators Germany Biography Educators Germany Portraits Scholars Germany Biography Scholars Germany Portraits Gelehrter (DE-588)4156443-1 gnd |
topic_facet | Educators Germany Biography Educators Germany Portraits Scholars Germany Biography Scholars Germany Portraits Gelehrter Deutschland Biografie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438872-6 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=14905672&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT bruckerjohannjakob ehrentempelderdeutschengelehrsamkeitinwelchemdiebildnissegelehrterundumdieschonenundphilologischenwissenschafftenverdientermannerunterdendeutschenausdemxvxviundxviijahrhunderteaufgestelletundihregeschichteverdiensteundmerckwurdigkeitenentworfensind AT haidjohannjakob ehrentempelderdeutschengelehrsamkeitinwelchemdiebildnissegelehrterundumdieschonenundphilologischenwissenschafftenverdientermannerunterdendeutschenausdemxvxviundxviijahrhunderteaufgestelletundihregeschichteverdiensteundmerckwurdigkeitenentworfensind AT bruckerjohannjakob ehrentempelwissenschaftenmerkwurdigkeiten AT haidjohannjakob ehrentempelwissenschaftenmerkwurdigkeiten |