Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden: Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saltzburg
Gedruckt und verlegt durch Johann Joseph Mayrs, Hof- und Academischen Buchdruckers und Handlers seel. Erbinnen
1752.
|
Ausgabe: | Siebender Druck |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck |
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten, 456 Seiten, 20 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001373317 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190207 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1752 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14406608 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165971435 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001373317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-355 | ||
100 | 1 | |a Blumblacher, Christoph |d 1624-1674 |e Verfasser |0 (DE-588)124746926 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden |b Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich |c Authore Christophoro Blumblacher, J. U. Doctore, weyland Hochfürstl. Saltzburg Rath, Procuratoroe Cameræ, und bey Löbl. Unniversität daselbst vormahls Institutionum Imerialium, nachgehends aber Professore Ordinario |
246 | 1 | 0 | |a Kaiser peinliche Hals-Gerichts-Ordnung worin protokollieren Prozeß ganzen Untaten |
250 | |a Siebender Druck | ||
264 | 1 | |a Saltzburg |b Gedruckt und verlegt durch Johann Joseph Mayrs, Hof- und Academischen Buchdruckers und Handlers seel. Erbinnen |c 1752. | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten, 456 Seiten, 20 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
655 | 7 | |a Kommentar: jur. |2 local | |
710 | 2 | |a Mayrische Buchhandlung (Salzburg) |0 (DE-588)10016964-8 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Mayrische Buchhandlung (Salzburg) |0 (DE-588)10016964-8 |4 prt | |
751 | |a Salzburg |0 (DE-588)4076982-3 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348565-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348565-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Crim. 18 h |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000836330 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115777934065664 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Blumblacher, Christoph 1624-1674 |
author_GND | (DE-588)124746926 |
author_corporate | Mayrische Buchhandlung (Salzburg) |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Blumblacher, Christoph 1624-1674 Mayrische Buchhandlung (Salzburg) |
author_role | aut |
author_sort | Blumblacher, Christoph 1624-1674 |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001373317 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165971435 (DE-599)BVBBV001373317 |
edition | Siebender Druck |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02868nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001373317</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1752 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14406608</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165971435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001373317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blumblacher, Christoph</subfield><subfield code="d">1624-1674</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124746926</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden</subfield><subfield code="b">Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich</subfield><subfield code="c">Authore Christophoro Blumblacher, J. U. Doctore, weyland Hochfürstl. Saltzburg Rath, Procuratoroe Cameræ, und bey Löbl. Unniversität daselbst vormahls Institutionum Imerialium, nachgehends aber Professore Ordinario</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kaiser peinliche Hals-Gerichts-Ordnung worin protokollieren Prozeß ganzen Untaten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Siebender Druck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saltzburg</subfield><subfield code="b">Gedruckt und verlegt durch Johann Joseph Mayrs, Hof- und Academischen Buchdruckers und Handlers seel. Erbinnen</subfield><subfield code="c">1752.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten, 456 Seiten, 20 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommentar: jur.</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mayrische Buchhandlung (Salzburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)10016964-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mayrische Buchhandlung (Salzburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)10016964-8</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076982-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348565-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348565-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Crim. 18 h</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000836330</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Verordnung local Kommentar: jur. local |
genre_facet | Verordnung Kommentar: jur. |
id | DE-604.BV001373317 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10016964-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000836330 |
