Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675.:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saltzburg
Haan
1684
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt und verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker und Buchhandlern/ Anno 1684. |
Beschreibung: | [1] Bl., 28 S. 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001351248 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230523 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1684 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 39:120166F | |
026 | |e n.hr 2.a- s.l- (ais 3 1684A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)159902223 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001351248 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-188 | ||
100 | 0 | |a Abraham |c a Sancta Clara |d 1644-1709 |e Verfasser |0 (DE-588)11850021X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675. |c In Truck verfertiget, Durch P. Fr. Abraham à S. Clara, Augustiner Baarfüsser, [et]c. |
246 | 1 | 3 | |a Neuerwählte Paradies-Blume |
246 | 1 | 0 | |a Neuerwählte Paradies-Blum Paradies-Blume Erz-Haus Erb-Kronen Provinzen dankbarliche dankbare Nähr-Vater allgemeinen Patron hochfeierlicher größtem Eifer sowohl beider kaiserl. des häufig versammelten aufgenommen Mai |
264 | 1 | |a Saltzburg |b Haan |c 1684 | |
300 | |a [1] Bl., 28 S. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt und verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker und Buchhandlern/ Anno 1684. | ||
700 | 1 | |a Haan, Melchior |d 1638-1713 |0 (DE-588)103753008X |4 pbl |4 prt | |
751 | |a Salzburg |0 (DE-588)4076982-3 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363274-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363293-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363274-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 26#Beibd.8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363293-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 27#Beibd.8 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000815613 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115755253366784 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Abraham a Sancta Clara 1644-1709 |
author2 | Haan, Melchior 1638-1713 |
author2_role | prt |
author2_variant | m h mh |
author_GND | (DE-588)11850021X (DE-588)103753008X |
author_facet | Abraham a Sancta Clara 1644-1709 Haan, Melchior 1638-1713 |
author_role | aut |
author_sort | Abraham a Sancta Clara 1644-1709 |
author_variant | a |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001351248 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)159902223 (DE-599)BVBBV001351248 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02613nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001351248</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230523 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1684 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 39:120166F</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.hr 2.a- s.l- (ais 3 1684A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)159902223</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001351248</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Abraham</subfield><subfield code="c">a Sancta Clara</subfield><subfield code="d">1644-1709</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11850021X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675.</subfield><subfield code="c">In Truck verfertiget, Durch P. Fr. Abraham à S. Clara, Augustiner Baarfüsser, [et]c.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neuerwählte Paradies-Blume</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuerwählte Paradies-Blum Paradies-Blume Erz-Haus Erb-Kronen Provinzen dankbarliche dankbare Nähr-Vater allgemeinen Patron hochfeierlicher größtem Eifer sowohl beider kaiserl. des häufig versammelten aufgenommen Mai</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saltzburg</subfield><subfield code="b">Haan</subfield><subfield code="c">1684</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 28 S.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt und verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker und Buchhandlern/ Anno 1684.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haan, Melchior</subfield><subfield code="d">1638-1713</subfield><subfield code="0">(DE-588)103753008X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076982-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363274-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363293-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363274-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 26#Beibd.8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363293-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 27#Beibd.8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000815613</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001351248 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:27:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000815613 |
oclc_num | 159902223 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-188 |
physical | [1] Bl., 28 S. 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1684 |
publishDateSearch | 1684 |
publishDateSort | 1684 |
publisher | Haan |
record_format | marc |
spelling | Abraham a Sancta Clara 1644-1709 Verfasser (DE-588)11850021X aut Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675. In Truck verfertiget, Durch P. Fr. Abraham à S. Clara, Augustiner Baarfüsser, [et]c. Neuerwählte Paradies-Blume Neuerwählte Paradies-Blum Paradies-Blume Erz-Haus Erb-Kronen Provinzen dankbarliche dankbare Nähr-Vater allgemeinen Patron hochfeierlicher größtem Eifer sowohl beider kaiserl. des häufig versammelten aufgenommen Mai Saltzburg Haan 1684 [1] Bl., 28 S. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt und verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker und Buchhandlern/ Anno 1684. Haan, Melchior 1638-1713 (DE-588)103753008X pbl prt Salzburg (DE-588)4076982-3 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363274-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363293-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363274-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 26#Beibd.8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363293-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 27#Beibd.8 |
spellingShingle | Abraham a Sancta Clara 1644-1709 Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675. |
title | Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675. |
title_alt | Neuerwählte Paradies-Blume Neuerwählte Paradies-Blum Paradies-Blume Erz-Haus Erb-Kronen Provinzen dankbarliche dankbare Nähr-Vater allgemeinen Patron hochfeierlicher größtem Eifer sowohl beider kaiserl. des häufig versammelten aufgenommen Mai |
title_auth | Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675. |
title_exact_search | Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675. |
title_full | Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675. In Truck verfertiget, Durch P. Fr. Abraham à S. Clara, Augustiner Baarfüsser, [et]c. |
title_fullStr | Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675. In Truck verfertiget, Durch P. Fr. Abraham à S. Clara, Augustiner Baarfüsser, [et]c. |
title_full_unstemmed | Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675. In Truck verfertiget, Durch P. Fr. Abraham à S. Clara, Augustiner Baarfüsser, [et]c. |
title_short | Neuerwöhlte Paradeyß-Blum, Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich, und dessen allgehörigen Erb-Cronen und Provintzen, [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- und Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- und Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen und Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennität unnd gröstem Eyffer, so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels, wie auch deß geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- und auffgenommen worden den 12. Tag May, 1675. |
title_sort | neuerwohlte paradeyß blum von dem allerdurchleuchtigsten ertz hauß oesterreich und dessen allgehorigen erb cronen und provintzen et c das ist danckbarliche lob und lieb verfassung von dem glorreichesten h joseph welcher hochvermogende trost volle ehr und nehr vatter christi fur einen allgemainen patronen und schutz herrn mit hochfeyerlicher solennitat unnd grostem eyffer so wol beeder kayserl majest als deß hauffig versambleten hohen adels wie auch deß geistreichen cleri c ist offentlich an und auffgenommen worden den 12 tag may 1675 |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363274-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363293-7 |
work_keys_str_mv | AT abraham neuerwohlteparadeyßblumvondemallerdurchleuchtigstenertzhaußoesterreichunddessenallgehorigenerbcronenundprovintzenetcdasistdanckbarlichelobundliebverfassungvondemglorreichestenhjosephwelcherhochvermogendetrostvolleehrundnehrvatterchristifureinenallgemainen AT haanmelchior neuerwohlteparadeyßblumvondemallerdurchleuchtigstenertzhaußoesterreichunddessenallgehorigenerbcronenundprovintzenetcdasistdanckbarlichelobundliebverfassungvondemglorreichestenhjosephwelcherhochvermogendetrostvolleehrundnehrvatterchristifureinenallgemainen AT abraham neuerwahlteparadiesblume AT haanmelchior neuerwahlteparadiesblume AT abraham neuerwahlteparadiesblumparadiesblumeerzhauserbkronenprovinzendankbarlichedankbarenahrvaterallgemeinenpatronhochfeierlichergroßtemeifersowohlbeiderkaiserldeshaufigversammeltenaufgenommenmai AT haanmelchior neuerwahlteparadiesblumparadiesblumeerzhauserbkronenprovinzendankbarlichedankbarenahrvaterallgemeinenpatronhochfeierlichergroßtemeifersowohlbeiderkaiserldeshaufigversammeltenaufgenommenmai |