Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola: erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Augsburg ; Innsbrugg
Wolff
1760
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 463 |
Beschreibung: | Übersetzer angegeben nach Holzmann/Bohatta: Deutsches Anonymen-Lexikon. - Band 6, 1911 2161 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg und Innsbrugg, Auf Kosten Joseph Wolffs, 1760. |
Beschreibung: | [8] Bl., 687 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001365965 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240617 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1760 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12190799 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)632261194 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001365965 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h lat | |
049 | |a DE-12 |a DE-154 |a DE-M468 | ||
084 | |a BM 8555 |0 (DE-625)12956: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bellecius, Aloysius |d 1704-1757 |e Verfasser |0 (DE-588)124332404 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)1251431372 |a Medulla asceseos seu exercitia S.P. Ignatii de Loyola |
245 | 1 | 0 | |a Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola |b erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird |c aus dem Lateinischen des Wohlehrwürdigen P. Aloysii Bellecii der Gesellschaft Jesu Priestern, wegen ihrer sonderbaren Fürtrefflichkeit in das Deutsche übersetzet von einem Weltlichen Priester [Anton Khager] |
246 | 1 | 0 | |a Übungen Vaters größeren beikommt worin Kunststück gestellt |
264 | 1 | |a Augsburg ; Innsbrugg |b Wolff |c 1760 | |
300 | |a [8] Bl., 687 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Übersetzer angegeben nach Holzmann/Bohatta: Deutsches Anonymen-Lexikon. - Band 6, 1911 2161 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg und Innsbrugg, Auf Kosten Joseph Wolffs, 1760. | ||
650 | 7 | |a Exerzitien |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Exerzitien |0 (DE-588)4125303-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Ordensliteratur: Jesuiten |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Exerzitien |0 (DE-588)4125303-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Ignacio |c de Loyola |d 1491-1556 |0 (DE-588)118555359 |4 oth | |
700 | 1 | |a Khager, Anton |d 1724-1798 |0 (DE-588)116153555 |4 trl | |
700 | 1 | |a Wolff, Joseph |0 (DE-588)1037496663 |4 pbl | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
751 | |a Innsbruck |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10260093-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10260093-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 463 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077372080226304 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Bellecius, Aloysius 1704-1757 |
author2 | Khager, Anton 1724-1798 |
author2_role | trl |
author2_variant | a k ak |
author_GND | (DE-588)124332404 (DE-588)118555359 (DE-588)116153555 (DE-588)1037496663 |
author_facet | Bellecius, Aloysius 1704-1757 Khager, Anton 1724-1798 |
author_role | aut |
author_sort | Bellecius, Aloysius 1704-1757 |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001365965 |
classification_rvk | BM 8555 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)632261194 (DE-599)BVBBV001365965 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001365965</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240617</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1760 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12190799</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632261194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001365965</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BM 8555</subfield><subfield code="0">(DE-625)12956:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bellecius, Aloysius</subfield><subfield code="d">1704-1757</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124332404</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)1251431372</subfield><subfield code="a">Medulla asceseos seu exercitia S.P. Ignatii de Loyola</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola</subfield><subfield code="b">erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird</subfield><subfield code="c">aus dem Lateinischen des Wohlehrwürdigen P. Aloysii Bellecii der Gesellschaft Jesu Priestern, wegen ihrer sonderbaren Fürtrefflichkeit in das Deutsche übersetzet von einem Weltlichen Priester [Anton Khager]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungen Vaters größeren beikommt worin Kunststück gestellt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg ; Innsbrugg</subfield><subfield code="b">Wolff</subfield><subfield code="c">1760</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 687 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Übersetzer angegeben nach Holzmann/Bohatta: Deutsches Anonymen-Lexikon. - Band 6, 1911 2161</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg und Innsbrugg, Auf Kosten Joseph Wolffs, 1760.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Exerzitien</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exerzitien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125303-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ordensliteratur: Jesuiten</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Exerzitien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125303-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ignacio</subfield><subfield code="c">de Loyola</subfield><subfield code="d">1491-1556</subfield><subfield code="0">(DE-588)118555359</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Khager, Anton</subfield><subfield code="d">1724-1798</subfield><subfield code="0">(DE-588)116153555</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Joseph</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037496663</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innsbruck</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10260093-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10260093-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 463</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Ordensliteratur: Jesuiten local |