oclc_num | 165971435 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 4 ungezählte Seiten, 456 Seiten, 20 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1752 |
publishDateSearch | 1752 |
publishDateSort | 1752 |
publisher | Gedruckt und verlegt durch Johann Joseph Mayrs, Hof- und Academischen Buchdruckers und Handlers seel. Erbinnen |
record_format | marc |
spelling | Blumblacher, Christoph 1624-1674 Verfasser (DE-588)124746926 aut Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich Authore Christophoro Blumblacher, J. U. Doctore, weyland Hochfürstl. Saltzburg Rath, Procuratoroe Cameræ, und bey Löbl. Unniversität daselbst vormahls Institutionum Imerialium, nachgehends aber Professore Ordinario Kaiser peinliche Hals-Gerichts-Ordnung worin protokollieren Prozeß ganzen Untaten Siebender Druck Saltzburg Gedruckt und verlegt durch Johann Joseph Mayrs, Hof- und Academischen Buchdruckers und Handlers seel. Erbinnen 1752. 4 ungezählte Seiten, 456 Seiten, 20 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Verordnung local Kommentar: jur. local Mayrische Buchhandlung (Salzburg) (DE-588)10016964-8 pbl Mayrische Buchhandlung (Salzburg) (DE-588)10016964-8 prt Salzburg (DE-588)4076982-3 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348565-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348565-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Crim. 18 h |
spellingShingle | Blumblacher, Christoph 1624-1674 Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich |
title | Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich |
title_alt | Kaiser peinliche Hals-Gerichts-Ordnung worin protokollieren Prozeß ganzen Untaten |
title_auth | Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich |
title_exact_search | Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich |
title_full | Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich Authore Christophoro Blumblacher, J. U. Doctore, weyland Hochfürstl. Saltzburg Rath, Procuratoroe Cameræ, und bey Löbl. Unniversität daselbst vormahls Institutionum Imerialium, nachgehends aber Professore Ordinario |
title_fullStr | Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich Authore Christophoro Blumblacher, J. U. Doctore, weyland Hochfürstl. Saltzburg Rath, Procuratoroe Cameræ, und bey Löbl. Unniversität daselbst vormahls Institutionum Imerialium, nachgehends aber Professore Ordinario |
title_full_unstemmed | Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich Authore Christophoro Blumblacher, J. U. Doctore, weyland Hochfürstl. Saltzburg Rath, Procuratoroe Cameræ, und bey Löbl. Unniversität daselbst vormahls Institutionum Imerialium, nachgehends aber Professore Ordinario |
title_short | Commentarius In Kayser Carl deß V. und deß Heiligen Römischen Reichs Peynliche Halß-Gerichts-Ordnung, Worinnen Umständlich, gründlich und klar außgeführet und erkläret wird, Wie man den gantzen peinlichen Proceß sowohl mit Protocolliren, mit der Captur, Examiniren, Constituiren, Torquiren, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle. Worbey der Text der völligen peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, samt einem ordentlichen Register Articulorum: wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Indice Rerum & verborum sich befinden |
title_sort | commentarius in kayser carl deß v und deß heiligen romischen reichs peynliche halß gerichts ordnung worinnen umstandlich grundlich und klar außgefuhret und erklaret wird wie man den gantzen peinlichen proceß sowohl mit protocolliren mit der captur examiniren constituiren torquiren und sonsten biß zu ende ordentlich fuhren als nach abfuhr und schliessung desselben allerhand unthaten gebuhrlich straffen solle worbey der text der volligen peinlichen halß gerichts ordnung und außfuhrliche summaria samt einem ordentlichen register articulorum wie auch einem absonderlichen und vollkommenen indice rerum verborum sich befinden nicht allein allen obrigkeiten richtern urtheilern und rechts gelehrten die in criminal sachen zu sprechen oder zu thun haben sondern auch denen advocaten gerichts procuratorn und denen armen gefangenen zu ihrer defension selbsten hochstens nutzlich |
title_sub | Nicht allein allen Obrigkeiten, Richtern, Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich |
topic_facet | Verordnung Kommentar: jur. |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348565-7 |
work_keys_str_mv | AT blumblacherchristoph commentariusinkaysercarldeßvunddeßheiligenromischenreichspeynlichehalßgerichtsordnungworinnenumstandlichgrundlichundklaraußgefuhretunderklaretwirdwiemandengantzenpeinlichenproceßsowohlmitprotocollirenmitdercapturexaminirenconstituirentorquirenundsonstenbi AT mayrischebuchhandlungsalzburg commentariusinkaysercarldeßvunddeßheiligenromischenreichspeynlichehalßgerichtsordnungworinnenumstandlichgrundlichundklaraußgefuhretunderklaretwirdwiemandengantzenpeinlichenproceßsowohlmitprotocollirenmitdercapturexaminirenconstituirentorquirenundsonstenbi AT blumblacherchristoph kaiserpeinlichehalsgerichtsordnungworinprotokollierenprozeßganzenuntaten AT mayrischebuchhandlungsalzburg kaiserpeinlichehalsgerichtsordnungworinprotokollierenprozeßganzenuntaten |