Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst: vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
in Commißion bey Joh. Gottfried Müller
1776.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | 24 ungezählte Seiten, 168 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001374519 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230711 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1776 xx f |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11441372 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165972991 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001374519 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Bössel, Georg Daniel |d 1704-17XX |e Verfasser |0 (DE-588)1055439188 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Grundlegung zur Hebammenkunst |
245 | 1 | 0 | |a Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst |b vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde |c Aufs neue zum Druck befördert von Johann Gottfried Sonntag, M.D. |
246 | 1 | 3 | |a Hebammenkunst |
246 | 1 | 0 | |a für Hebammen schwangeren gebärenden entbundenen übersichtlich autoribus Autoren bekräftigt bestätigt Anhang Hebammeneid |
264 | 1 | |a Leipzig |b in Commißion bey Joh. Gottfried Müller |c 1776. | |
300 | |a 24 ungezählte Seiten, 168 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Gynäkologie |2 local | |
655 | 7 | |a Einführung |2 local | |
700 | 1 | |a Sonntag, Johannes Gottfried |d 1744- |0 (DE-588)120915480 |4 edt | |
700 | 1 | |a Müller, Johann Gottfried |0 (DE-588)103749685X |4 pbl | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248049-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248049-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.obst. 3 h |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000837420 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816714797811499008 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Bössel, Georg Daniel 1704-17XX |
author2 | Sonntag, Johannes Gottfried 1744- |
author2_role | edt |
author2_variant | j g s jg jgs |
author_GND | (DE-588)1055439188 (DE-588)120915480 (DE-588)103749685X |
author_facet | Bössel, Georg Daniel 1704-17XX Sonntag, Johannes Gottfried 1744- |
author_role | aut |
author_sort | Bössel, Georg Daniel 1704-17XX |
author_variant | g d b gd gdb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001374519 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165972991 (DE-599)BVBBV001374519 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001374519</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230711</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1776 xx f |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11441372</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165972991</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001374519</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bössel, Georg Daniel</subfield><subfield code="d">1704-17XX</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055439188</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlegung zur Hebammenkunst</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst</subfield><subfield code="b">vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde</subfield><subfield code="c">Aufs neue zum Druck befördert von Johann Gottfried Sonntag, M.D.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hebammenkunst</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">für Hebammen schwangeren gebärenden entbundenen übersichtlich autoribus Autoren bekräftigt bestätigt Anhang Hebammeneid</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">in Commißion bey Joh. Gottfried Müller</subfield><subfield code="c">1776.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 ungezählte Seiten, 168 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gynäkologie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonntag, Johannes Gottfried</subfield><subfield code="d">1744-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120915480</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Johann Gottfried</subfield><subfield code="0">(DE-588)103749685X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248049-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248049-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.obst. 3 h</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000837420</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Gynäkologie local Einführung local |
genre_facet | Einführung Gynäkologie |
id | DE-604.BV001374519 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-25T17:04:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000837420 |
