Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg: nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Voß
1751 - 1753
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Erschienen: 1 (1751) - 2 (1753) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, zufinden bei Christian Friedrich Voß, ... |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001365055 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210811 | ||
007 | t | ||
008 | 890628m17511753 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11053739 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643111984 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001365055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1282 | ||
084 | |a NR 6800 |0 (DE-625)129670: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Becmann, Johann Christoph |d 1641-1717 |e Verfasser |0 (DE-588)100031358 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg |b nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben |c theils aus schriftlichen und aus Archiven hergenommenen, oder auch gedrukten urkunden, theils aus der erfahrung selbst zusammen getragen und verfasset von Johann Christoph Bekmann, weiland der H. Schrift D. und Prof. auf der Universität Frankfurt, Mitglied der Königl. Soc. der Wissenschafften, ergänzet, fortgesetzet und herausgegeben von Bernhard Ludwig Bekmann, des Königl. Joachimsthal. Gymn. Prof. und Mitglied der Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften |
246 | 1 | 0 | |a Landschaften Städten Wappen adligen Wissenschaften |
264 | 1 | |a Berlin |b Voß |c 1751 - 1753 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erschienen: 1 (1751) - 2 (1753) | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, zufinden bei Christian Friedrich Voß, ... | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1751 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Brandenburg |0 (DE-588)4007955-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Topographie |2 local | |
655 | 7 | |a Geographie |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Brandenburg |0 (DE-588)4007955-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1751 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beckmann, Bernhard Ludwig |d 1694-1760 |e Sonstige |0 (DE-588)100739458 |4 oth | |
700 | 1 | |a Voß, Christian Friedrich |d 1722-1795 |0 (DE-588)117495301 |4 pbl | |
751 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-3 | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012120594 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808497751778918400 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Becmann, Johann Christoph 1641-1717 |
author_GND | (DE-588)100031358 (DE-588)100739458 (DE-588)117495301 |
author_facet | Becmann, Johann Christoph 1641-1717 |
author_role | aut |
author_sort | Becmann, Johann Christoph 1641-1717 |
author_variant | j c b jc jcb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001365055 |
classification_rvk | NR 6800 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)643111984 (DE-599)BVBBV001365055 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1751 gnd |
era_facet | Geschichte 1751 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV001365055</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210811</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628m17511753 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11053739</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643111984</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001365055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)129670:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becmann, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1641-1717</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100031358</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg</subfield><subfield code="b">nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben</subfield><subfield code="c">theils aus schriftlichen und aus Archiven hergenommenen, oder auch gedrukten urkunden, theils aus der erfahrung selbst zusammen getragen und verfasset von Johann Christoph Bekmann, weiland der H. Schrift D. und Prof. auf der Universität Frankfurt, Mitglied der Königl. Soc. der Wissenschafften, ergänzet, fortgesetzet und herausgegeben von Bernhard Ludwig Bekmann, des Königl. Joachimsthal. Gymn. Prof. und Mitglied der Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landschaften Städten Wappen adligen Wissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Voß</subfield><subfield code="c">1751 - 1753</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: 1 (1751) - 2 (1753)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, zufinden bei Christian Friedrich Voß, ...</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1751</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Topographie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geographie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1751</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckmann, Bernhard Ludwig</subfield><subfield code="d">1694-1760</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)100739458</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voß, Christian Friedrich</subfield><subfield code="d">1722-1795</subfield><subfield code="0">(DE-588)117495301</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012120594</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Topographie local Geographie local |
genre_facet | Quelle Topographie Geographie |
geographic | Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd |
