Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen: In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt ; Leipzig ; [Nürnberg]
Riegel
1680
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Phys.m. 21 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1929 A 2333 |
Beschreibung: | Verlagsort erm. aus Benzing. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ in Christoff Riegels Verlag. ANNO MDCLXXX. |
Beschreibung: | [4] Bl., 978 S., [10], [16] Bl. 16 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001378897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170227 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1680 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 39:120064L | |
035 | |a (OCoLC)14313399 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001378897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-210 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Browne, Thomas |d 1605-1682 |e Verfasser |0 (DE-588)118674463 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Pseudodoxia epidemica or enquiries into very many received tenents and commonly presumed truths |
245 | 1 | 0 | |a Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen |b In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird |c Alles mit sonderbarem Fleiß/ aus dem Englischen und Lateinischen/ mit Beyfügung der Lateinischen Kunstwörter, in die reine Hochteutsche Sprach übersetzet, ... erläutert, und ... Kupferfiguren versehen / durch Christian Peganium, in Teutsch Rautner genannt |
246 | 1 | 3 | |a Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Pseudodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen |
246 | 1 | 3 | |a Pseudodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen |
246 | 1 | 0 | |a Engländers Arznei Irrtümer bei darin Irrtümern Beifügung kurioser Traktätlein ganzen chemischen Tiere Gemälde |
264 | 1 | |a Franckfurt ; Leipzig ; [Nürnberg] |b Riegel |c 1680 | |
300 | |a [4] Bl., 978 S., [10], [16] Bl. |b 16 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verlagsort erm. aus Benzing. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ in Christoff Riegels Verlag. ANNO MDCLXXX. | ||
600 | 1 | 4 | |a More, Henry |
600 | 1 | 4 | |a More, Henry <1614-1687> |
700 | 1 | |a Knorr von Rosenroth, Christian |d 1636-1689 |e Sonstige |0 (DE-588)118723863 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908645-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001378897 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908645-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Phys.m. 21 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001378897 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1929 A 2333 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000841369 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809946420869857280 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Browne, Thomas 1605-1682 |
author_GND | (DE-588)118674463 (DE-588)118723863 |
author_facet | Browne, Thomas 1605-1682 |
author_role | aut |
author_sort | Browne, Thomas 1605-1682 |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001378897 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)14313399 (DE-599)BVBBV001378897 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001378897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1680 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 39:120064L</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)14313399</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001378897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Browne, Thomas</subfield><subfield code="d">1605-1682</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118674463</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pseudodoxia epidemica or enquiries into very many received tenents and commonly presumed truths</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen</subfield><subfield code="b">In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird</subfield><subfield code="c">Alles mit sonderbarem Fleiß/ aus dem Englischen und Lateinischen/ mit Beyfügung der Lateinischen Kunstwörter, in die reine Hochteutsche Sprach übersetzet, ... erläutert, und ... Kupferfiguren versehen / durch Christian Peganium, in Teutsch Rautner genannt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Pseudodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pseudodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Engländers Arznei Irrtümer bei darin Irrtümern Beifügung kurioser Traktätlein ganzen chemischen Tiere Gemälde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt ; Leipzig ; [Nürnberg]</subfield><subfield code="b">Riegel</subfield><subfield code="c">1680</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 978 S., [10], [16] Bl.</subfield><subfield code="b">16 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verlagsort erm. aus Benzing. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ in Christoff Riegels Verlag. ANNO MDCLXXX.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">More, Henry</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">More, Henry <1614-1687></subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knorr von Rosenroth, Christian</subfield><subfield code="d">1636-1689</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118723863</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908645-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001378897</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908645-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Phys.m. 21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001378897</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1929 A 2333</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000841369</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001378897 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-12T00:03:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000841369 |
oclc_num | 14313399 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-824 DE-210 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-210 DE-20 |
physical | [4] Bl., 978 S., [10], [16] Bl. 16 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.) 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1680 |
publishDateSearch | 1680 |
publishDateSort | 1680 |
publisher | Riegel |
record_format | marc |
