Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen: zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1771]
|
Ausgabe: | Gedruckt nach den Mannheimer Exemplar 1771. |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 54 |
Beschreibung: | Verfasser ermittelt in: Nekrolog für Freunde deutscher Literatur : 1791-1794. - Helmstädt : Fleckenstein, 1796-1799. |
Beschreibung: | IX Seiten, 3 ungezählte Seiten, 86, 35 Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001360327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220913 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1771 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14388790 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)159908065 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001360327 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Kremer, Johann Martin |d 1718-1793 |e Verfasser |0 (DE-588)116520531 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen |b zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23. |
246 | 1 | 0 | |a ausschließung deutsche fürstentümer deutschen |
250 | |a Gedruckt nach den Mannheimer Exemplar 1771. | ||
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1771] | |
300 | |a IX Seiten, 3 ungezählte Seiten, 86, 35 Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verfasser ermittelt in: Nekrolog für Freunde deutscher Literatur : 1791-1794. - Helmstädt : Fleckenstein, 1796-1799. | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10323184-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10323184-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 54 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000824113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115764823719936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kremer, Johann Martin 1718-1793 |
author_GND | (DE-588)116520531 |
author_facet | Kremer, Johann Martin 1718-1793 |
author_role | aut |
author_sort | Kremer, Johann Martin 1718-1793 |
author_variant | j m k jm jmk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001360327 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)159908065 (DE-599)BVBBV001360327 |
edition | Gedruckt nach den Mannheimer Exemplar 1771. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02221nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001360327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220913 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1771 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14388790</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)159908065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001360327</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kremer, Johann Martin</subfield><subfield code="d">1718-1793</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116520531</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen</subfield><subfield code="b">zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ausschließung deutsche fürstentümer deutschen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gedruckt nach den Mannheimer Exemplar 1771.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1771]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX Seiten, 3 ungezählte Seiten, 86, 35 Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser ermittelt in: Nekrolog für Freunde deutscher Literatur : 1791-1794. - Helmstädt : Fleckenstein, 1796-1799.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10323184-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10323184-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 54</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000824113</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001360327 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:27:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000824113 |
oclc_num | 159908065 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | IX Seiten, 3 ungezählte Seiten, 86, 35 Seiten 2° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1771 |
publishDateSearch | 1771 |
publishDateSort | 1771 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Kremer, Johann Martin 1718-1793 Verfasser (DE-588)116520531 aut Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23. ausschließung deutsche fürstentümer deutschen Gedruckt nach den Mannheimer Exemplar 1771. [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1771] IX Seiten, 3 ungezählte Seiten, 86, 35 Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfasser ermittelt in: Nekrolog für Freunde deutscher Literatur : 1791-1794. - Helmstädt : Fleckenstein, 1796-1799. Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10323184-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10323184-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 54 |
spellingShingle | Kremer, Johann Martin 1718-1793 Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23. |
title | Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23. |
title_alt | ausschließung deutsche fürstentümer deutschen |
title_auth | Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23. |
title_exact_search | Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23. |
title_full | Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23. |
title_fullStr | Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23. |
title_full_unstemmed | Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23. |
title_short | Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften, aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, des teutschen Reichs allgemeinem, und des Fürstlich Salmischen Wild- und Rheingräflichen Hauses besonderem Herkommen |
title_sort | grundliche ausfuhrung von der ausschliesung der geistlichen und dem vorzug der weltlichen bruder in der folge in teutsche weltliche zumal lehenbare furstenthumer graf und herrschaften aus den longobardischen und teutschen lehenrechten des teutschen reichs allgemeinem und des furstlich salmischen wild und rheingraflichen hauses besonderem herkommen zum beweis daß dem in dem geistlichen stande befindlichen und schon die weihung habenden altesten herrn sohn des den 4 hornung verstorbenen herrn furstens nikolas leopold zu salm salm namlich dem herrn fursten ludwig otto abt zu boherie in frankreich nicht sondern vielmehr dessen im alter folgenden weltlichen bruder dem herrn fursten maximilian friedrich zu salm salm die erb und lehenfolge von rechtswegen zustehe mit beilagen sub n 1 bis 23 |
title_sub | zum Beweis, daß dem in dem geistlichen Stande befindlichen und schon die Weihung habenden ältesten Herrn Sohn des den 4 Hornung verstorbenen Herrn Fürstens, Nikolas Leopold zu Salm-Salm, nämlich Dem Herrn Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen im Alter folgenden weltlichen Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... von rechtswegen zustehe. Mit Beilagen sub N. 1 bis 23. |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10323184-7 |
work_keys_str_mv | AT kremerjohannmartin grundlicheausfuhrungvonderausschliesungdergeistlichenunddemvorzugderweltlichenbruderinderfolgeinteutscheweltlichezumallehenbarefurstenthumergrafundherrschaftenausdenlongobardischenundteutschenlehenrechtendesteutschenreichsallgemeinemunddesfurstlichsalmisc AT kremerjohannmartin ausschließungdeutschefurstentumerdeutschen |