oclc_num | 165972991 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 24 ungezählte Seiten, 168 Seiten 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1776 |
publishDateSearch | 1776 |
publishDateSort | 1776 |
publisher | in Commißion bey Joh. Gottfried Müller |
record_format | marc |
spelling | Bössel, Georg Daniel 1704-17XX Verfasser (DE-588)1055439188 aut Grundlegung zur Hebammenkunst Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde Aufs neue zum Druck befördert von Johann Gottfried Sonntag, M.D. Hebammenkunst für Hebammen schwangeren gebärenden entbundenen übersichtlich autoribus Autoren bekräftigt bestätigt Anhang Hebammeneid Leipzig in Commißion bey Joh. Gottfried Müller 1776. 24 ungezählte Seiten, 168 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Gynäkologie local Einführung local Sonntag, Johannes Gottfried 1744- (DE-588)120915480 edt Müller, Johann Gottfried (DE-588)103749685X pbl Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248049-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248049-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.obst. 3 h |
spellingShingle | Bössel, Georg Daniel 1704-17XX Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde |
subject_GND | (DE-588)4151278-9 |
title | Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde |
title_alt | Grundlegung zur Hebammenkunst Hebammenkunst für Hebammen schwangeren gebärenden entbundenen übersichtlich autoribus Autoren bekräftigt bestätigt Anhang Hebammeneid |
title_auth | Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde |
title_exact_search | Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde |
title_full | Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde Aufs neue zum Druck befördert von Johann Gottfried Sonntag, M.D. |
title_fullStr | Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde Aufs neue zum Druck befördert von Johann Gottfried Sonntag, M.D. |
title_full_unstemmed | Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde Aufs neue zum Druck befördert von Johann Gottfried Sonntag, M.D. |
title_short | Georg Daniel Bössels, M.D. Stadt- und Landphysici am Herzogthum Schleswig, Grundlegung zur Hebammenkunst |
title_sort | georg daniel bossels m d stadt und landphysici am herzogthum schleswig grundlegung zur hebammenkunst vor die wehmutter und vor frauen die wehmutter werden und sich unterweisen lassen wollen wie auch vor die schwangere gebarende und entbundene frauen kurz ordentlich deutlich und grundlich nach der vernunft und erfahrung abgefaßt und mit den besten in dieser kunst beruhmtesten auctoribus bekraftiget nebst einem anhange vom hebammeneyde |
title_sub | vor die Wehmütter, und vor Frauen, die Wehmütter werden, und sich unterweisen lassen wollen, wie auch vor die schwangere, gebärende und entbundene Frauen: Kurz, ordentlich, deutlich und gründlich, nach der Vernunft und Erfahrung, abgefaßt, und mit den besten, in dieser Kunst berühmtesten, Auctoribus bekräftiget, nebst einem Anhange vom Hebammeneyde |
topic_facet | Einführung Gynäkologie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248049-2 |
work_keys_str_mv | AT bosselgeorgdaniel grundlegungzurhebammenkunst AT sonntagjohannesgottfried grundlegungzurhebammenkunst AT mullerjohanngottfried grundlegungzurhebammenkunst AT bosselgeorgdaniel georgdanielbosselsmdstadtundlandphysiciamherzogthumschleswiggrundlegungzurhebammenkunstvordiewehmutterundvorfrauendiewehmutterwerdenundsichunterweisenlassenwollenwieauchvordieschwangeregebarendeundentbundenefrauenkurzordentlichdeutlichundgrundlichnachderv AT sonntagjohannesgottfried georgdanielbosselsmdstadtundlandphysiciamherzogthumschleswiggrundlegungzurhebammenkunstvordiewehmutterundvorfrauendiewehmutterwerdenundsichunterweisenlassenwollenwieauchvordieschwangeregebarendeundentbundenefrauenkurzordentlichdeutlichundgrundlichnachderv AT mullerjohanngottfried georgdanielbosselsmdstadtundlandphysiciamherzogthumschleswiggrundlegungzurhebammenkunstvordiewehmutterundvorfrauendiewehmutterwerdenundsichunterweisenlassenwollenwieauchvordieschwangeregebarendeundentbundenefrauenkurzordentlichdeutlichundgrundlichnachderv AT bosselgeorgdaniel hebammenkunst AT sonntagjohannesgottfried hebammenkunst AT mullerjohanngottfried hebammenkunst AT bosselgeorgdaniel furhebammenschwangerengebarendenentbundenenubersichtlichautoribusautorenbekraftigtbestatigtanhanghebammeneid AT sonntagjohannesgottfried furhebammenschwangerengebarendenentbundenenubersichtlichautoribusautorenbekraftigtbestatigtanhanghebammeneid AT mullerjohanngottfried furhebammenschwangerengebarendenentbundenenubersichtlichautoribusautorenbekraftigtbestatigtanhanghebammeneid |