spelling | Browne, Thomas 1605-1682 Verfasser (DE-588)118674463 aut Pseudodoxia epidemica or enquiries into very many received tenents and commonly presumed truths Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird Alles mit sonderbarem Fleiß/ aus dem Englischen und Lateinischen/ mit Beyfügung der Lateinischen Kunstwörter, in die reine Hochteutsche Sprach übersetzet, ... erläutert, und ... Kupferfiguren versehen / durch Christian Peganium, in Teutsch Rautner genannt Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Pseudodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen Pseudodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen Engländers Arznei Irrtümer bei darin Irrtümern Beifügung kurioser Traktätlein ganzen chemischen Tiere Gemälde Franckfurt ; Leipzig ; [Nürnberg] Riegel 1680 [4] Bl., 978 S., [10], [16] Bl. 16 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verlagsort erm. aus Benzing. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ in Christoff Riegels Verlag. ANNO MDCLXXX. More, Henry More, Henry <1614-1687> Knorr von Rosenroth, Christian 1636-1689 Sonstige (DE-588)118723863 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908645-1 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001378897 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908645-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Phys.m. 21 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001378897 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1929 A 2333 |
spellingShingle | Browne, Thomas 1605-1682 Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird More, Henry More, Henry <1614-1687> |
title | Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird |
title_alt | Pseudodoxia epidemica or enquiries into very many received tenents and commonly presumed truths Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Pseudodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen Pseudodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen Engländers Arznei Irrtümer bei darin Irrtümern Beifügung kurioser Traktätlein ganzen chemischen Tiere Gemälde |
title_auth | Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird |
title_exact_search | Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird |
title_full | Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird Alles mit sonderbarem Fleiß/ aus dem Englischen und Lateinischen/ mit Beyfügung der Lateinischen Kunstwörter, in die reine Hochteutsche Sprach übersetzet, ... erläutert, und ... Kupferfiguren versehen / durch Christian Peganium, in Teutsch Rautner genannt |
title_fullStr | Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird Alles mit sonderbarem Fleiß/ aus dem Englischen und Lateinischen/ mit Beyfügung der Lateinischen Kunstwörter, in die reine Hochteutsche Sprach übersetzet, ... erläutert, und ... Kupferfiguren versehen / durch Christian Peganium, in Teutsch Rautner genannt |
title_full_unstemmed | Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird Alles mit sonderbarem Fleiß/ aus dem Englischen und Lateinischen/ mit Beyfügung der Lateinischen Kunstwörter, in die reine Hochteutsche Sprach übersetzet, ... erläutert, und ... Kupferfiguren versehen / durch Christian Peganium, in Teutsch Rautner genannt |
title_short | Des vortrefflichen Engelländers Thomae Brown, der Artzney Dr. Psevdodoxia Epidemica, Das ist: Untersuchung derer Irrthümer, so bey dem gemeinen Mann, und sonst hin und wieder im Schwange gehen |
title_sort | des vortrefflichen engellanders thomae brown der artzney dr psevdodoxia epidemica das ist untersuchung derer irrthumer so bey dem gemeinen mann und sonst hin und wieder im schwange gehen in sieben buchern also und dergestalt abgefasset daß darinn anfangs von den irrthumern ins gemein mit beyfugung unterschiedlicher curioser tractatlein als eines handbuchs der wieder zu recht gebrachten naturkunst darinn der grund der gantzen chymischen wissenschaft enthalten item eines werkes wider die gemeinen irrthumer von der bewegung naturlicher dinge ingleichen d henrici mori von unkorperlichen dingen in der welt wider cartelium und dann ferner in denen ubrigen sechs buchern von den irrthumern die mineralien gewachse thiere menschen bilder und gemahlde welt und geschicht beschreibungen betreffend gehandelt wird |
title_sub | In Sieben Büchern also und dergestalt abgefasset, daß darinn anfangs von den Irrthümern ins Gemein, mit Beyfügung unterschiedlicher Curiöser Tractätlein, als eines Handbuchs der wieder zu recht gebrachten Naturkunst, darinn der Grund der gantzen Chymischen Wissenschaft enthalten; Item eines Werkes wider die gemeinen Irrthümer von der Bewegung natürlicher Dinge; Ingleichen D. Henrici Mori von unkörperlichen Dingen in der Welt, wider Cartelium; Und dann ferner in denen übrigen Sechs Büchern von den Irrthümern, die Mineralien, Gewächse, Thiere, Menschen, Bilder und Gemählde, Welt- und Geschicht-Beschreibungen betreffend, gehandelt wird |
topic | More, Henry More, Henry <1614-1687> |
topic_facet | More, Henry More, Henry <1614-1687> |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908645-1 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001378897 |
work_keys_str_mv | AT brownethomas pseudodoxiaepidemicaorenquiriesintoverymanyreceivedtenentsandcommonlypresumedtruths AT knorrvonrosenrothchristian pseudodoxiaepidemicaorenquiriesintoverymanyreceivedtenentsandcommonlypresumedtruths AT brownethomas desvortrefflichenengellandersthomaebrownderartzneydrpsevdodoxiaepidemicadasistuntersuchungdererirrthumersobeydemgemeinenmannundsonsthinundwiederimschwangegeheninsiebenbuchernalsounddergestaltabgefassetdaßdarinnanfangsvondenirrthumerninsgemeinmitbeyfugungu AT knorrvonrosenrothchristian desvortrefflichenengellandersthomaebrownderartzneydrpsevdodoxiaepidemicadasistuntersuchungdererirrthumersobeydemgemeinenmannundsonsthinundwiederimschwangegeheninsiebenbuchernalsounddergestaltabgefassetdaßdarinnanfangsvondenirrthumerninsgemeinmitbeyfugungu AT brownethomas desvortrefflichenengellandersthomaebrownderartzneydrpseudodoxiaepidemicadasistuntersuchungdererirrthumersobeydemgemeinenmannundsonsthinundwiederimschwangegehen AT knorrvonrosenrothchristian desvortrefflichenengellandersthomaebrownderartzneydrpseudodoxiaepidemicadasistuntersuchungdererirrthumersobeydemgemeinenmannundsonsthinundwiederimschwangegehen AT brownethomas pseudodoxiaepidemicadasistuntersuchungdererirrthumersobeydemgemeinenmannundsonsthinundwiederimschwangegehen AT knorrvonrosenrothchristian pseudodoxiaepidemicadasistuntersuchungdererirrthumersobeydemgemeinenmannundsonsthinundwiederimschwangegehen AT brownethomas englandersarzneiirrtumerbeidarinirrtumernbeifugungkuriosertraktatleinganzenchemischentieregemalde AT knorrvonrosenrothchristian englandersarzneiirrtumerbeidarinirrtumernbeifugungkuriosertraktatleinganzenchemischentieregemalde |