Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
1792
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001366933 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230213 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1792 d||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10667040-002 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)915865934 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001366933 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Benzler, Georg S. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird |c von G. S. Benzler |
246 | 1 | |a Lexikon der beim Deich- und Wasserbau, auch beim Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrücke, wobei der Gebrauch der Sachen selbst erklärt, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird | |
264 | 1 | |a Leipzig |c 1792 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wasserbau |0 (DE-588)4064700-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deichbau |0 (DE-588)4255921-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wasserbau |0 (DE-588)4064700-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deichbau |0 (DE-588)4255921-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
850 | |a DE-7 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000830259 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115772213035008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Benzler, Georg S. |
author_facet | Benzler, Georg S. |
author_role | aut |
author_sort | Benzler, Georg S. |
author_variant | g s b gs gsb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001366933 |
ctrlnum | (OCoLC)915865934 (DE-599)BVBBV001366933 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01647nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001366933</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1792 d||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10667040-002</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915865934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001366933</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benzler, Georg S.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird</subfield><subfield code="c">von G. S. Benzler</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lexikon der beim Deich- und Wasserbau, auch beim Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrücke, wobei der Gebrauch der Sachen selbst erklärt, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="c">1792</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064700-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deichbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255921-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wasserbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064700-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deichbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255921-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-7</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000830259</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV001366933 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:27:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000830259 |
oclc_num | 915865934 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
publishDate | 1792 |
publishDateSearch | 1792 |
publishDateSort | 1792 |
record_format | marc |
spelling | Benzler, Georg S. Verfasser aut Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird von G. S. Benzler Lexikon der beim Deich- und Wasserbau, auch beim Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrücke, wobei der Gebrauch der Sachen selbst erklärt, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird Leipzig 1792 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wasserbau (DE-588)4064700-6 gnd rswk-swf Deichbau (DE-588)4255921-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Wasserbau (DE-588)4064700-6 s Deichbau (DE-588)4255921-2 s 2\p DE-604 DE-7 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Benzler, Georg S. Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird Wasserbau (DE-588)4064700-6 gnd Deichbau (DE-588)4255921-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064700-6 (DE-588)4255921-2 (DE-588)4066724-8 |
title | Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird |
title_alt | Lexikon der beim Deich- und Wasserbau, auch beim Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrücke, wobei der Gebrauch der Sachen selbst erklärt, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird |
title_auth | Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird |
title_exact_search | Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird |
title_full | Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird von G. S. Benzler |
title_fullStr | Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird von G. S. Benzler |
title_full_unstemmed | Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird von G. S. Benzler |
title_short | Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke, wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird |
title_sort | lexikon der beym deich und wasserbau auch beym deich und dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen kunstworter und ausdruke wobey der gebrauch der sachen selbst erklaret und zugleich anleitung zum praktischen deich und wasserbau gegeben wird |
topic | Wasserbau (DE-588)4064700-6 gnd Deichbau (DE-588)4255921-2 gnd |
topic_facet | Wasserbau Deichbau Wörterbuch |
work_keys_str_mv | AT benzlergeorgs lexikonderbeymdeichundwasserbauauchbeymdeichunddammrechtvorkommendenfremdenundeinheimischenkunstworterundausdrukewobeydergebrauchdersachenselbsterklaretundzugleichanleitungzumpraktischendeichundwasserbaugegebenwird AT benzlergeorgs lexikonderbeimdeichundwasserbauauchbeimdeichunddammrechtvorkommendenfremdenundeinheimischenkunstworterundausdruckewobeidergebrauchdersachenselbsterklartundzugleichanleitungzumpraktischendeichundwasserbaugegebenwird |