geographic_facet | Brandenburg |
id | DE-604.BV001365055 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-27T00:17:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012120594 |
oclc_num | 643111984 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
psigel | vd18 |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 1752 1753 |
publishDateSort | 1753 |
publisher | Voß |
record_format | marc |
spelling | Becmann, Johann Christoph 1641-1717 Verfasser (DE-588)100031358 aut Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben theils aus schriftlichen und aus Archiven hergenommenen, oder auch gedrukten urkunden, theils aus der erfahrung selbst zusammen getragen und verfasset von Johann Christoph Bekmann, weiland der H. Schrift D. und Prof. auf der Universität Frankfurt, Mitglied der Königl. Soc. der Wissenschafften, ergänzet, fortgesetzet und herausgegeben von Bernhard Ludwig Bekmann, des Königl. Joachimsthal. Gymn. Prof. und Mitglied der Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften Landschaften Städten Wappen adligen Wissenschaften Berlin Voß 1751 - 1753 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erschienen: 1 (1751) - 2 (1753) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, zufinden bei Christian Friedrich Voß, ... Geschichte 1751 gnd rswk-swf Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Topographie local Geographie local Brandenburg (DE-588)4007955-7 g Geschichte 1751 z DE-604 Beckmann, Bernhard Ludwig 1694-1760 Sonstige (DE-588)100739458 oth Voß, Christian Friedrich 1722-1795 (DE-588)117495301 pbl Berlin (DE-588)4005728-8 gnd pup DE-3 |
spellingShingle | Becmann, Johann Christoph 1641-1717 Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben |
subject_GND | (DE-588)4007955-7 (DE-588)4135952-5 |
title | Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben |
title_alt | Landschaften Städten Wappen adligen Wissenschaften |
title_auth | Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben |
title_exact_search | Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben |
title_full | Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben theils aus schriftlichen und aus Archiven hergenommenen, oder auch gedrukten urkunden, theils aus der erfahrung selbst zusammen getragen und verfasset von Johann Christoph Bekmann, weiland der H. Schrift D. und Prof. auf der Universität Frankfurt, Mitglied der Königl. Soc. der Wissenschafften, ergänzet, fortgesetzet und herausgegeben von Bernhard Ludwig Bekmann, des Königl. Joachimsthal. Gymn. Prof. und Mitglied der Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften |
title_fullStr | Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben theils aus schriftlichen und aus Archiven hergenommenen, oder auch gedrukten urkunden, theils aus der erfahrung selbst zusammen getragen und verfasset von Johann Christoph Bekmann, weiland der H. Schrift D. und Prof. auf der Universität Frankfurt, Mitglied der Königl. Soc. der Wissenschafften, ergänzet, fortgesetzet und herausgegeben von Bernhard Ludwig Bekmann, des Königl. Joachimsthal. Gymn. Prof. und Mitglied der Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften |
title_full_unstemmed | Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben theils aus schriftlichen und aus Archiven hergenommenen, oder auch gedrukten urkunden, theils aus der erfahrung selbst zusammen getragen und verfasset von Johann Christoph Bekmann, weiland der H. Schrift D. und Prof. auf der Universität Frankfurt, Mitglied der Königl. Soc. der Wissenschafften, ergänzet, fortgesetzet und herausgegeben von Bernhard Ludwig Bekmann, des Königl. Joachimsthal. Gymn. Prof. und Mitglied der Königl. Preußischen Academie der Wissenschafften |
title_short | Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg |
title_sort | historische beschreibung der chur und mark brandenburg nach ihrem ursprung einwohnern naturlichen beschaffenheit gewasser landschafften staten geistlichen stiftern regenten deren staats und religions handlungen wapen siegel und munzen wohlverdienten geschlechtern adelichen und burgerlichen standes aufnehmen der wissenschafften und kunste in derselben |
title_sub | nach ihrem Ursprung, Einwohnern, Natürlichen Beschaffenheit, Gewässer, Landschafften, Stäten, Geistlichen Stiftern & Regenten, deren Staats- und Religions-Handlungen, Wapen, Siegel und Münzen, Wohlverdienten Geschlechtern Adelichen und Bürgerlichen Standes, Aufnehmen der Wissenschafften und Künste in derselben |
topic_facet | Brandenburg Quelle Topographie Geographie |
work_keys_str_mv | AT becmannjohannchristoph historischebeschreibungderchurundmarkbrandenburgnachihremursprungeinwohnernnaturlichenbeschaffenheitgewasserlandschafftenstatengeistlichenstifternregentenderenstaatsundreligionshandlungenwapensiegelundmunzenwohlverdientengeschlechternadelichenundburgerlic AT beckmannbernhardludwig historischebeschreibungderchurundmarkbrandenburgnachihremursprungeinwohnernnaturlichenbeschaffenheitgewasserlandschafftenstatengeistlichenstifternregentenderenstaatsundreligionshandlungenwapensiegelundmunzenwohlverdientengeschlechternadelichenundburgerlic AT voßchristianfriedrich historischebeschreibungderchurundmarkbrandenburgnachihremursprungeinwohnernnaturlichenbeschaffenheitgewasserlandschafftenstatengeistlichenstifternregentenderenstaatsundreligionshandlungenwapensiegelundmunzenwohlverdientengeschlechternadelichenundburgerlic AT becmannjohannchristoph landschaftenstadtenwappenadligenwissenschaften AT beckmannbernhardludwig landschaftenstadtenwappenadligenwissenschaften AT voßchristianfriedrich landschaftenstadtenwappenadligenwissenschaften |