Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke: In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Deer
[1726]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Brit. 78 |
Beschreibung: | Roberto Brown ist Pseud. für Nathaniel Crouch Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Wolffgang Deer, unter Schwabens Haus in der Grimmischen Gasse. - Erscheinungsjahr ermittelt nach Sabin 8547 |
Beschreibung: | 472 S. Frontisp. (Portr.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001378895 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110617 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1726 c||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12097012 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165978666 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001378895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-70 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Crouch, Nathaniel |d 1632-1725 |e Verfasser |0 (DE-588)124332013 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a English hero, or Sir Francis Drake |
245 | 1 | 0 | |a Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke |b In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig |c Vormahls von Roberto Brown in Englischer Sprache entworffen; anitzo aber ins Teutsche übersetzet, Welcher ein Anhang beygefüget von dem erstaunens-würdigen Schiffbruch des Ost-Indischen Jagdt-Schiffes, der Schelling genannt |
246 | 1 | 0 | |a Francis Drake Taten merkwürdig |
264 | 1 | |a Leipzig |b Deer |c [1726] | |
300 | |a 472 S. |b Frontisp. (Portr.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Roberto Brown ist Pseud. für Nathaniel Crouch | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Wolffgang Deer, unter Schwabens Haus in der Grimmischen Gasse. - Erscheinungsjahr ermittelt nach Sabin 8547 | ||
655 | 7 | |a Biographie |2 local | |
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10278743-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10278743-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Brit. 78 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000841368 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115784035729408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Crouch, Nathaniel 1632-1725 |
author_GND | (DE-588)124332013 |
author_facet | Crouch, Nathaniel 1632-1725 |
author_role | aut |
author_sort | Crouch, Nathaniel 1632-1725 |
author_variant | n c nc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001378895 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165978666 (DE-599)BVBBV001378895 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01907nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001378895</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1726 c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12097012</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165978666</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001378895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Crouch, Nathaniel</subfield><subfield code="d">1632-1725</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124332013</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">English hero, or Sir Francis Drake</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke</subfield><subfield code="b">In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig</subfield><subfield code="c">Vormahls von Roberto Brown in Englischer Sprache entworffen; anitzo aber ins Teutsche übersetzet, Welcher ein Anhang beygefüget von dem erstaunens-würdigen Schiffbruch des Ost-Indischen Jagdt-Schiffes, der Schelling genannt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Francis Drake Taten merkwürdig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Deer</subfield><subfield code="c">[1726]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">472 S.</subfield><subfield code="b">Frontisp. (Portr.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Roberto Brown ist Pseud. für Nathaniel Crouch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Wolffgang Deer, unter Schwabens Haus in der Grimmischen Gasse. - Erscheinungsjahr ermittelt nach Sabin 8547</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biographie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10278743-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10278743-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Brit. 78</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000841368</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Biographie local |
genre_facet | Biographie |
id | DE-604.BV001378895 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:07Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000841368 |
oclc_num | 165978666 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 DE-70 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-70 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 472 S. Frontisp. (Portr.) 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1726 |
publishDateSearch | 1726 |
publishDateSort | 1726 |
publisher | Deer |
record_format | marc |
spelling | Crouch, Nathaniel 1632-1725 Verfasser (DE-588)124332013 aut English hero, or Sir Francis Drake Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig Vormahls von Roberto Brown in Englischer Sprache entworffen; anitzo aber ins Teutsche übersetzet, Welcher ein Anhang beygefüget von dem erstaunens-würdigen Schiffbruch des Ost-Indischen Jagdt-Schiffes, der Schelling genannt Francis Drake Taten merkwürdig Leipzig Deer [1726] 472 S. Frontisp. (Portr.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Roberto Brown ist Pseud. für Nathaniel Crouch Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Wolffgang Deer, unter Schwabens Haus in der Grimmischen Gasse. - Erscheinungsjahr ermittelt nach Sabin 8547 Biographie local Leipzig pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10278743-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10278743-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Brit. 78 |
spellingShingle | Crouch, Nathaniel 1632-1725 Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig |
title | Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig |
title_alt | English hero, or Sir Francis Drake Francis Drake Taten merkwürdig |
title_auth | Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig |
title_exact_search | Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig |
title_full | Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig Vormahls von Roberto Brown in Englischer Sprache entworffen; anitzo aber ins Teutsche übersetzet, Welcher ein Anhang beygefüget von dem erstaunens-würdigen Schiffbruch des Ost-Indischen Jagdt-Schiffes, der Schelling genannt |
title_fullStr | Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig Vormahls von Roberto Brown in Englischer Sprache entworffen; anitzo aber ins Teutsche übersetzet, Welcher ein Anhang beygefüget von dem erstaunens-würdigen Schiffbruch des Ost-Indischen Jagdt-Schiffes, der Schelling genannt |
title_full_unstemmed | Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig Vormahls von Roberto Brown in Englischer Sprache entworffen; anitzo aber ins Teutsche übersetzet, Welcher ein Anhang beygefüget von dem erstaunens-würdigen Schiffbruch des Ost-Indischen Jagdt-Schiffes, der Schelling genannt |
title_short | Der Englische Held und Ritter Franciscus Dracke |
title_sort | der englische held und ritter franciscus dracke in einer ausfuhrlichen beschreibung von dessen leben thaten und see reisen darunter besonders die reise um die welt sehr merckwurdig |
title_sub | In einer ausführlichen Beschreibung von dessen Leben, Thaten und See-Reisen, darunter besonders die Reise um die Welt sehr merckwürdig |
topic_facet | Biographie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10278743-6 |
work_keys_str_mv | AT crouchnathaniel englishheroorsirfrancisdrake AT crouchnathaniel derenglischeheldundritterfranciscusdrackeineinerausfuhrlichenbeschreibungvondessenlebenthatenundseereisendarunterbesondersdiereiseumdieweltsehrmerckwurdig AT crouchnathaniel francisdraketatenmerkwurdig |