Christlich- und Geistliche Uberlegungen Jenes Gedanckens Deß H. Bernhards: Bernhard, Bernhard, worzu bist du kommen?: In drey Theile abgetheilt, Deren der Erste Für jene Christen und Ordens-Leuth, die noch wenig Geist und Fühlung ihres Beruffs zum Christenthum und Ordens-Stand haben. Der Zweyte Für andere, welche sich befleissen, den Geist und Fühlung ihres Beruffs zu erlangen. Der Dritte Für jene, welche sich bemühen, dem Geist und Fühlung ihres Beruffs nachzuleben. Eingerichtet auf die Zehen-Tägige Andachts-Ubungen für einen jeglichen Stand; Als nemlich: Zehen für das Vormittägige Gebett, und innerliche Gespräch: Und zehen für das Nachmittägige
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Angelinus von Arras (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
French
Veröffentlicht: Augspurg Labhart 1750
Ausgabe:Dritter Druck
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, druckts bey Johann Antoni Labhart, Hoch- Fürstl. Bischöffl. Buchdrucker, auf U. L. Frauen Thor. 1750.
Beschreibung:[4] Bl., 477 S. Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen