Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen: An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
St. Gallen ; Basel
Anhorn
1684
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [2] Bl., 184 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001355804 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091222 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1684 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:124426P | |
035 | |a (OCoLC)645468853 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001355804 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Anhorn von Hartwiss, Bartholomaeus |d 1616-1700 |e Verfasser |0 (DE-588)121076717 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen |b An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach |c Auf vielfältiges begehren in den Truck gegeben Von Bartholomaeo Anhorn/ vor diesem/ XI. jährigen Inspectore zu Mospach/ anjetzo Pfarrer zu Elsaw in der Landschafft Zürich |
264 | 1 | |a St. Gallen ; Basel |b Anhorn |c 1684 | |
300 | |a [2] Bl., 184 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370339-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370339-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 91 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000819868 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115760229908481 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Anhorn von Hartwiss, Bartholomaeus 1616-1700 |
author_GND | (DE-588)121076717 |
author_facet | Anhorn von Hartwiss, Bartholomaeus 1616-1700 |
author_role | aut |
author_sort | Anhorn von Hartwiss, Bartholomaeus 1616-1700 |
author_variant | v h b a vhb vhba |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001355804 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)645468853 (DE-599)BVBBV001355804 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01870nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001355804</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1684 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:124426P</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645468853</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001355804</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anhorn von Hartwiss, Bartholomaeus</subfield><subfield code="d">1616-1700</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121076717</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen</subfield><subfield code="b">An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach</subfield><subfield code="c">Auf vielfältiges begehren in den Truck gegeben Von Bartholomaeo Anhorn/ vor diesem/ XI. jährigen Inspectore zu Mospach/ anjetzo Pfarrer zu Elsaw in der Landschafft Zürich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">St. Gallen ; Basel</subfield><subfield code="b">Anhorn</subfield><subfield code="c">1684</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 184 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370339-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370339-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 91</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000819868</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001355804 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:27:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000819868 |
oclc_num | 645468853 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [2] Bl., 184 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1684 |
publishDateSearch | 1684 |
publishDateSort | 1684 |
publisher | Anhorn |
record_format | marc |
spelling | Anhorn von Hartwiss, Bartholomaeus 1616-1700 Verfasser (DE-588)121076717 aut Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach Auf vielfältiges begehren in den Truck gegeben Von Bartholomaeo Anhorn/ vor diesem/ XI. jährigen Inspectore zu Mospach/ anjetzo Pfarrer zu Elsaw in der Landschafft Zürich St. Gallen ; Basel Anhorn 1684 [2] Bl., 184 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370339-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370339-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 91 |
spellingShingle | Anhorn von Hartwiss, Bartholomaeus 1616-1700 Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach |
title | Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach |
title_auth | Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach |
title_exact_search | Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach |
title_full | Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach Auf vielfältiges begehren in den Truck gegeben Von Bartholomaeo Anhorn/ vor diesem/ XI. jährigen Inspectore zu Mospach/ anjetzo Pfarrer zu Elsaw in der Landschafft Zürich |
title_fullStr | Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach Auf vielfältiges begehren in den Truck gegeben Von Bartholomaeo Anhorn/ vor diesem/ XI. jährigen Inspectore zu Mospach/ anjetzo Pfarrer zu Elsaw in der Landschafft Zürich |
title_full_unstemmed | Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach Auf vielfältiges begehren in den Truck gegeben Von Bartholomaeo Anhorn/ vor diesem/ XI. jährigen Inspectore zu Mospach/ anjetzo Pfarrer zu Elsaw in der Landschafft Zürich |
title_short | Geistliche Lebendigmachung Der in den Sünden todten Menschen |
title_sort | geistliche lebendigmachung der in den sunden todten menschen an dem ostermontag den 31 martii 1684 war der geburts tag des durchleuchtigsten fursten und herren herren carl pfaltz grafen bey rhein in der churfurstl residentz statt heidelberg der gemeine gottes in der prediger kirch auß coloss ii v 13 furgetragen sambt beygab i der geistlichen hochzeit jesu christi mit den churfurstl pfaltzischen kirchen und landen ii von dem bluhenden umgehauenen und wiederumb grunenden churfurstl pfaltzischen regentenbaum iii der historischen erzehlung in der vorred von der restitution der kirchen in dem oberambt mospach |
title_sub | An dem Ostermontag den 31. Martii 1684. War der Geburts-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Carl Pfaltz-Grafen bey Rhein ... In der Churfürstl. Residentz-Statt Heidelberg/ Der Gemeine Gottes/ in der Prediger Kirch/ auß Coloss. II. V. 13. fürgetragen Sambt beygab I. Der geistlichen Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pfältzischen Kirchen/ und Landen. II. Von dem blühenden/ umgehauenen/ und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regentenbaum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred/ von der restitution der Kirchen in dem OberAmbt Mospach |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370339-2 |
work_keys_str_mv | AT anhornvonhartwissbartholomaeus geistlichelebendigmachungderindensundentodtenmenschenandemostermontagden31martii1684wardergeburtstagdesdurchleuchtigstenfurstenundherrenherrencarlpfaltzgrafenbeyrheininderchurfurstlresidentzstattheidelbergdergemeinegottesinderpredigerkirchaußcolossiiv13fu |