genre_facet | Ordensliteratur: Jesuiten |
id | DE-604.BV001365965 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:12:08Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000829356 |
oclc_num | 632261194 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-154 DE-M468 |
owner_facet | DE-12 DE-154 DE-M468 |
physical | [8] Bl., 687 S. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1760 |
publishDateSearch | 1760 |
publishDateSort | 1760 |
publisher | Wolff |
record_format | marc |
spelling | Bellecius, Aloysius 1704-1757 Verfasser (DE-588)124332404 aut (DE-588)1251431372 Medulla asceseos seu exercitia S.P. Ignatii de Loyola Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird aus dem Lateinischen des Wohlehrwürdigen P. Aloysii Bellecii der Gesellschaft Jesu Priestern, wegen ihrer sonderbaren Fürtrefflichkeit in das Deutsche übersetzet von einem Weltlichen Priester [Anton Khager] Übungen Vaters größeren beikommt worin Kunststück gestellt Augsburg ; Innsbrugg Wolff 1760 [8] Bl., 687 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Übersetzer angegeben nach Holzmann/Bohatta: Deutsches Anonymen-Lexikon. - Band 6, 1911 2161 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg und Innsbrugg, Auf Kosten Joseph Wolffs, 1760. Exerzitien swd Exerzitien (DE-588)4125303-6 gnd rswk-swf Ordensliteratur: Jesuiten local Exerzitien (DE-588)4125303-6 s 1\p DE-604 Ignacio de Loyola 1491-1556 (DE-588)118555359 oth Khager, Anton 1724-1798 (DE-588)116153555 trl Wolff, Joseph (DE-588)1037496663 pbl Augsburg pup Innsbruck pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10260093-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10260093-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 463 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bellecius, Aloysius 1704-1757 Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird Exerzitien swd Exerzitien (DE-588)4125303-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125303-6 |
title | Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird |
title_GND | (DE-588)1251431372 |
title_alt | Medulla asceseos seu exercitia S.P. Ignatii de Loyola Übungen Vaters größeren beikommt worin Kunststück gestellt |
title_auth | Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird |
title_exact_search | Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird |
title_full | Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird aus dem Lateinischen des Wohlehrwürdigen P. Aloysii Bellecii der Gesellschaft Jesu Priestern, wegen ihrer sonderbaren Fürtrefflichkeit in das Deutsche übersetzet von einem Weltlichen Priester [Anton Khager] |
title_fullStr | Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird aus dem Lateinischen des Wohlehrwürdigen P. Aloysii Bellecii der Gesellschaft Jesu Priestern, wegen ihrer sonderbaren Fürtrefflichkeit in das Deutsche übersetzet von einem Weltlichen Priester [Anton Khager] |
title_full_unstemmed | Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird aus dem Lateinischen des Wohlehrwürdigen P. Aloysii Bellecii der Gesellschaft Jesu Priestern, wegen ihrer sonderbaren Fürtrefflichkeit in das Deutsche übersetzet von einem Weltlichen Priester [Anton Khager] |
title_short | Kern der Geist-Lehre, oder Uebungen des Heil. Vatters Ignatii von Loyola |
title_sort | kern der geist lehre oder uebungen des heil vatters ignatii von loyola erklaret mit einem grossern fleiß als es bishero von andern geschehen auf eine art welche der gesinnung des heil vatters naher beykommet worinn zugleich die zusammenfugung der betrachtungen ihre ordnung und absicht wie auch das ganze kunst stuck der h uebungen samt deren verwunderlichen einrichtung vor augen gestellet wird |
title_sub | erkläret mit einem grössern Fleiß, als es bishero von andern geschehen, auf eine Art, welche der Gesinnung des Heil. Vatters näher beykommet. Worinn zugleich die Zusammenfügung der Betrachtungen, ihre Ordnung und Absicht, wie auch das ganze Kunst-Stück der H. Uebungen, samt deren verwunderlichen Einrichtung vor Augen gestellet wird |
topic | Exerzitien swd Exerzitien (DE-588)4125303-6 gnd |
topic_facet | Exerzitien Ordensliteratur: Jesuiten |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10260093-7 |
work_keys_str_mv | AT belleciusaloysius medullaasceseosseuexercitiaspignatiideloyola AT ignacio medullaasceseosseuexercitiaspignatiideloyola AT khageranton medullaasceseosseuexercitiaspignatiideloyola AT wolffjoseph medullaasceseosseuexercitiaspignatiideloyola AT belleciusaloysius kerndergeistlehreoderuebungendesheilvattersignatiivonloyolaerklaretmiteinemgrossernfleißalsesbisherovonanderngeschehenaufeineartwelchedergesinnungdesheilvattersnaherbeykommetworinnzugleichdiezusammenfugungderbetrachtungenihreordnungundabsichtwieauchdasgan AT ignacio kerndergeistlehreoderuebungendesheilvattersignatiivonloyolaerklaretmiteinemgrossernfleißalsesbisherovonanderngeschehenaufeineartwelchedergesinnungdesheilvattersnaherbeykommetworinnzugleichdiezusammenfugungderbetrachtungenihreordnungundabsichtwieauchdasgan AT khageranton kerndergeistlehreoderuebungendesheilvattersignatiivonloyolaerklaretmiteinemgrossernfleißalsesbisherovonanderngeschehenaufeineartwelchedergesinnungdesheilvattersnaherbeykommetworinnzugleichdiezusammenfugungderbetrachtungenihreordnungundabsichtwieauchdasgan AT wolffjoseph kerndergeistlehreoderuebungendesheilvattersignatiivonloyolaerklaretmiteinemgrossernfleißalsesbisherovonanderngeschehenaufeineartwelchedergesinnungdesheilvattersnaherbeykommetworinnzugleichdiezusammenfugungderbetrachtungenihreordnungundabsichtwieauchdasgan AT belleciusaloysius ubungenvatersgroßerenbeikommtworinkunststuckgestellt AT ignacio ubungenvatersgroßerenbeikommtworinkunststuckgestellt AT khageranton ubungenvatersgroßerenbeikommtworinkunststuckgestellt AT wolffjoseph ubungenvatersgroßerenbeikommtworinkunststuckgestellt |